1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Tomaten einkochen/-wecken im Dampfgarer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aretha, 8 August 2013.

  1. aretha

    aretha unverdünnt

    ich würd gerne ein paar kilo tomaten einkochen.

    nachdem ich es die letzten jahre mehr oder weniger "klassisch" gemacht habe (heiß in schraubgläser, umdrehen und gut), möchte ich mal ofentomaten probieren.

    man röstet die tomaten am blech im ofen mit öl und kräutern und zucker bis sie am rand leicht braun werden.
    dann die ganze pampe durch die flotte lotte passieren.

    soweit so gut. doch wie weiter?

    nochmal aufkochen und heiß abfüllen? schad wenns zweimal gegart wird, oder?
    so in gläser füllen und in den DG geben? offen, geschlossen, nur leicht zugeschraubt? ist das schonender? geht das?

    ich hab jetzt schon hin und her überlegt, diverseste quellen befragt....find nix wirklich überzeugendes....

    im grunde müsste man den DG doch viel effizienter einsetzen können, zum einkochen, oder?

    kann mir jemand helfen??
     
  2. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Ich verschraube die Gläser ganz und gebe sie für ca. 20 Minuten in den Dampfgarer.
    (wenn ich diese Methode wähle).
     
  3. aretha

    aretha unverdünnt

    danke.
    bei wieviel grad?
     
  4. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    100
     
  5. aretha

    aretha unverdünnt

    ok, nochmal danke.
    ich habs heute mit 90 grad und 30 min gemacht, mal sehen ob die 4 gläser überleben...
     
  6. aretha

    aretha unverdünnt

    darf ich dich nochmal was fragen, bitte?

    wie voll füllst du die gläser?
    ich hab vor lauter angst, dass sie übergehen 2cm rand gelassen, das war eindeutig zu viel! :rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden