1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Tiramisu - was mache ich falsch?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von floluli, 6 März 2007.

  1. floluli

    floluli Gast-Teilnehmer/in

    Meine Lieben essen alle gerne - egal in welcher Variation - Tiramisu. Es schmeckt auch immer sehr gut, nur wird es mir jedes 2. Mal zu "weich", obwohl ich es eigentlich immer auf die gleiche Art und Weise, lt. Anleitung am Marcarinobecher mache. Woran kann das liegen??? Ich bin für jeden Tipp dankbar!!!!
     
  2. Skala

    Skala Gast-Teilnehmer/in

    wahrscheinlich weichst die Biskotten um ein paar Sekunden zu lange ein.... ;)
     
  3. flygudi

    flygudi Gast-Teilnehmer/in

    außerdem muss es ein paar stunden im kühlschrank stehen.
     
  4. mama-maus

    mama-maus Gast-Teilnehmer/in

    unbedingt in den kühlschrank und nicht wies einige machen auf die schnelle mal in den tiefkühler - dann wirds matsch! ... und wie schon geschrieben lieber zu kurz als zu lang einwirken lassen. kannst auch mal probieren die hälfte des mascarbone mit topfen zu ersetzen, dann wirds auch nicht so flüssig.
     
  5. Lukasmama2

    Lukasmama2 Gast


    wenn du das tiramisu am selben tag machst wie isst, ist es weich.
    ich mache es immer abends, stelle das tiramisu über nacht in den kühlschrank und zum frühstück wird es dann gleich verspeist:D.
    ach ja, ich schlage die creme recht lange.
    gutes gelingen.:)
     
  6. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    das ist echt nicht übertrieben, mit den biskotten - da machen sekunden einen unterschied.
     
  7. karin12

    karin12 Gast-Teilnehmer/in

    Ich tunkt die Biskotten gar nicht ein, sonder träufle nur ein bisserl Kaffee trüber, eben damit sie nich so weich werden. Als ausgleich geb ich dann ein paar Tropfen Kaffee in die Creme, damit es nach MEHR schmeckt.
     
  8. Was hast den für ein Rezept? Kommt auch auf die Creme an. Ich hab erst vor kurzen ein Tiramisu mit Schokopudding und Maroniecreme gemacht, das war schon sehr weich, aber schmeckte SUPER gut! War jedem egal. Das Weihnachtstiramisu mit Beeren und Spekulatiuskeksen ist super gut und auch fester. Und das normale Tiramisu was ich mit Cremefine zum Schlagen mache wird auch fest! Hab es aber mal versucht mit Vanillepudding, das wurde auch zu weich... Aber hauptsache es schmeckt!!!
     
  9. WSGGabi

    WSGGabi Gast-Teilnehmer/in

    Wie lange schlägst du die Dotter mit dem Zucker??

    Ich mach's auch immer nach dem Rezept auf dem Mascarpone Becher aber ich nehm halt nur die Dotter ohne Eiklar und dann kommt mir vor, das das Mascarpone besser bzw. fester wird wie der Mascarino (blaue becher).

    Und schlagen tu ich die Dotter mit dem Zucker minimum 5 Minuten also wirklich bis die Eiermasse schon fast wieder weiß wird :D

    Wennst Sie dann über Nacht in den Kühlschrank stellst müßte es schon gehen.

    Könnte es sein das du vielleicht zu wenige Biskotten nimmst das es daher weicher wirkt?

    Aber wie schon einige vorher bemerkt haben, hauptsache gut :D
     
  10. floluli

    floluli Gast-Teilnehmer/in

    Ich machs auch nur mit Dotter und rühr es auch mindestens 5 Minuten. Ich hab auch schon probiert anstelle von Mascarpone Mascarino zu nehmen - kein Unterschied. Wenn ihr zum Schluss den Marcarion einrührt, hebt ihr den nur unter das Dotter-Zuckergemisch oder lasst ihr das noch einmal richtig durchmixen???
    Danke auf jeden Fall für die vielen Tipps, übrigens mach ich es auch immer schon am Abend vor dem Verzehr.



     
  11. WSGGabi

    WSGGabi Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ihr zum Schluss den Marcarion einrührt, hebt ihr den nur unter das Dotter-Zuckergemisch oder lasst ihr das noch einmal richtig durchmixen???



    Also ich machs schon noch mit dem mixer weil ja sonst der Mascarpone nicht ganz verteilt ist, find ich halt, aber halt nur ganz kurz mit dem Mixer
     
  12. Es gibt Leut die machen das Tiramisu noch mit rohen Eiern??? Hab ich noch nie gemacht, finds ohne genauso gut, wenn nicht sogar besser ;)
     
  13. Barbaraella

    Barbaraella Gast-Teilnehmer/in

    Das Problem hatte ich auch immer... Ein kleiner Tip - mach in die Creme Gelantine rein, dann wird das Tiramisu fest :)

    Viel Glück:love:
     
  14. WSGGabi

    WSGGabi Gast-Teilnehmer/in

    Ja schon, hab aber auch keine kleinen Kinder die mitessen und die Eier sind definitiv von glücklichen Hühnern :)
     
  15. orange2205

    orange2205 Gast

    auch wenn die Eier von glücklichen Hühnern kommen, heißt es noch lange nicht, dass sie KEINE salmonellen haben.

    meine tochter wäre fast daran verstorben !!! und die eier kamen auch von glücklichen hühnern

    lg
     
  16. Genau um das gehts ja - um die Salmonellen!!! Deswegen mach ichs ohne Eier!
     
  17. Martina333

    Martina333 Gast

    Wie sind Eure Rezepte ohne Eier?


    Ansonsten -
    Stell DEIN rezept mal rein, wie du es machst.
    Ich hab mal, als es schnell gehen musste, einen nicht ganz kalten kaffee verwendet, da haben sich die biskotten viel schneller damit angesaugt, und es war dann auch viel zu flüssig.

    Ich hab es auch immer über nacht im kühlschrank stehen, dann ist es lang genug kalt gestellt.

    Vielleicht auch die Biskottenart?

    LG Martina
     
  18. brookehasi

    brookehasi Gast-Teilnehmer/in

    Mit Qimiq.

    PS: Ich hab dir in deinem zweiten Thread geantwortet... steht aber im Prinzip auch nichts anderes drin, als die Tipps, die du hier bekommen hast.
     
  19. Redlex

    Redlex Gast-Teilnehmer/in

    :eek: BITTE, das rezept MUSS ich haben *mjammi*...

    und bitte auch noch das rezept "mit ohne eier"! DANKE!!!
     
  20. brookehasi

    brookehasi Gast-Teilnehmer/in

    HIER das Maroni-Tiramisu aus dem Forum.

    hab ich gerade vorhin verlinkt... ein Posting über deinem...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden