1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Toast im Backrohr

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von mausal, 22 November 2009.

  1. mausal

    mausal Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Da meine Große am Dienstag im Kiga ihren Geburtstag feiert werde ich für die Kids Toast (Schinken-Käse) vorbereiten.

    Für den Toaster sinds zuviele, das dauert zulange.

    Macht wer von Euch die Toasts im Backrohr? Wielange brauchen die bei welcher Stufe?

    lg
     
  2. stell.ina

    stell.ina Gast

    ich machs immer bei umluft 180° je nachdem wie ich sie will ein paar minuten. siehst aber schön wenn der kase schmilzt. ich schau eigentlich ehrlich gesagt nie auf die uhr
     
  3. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    du darfst nur keine doppeldecker machen
    das heißt einfach nur belegen, mach sie auch bei 180 °C, glaub so ca. 10 min, aber ich schau auch von zeit zu zeit wie sie denn sind!

    find es aber eine tolle idee, weil die meisten bringen eh immer nur schokotorte!

    lg
     
  4. mausal

    mausal Gast-Teilnehmer/in

    machst du ihn schon ganz normal als doppeldecker?

    danke :hug:

    gehts mit doppeldecker nicht?
    hab zuerst eh pizzabrötchen überlegt, aber die hatten sie erst vor kurzem und meine tochter hat sich toast gewünscht...
     
  5. stell.ina

    stell.ina Gast

    na, mach ich nicht. hätt es auch noch nie probiert, kann mir auch nicht vorstellen, dass das was wird
     
  6. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    doch sollte an sich auch mit doppeldecker gehen, wenn die oberhitze richtig eingestellt ist.
    (gastro-toast-öfen / salamander funktionieren so..)
    toastblech einfach relativ weit oben einschieben und oberhitze stark einstellen.

    ansonsten (wenn das backrohr echt schwach ist) kann man die "deckel" auf jeden fall getrennt im backrohr bräunen lassen (auf einem zweiten blech), und erst knapp vor schluss oder am schluss draufgeben.

    salamander / gastrotoastofen:
    [​IMG]

    funktioniert im prinzip wie ein normales backrohr, hat aber eine starke oberhitze.
    toasts darin werden wunderbar. ;)
     
  7. mausal

    mausal Gast-Teilnehmer/in

    danke für eure antworten!

    werds morgen noch schnell probieren, damits wohl auch sicher was wird im kiga. ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden