1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Tocher 2,5 Jahre - Ski fahren!?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ramberger, 4 November 2009.

  1. ramberger

    ramberger Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Unsere Tochter ist 2,5 Jahre!
    Da wir beide Skifanatiker sind stelle ich euch hier die Frage:
    Ab wann habt Ihr eure "Wutzis" auf die Bretter gestellt?

    Voriges Jahr sind wir schon ein bisschen mit Plastik-Ski mit
    den gewöhnlichen Schuhen vorm Haus unterwegs gewesen.

    Heuer planen wir schon eine Ausrüstung zu kaufen.
    Wir sind uns jedoch unsicher, da wirds wohl eher nur zu ein
    paar Skieinsätzen kommen und ein Jahr darauf passt alles samt (Ski, Schuhe, Bekleidung etc..) nicht mehr.

    Lieben Dank für eure Erfahrungsberichte und Tipps!

    Grügü
     
  2. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Wir beginnen auch heuer (Tochter wird zu Weihnachten 31 Monate alt sein). Schianzug und Co. hat sie sowieso. Ski, Schuhe, Helm und Stöcke können wir für den gesamten Winter um 70 Eur bei einem befreundeten Sporthändler leihen, das zahlt sich dann auch aus, wenn sie nur wenige Male fährt.

    Meine Geschwister und ich selbst haben allesamt mit 2 Jahren und XX Monaten schifahren gelernt, das war und ist im Westen Österreichs durchaus üblich. Mein kleinster Neffe (sei Oktober 3) ist auch schon letzten Winter gefahren.
     
  3. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    den großen (motorisch geschicktes kind) mit 3, den kleinen (motorisch etwas ungeschicktes kind) mit 4.
     
  4. Brokkoli

    Brokkoli Gast-Teilnehmer/in

    Meine Kinder haben mit 4 begonnen - in einem Schikurs vom Kiga aus. Die Schischule hat nur Kinder genommen, die mind. 4 Jahre alt waren.
     
  5. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Na Haleluja...mein sohn ist auch 2,5 Jahre alt ...oje wenn ich daran denk den wilden Kerl auf die Bretter zu stellen...na bravo...er würde alles um mähen und sich mit Sicherheit einen netten grossen alten Baum zum bremsen suchen!
    Als ich warte noch mind. bis nächstes Jahr!
     
  6. BB73

    BB73 Gast-Teilnehmer/in

    Beide Kids mit 4 Jahren.
    Sind aber beide innerhalb eines Tages alleine die Piste runtergekommen inklusive Lift fahren.

    Möglicherweise wärs mit jüngeren Jahren auch schon möglich gewesen, schifahren zu lernen, aber so hats total gepasst. 1 Tag auf der Piste und sie konnten es. Zumindest alleine runterfahren, an der Optik müssen wir noch arbeiten :cool:

    lG
     
  7. Martina333

    Martina333 Gast

    wie beginnt man damit, wenn es für die ersten versuche nicht gleich eine skischule sein soll?

    (wir haben eine tolle nur ganz leicht abfallende wiese direkt am haus, und möchtens dort erst probieren)
     
  8. bergie

    VIP: :Silber

    Mein Mann war früher Skilehrer, hat viele Kindergruppen unterrichtet. Wegen dieser Erfahrungen hat er deshalb die Erstgeborene erstmals mit gut 3,5 Jahren mitgenommen, die zweite Tochter erst mit 4. Mit 3 Jahren fand er sie noch zu klein zum Skifahren.
    Heute sind aber beide begeisterte Skikanonen. Die Kleine wurde letzte Woche 6 und eine Woche zuvor waren sie in Hochgurgl zum Saisonauftakt, sie fährt problemlos jede rote Piste runter. Hat es also in knapp 2 Jahren sehr gut gelernt.
     
  9. bergie

    VIP: :Silber

    Mein Mann hat die Kleinen immer die ersten Fahrten zwischen die Beine genommen (also ist selber auf Skiern gestanden), damit sie das Gefühl fürs Fahren kriegen. Dann alleine fahren, ohne Stöcke, und gleich als erstes Schneepflug, ist wichtig!;)
     
  10. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Ich werde unser Kind mal daheim nur mit den Schischuhen gehen lassen, damit sie überhaupt ein Gefühl für diese bockstarren Dinger bekommt. Ich hab 10 Jahre als Schilehrerin gearbeitet und weiß noch, wie schwer sich oft gerade die kleinsten allein mit den Schuhen tun. Meist ging mindestens eine Stunde, wenn nicht der ganze VM drauf, bis die Kinder halbwegs ein Gefühl dafür hatten.

    Im Schnee dann Skier anziehen und erstmal versuchen, wie man sich damit bewegen kann. Also im Stand abwechselnd die Beine heben, Kniebeugen (bzw. groß und klein machen), versuchen mit den Skier zu "gehen", eventuell fangen spielen bzw. Ball hin und her werfen, einfach Dinge damit man lernt sich mit skiern überhaupt zu bewegen ("Gewöhung ans Gerät"). Dann erst würde ich mit dem "fahren" beginnen und zwar in einem so auslaufenden Gelände, dass die Kinder von selbst zum stehen kommen. Aus da wieder verschiedene Übungen, bis die Kids ein sicheres Gefühl dabei haben, wenn der Ski selber "fährt". Schneepflug würde ich erst danach beginnen, vorallem da es dazu der "Hoch-Tief-Entlastung" bedarf und diese kann man den Kindern am besten beim geradeaus fahren vermitteln (Riese-Zwerg). Wenn ich noch irgendwo meine Unterlagen von der SL-Prüfung finde, stelle ich gerne ein paar Übungen rein, es ist ja bei mir auch schon eine Zeit her, dass ich aktiv unterrichtet habe.

    Vom "zwischen den Beinen mitfahren" halte ich persönlich nicht viel, obwohl man es sehr oft bei Eltern sieht.

    Tipp: In der örtlichen Schischule nachfragen, ob man die Infrastruktur des Kinderlandes während der Mittagspause der Schischule nutzen kann. Ich hab meinen zwei größeren Neffen dort die Grundbegriffe beigebracht und Dinge wie Zauberteppich und Co. können sehr nützlich sein.

    Nochwas: Stökke getrost daheim lassen, die braucht kein Anfängerkind, eigene Stöcke aber mitnehmen, die können als "Lift", Tor und Balancierehilfe ihren Dienst versehen!
     
  11. Laura88

    Laura88 Gast-Teilnehmer/in

    Meine Jungs sind immer so fast 4 jahre und sind bei uns immer die jüngsten.
    Mein zweiter der heuer das skifahren lernt wollte letztes jahr schon umbedingt fahren aber wir haben beschlossen für ihn ist das beste noch 1 jahr zu warten.
    Ich würde es früher nicht machen stell dir vor dein kind kann nicht bremsen weil es die geschwindigkeit noch nicht kennt und steigt dir nie wieder auf die ski davon hast du auch nix oder?

    Aber wissen müsst ihr es selber ob euer kind vielleicht schon so geschickt ist.

    lg Laura
     
  12. sweetie1

    sweetie1 Gast-Teilnehmer/in

    Mein Sohn war fast schon 6 :eek:. Davor hat's ihn genau null interessiert. Als 4-jähriger haben wir's mal versucht, da hat er nur genervt gemeint, wir sollen ihm - ich zitiere "diese Bretter wieder von den Füßen nehmen". Ausrüstung wurde danach neuwertig über ebay verkauft :rolleyes:.

    Das Jahr darauf hab ich ihn dann gefragt, ob er's probieren will. Da er nicht sonderlich interessiert war, hab ich's bleiben lassen. Also wie gesagt, fast 6 war er dann, als er erstmals Interesse zeigte, aber dafür war plötzlich Skifahren sein ein und alles! Zuerst 2 Std. Zauberteppich, am Nachmittag dann Minilift und ab dem 2. Tag bereits mit dem Sessellift rauf und blaue Pisten runter. Ich war total baff, dass das in dem Alter dann alles schon so schnell geht. Voriges Jahr (seine 2. Saison auf Ski) ist er schon problemlos rote und schwarze Pisten gefahren. Diese Saison möchte er auch einen Snowboard Kurs machen (1 Schnupperstunde hatte er schon letztes Jahr, nachdem er mich ständig damit genervt hat).

    Finde es kommt sehr viel auf's Kind an. Sehe auch immer wieder so kleine Stöpsel, die sicher noch keine 3 Jahre alt sind, aber die machen ihre Sache gut. Also so lang es Spaß macht, warum nicht? In einem Kurs gehen sie eh nicht über ihre Grenzen, da ist auch alles gut abgesichert und auf die Kleinen abgestimmt. Für meinen Sohn wär's in dem Alter halt noch nichts gewesen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden