1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Tipps zur Hamsterhaltung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Li-Mi-Al, 6 Mai 2009.

  1. Li-Mi-Al

    Li-Mi-Al Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Poste zum ersten mal hier im Tierforum, da wir bis jetzt nie ein Haustier hatten! Aber haben nun seit vorigen Samstag einen Goldhamster :D

    Mußten uns ziemlich schnell entscheiden, da wir ihn geschenkt bekommen haben! Somit hatte ich eigentlich nicht wirklich die Zeit, mich vorher viel zu informieren! :eek:

    Nun zu meinem "Problem":
    Habe versucht, unserem neuen Liebling alles hübsch und gemütlich zu machen! Sprich, Häuschen, Klettermöglichkeiten, Laufrad usw usw...
    Habe zwei kleine Kinder, die ihn nun auch streicheln möchten. Habe also bisher 2 Mal versucht, ihnen diesen Wunsch zu erfüllen. Beim ersten Mal kam ich nicht einmal soweit, ihn raus zu holen, da er mich sofort gebissen hat! War aber eher ein Zwicken - tat also nicht wirklich weh.
    Und beim zweiten Mal hat er sich rausnehmen lassen und ist brav auf meinen Händen geblieben. Dann hat er angefangen auf mir rum zu gehen und plötzlich biss er mich so fest in den Finger, dass ich zu bluten anfing :eek:

    Nun bin ich etwas vorsichtiger & traue mich auch ehrlich gesagt nicht mehr so wirklich ihn raus zu nehmen!

    Soll ich ihm mehr Zeit geben um sich "richtig" einzugewöhnen oder stimmt irgendwas anderes nicht?

    Bitte um Tipps! :wave:
     
  2. paraskewi

    paraskewi Gast

    bei mir ist es zwar schon einige jahre her, aber ich versuch dir meine erfahrung zu schildern.

    sag ist der hamster noch sehr klein oder hat er vorher schon bei jemand anderes gelebt? wenn er schon älter ist kann er sich vielleicht schlecht umgewöhnen, und die ganz kleinen wollen (nach meiner erfahrung mit 4 hamstern) nicht gern angefasst werden.

    wann hast du ihn rausgenommen, untertags oder eher in der dämmerung. wenn man sie nämlich weckt oder rausnimmt obwohl sie eigentlich noch müde sind sie leicht argwöhnisch...

    und die viecherln laufen halt gern herum und nach meiner erfahrung sinds nicht so die großen kuschler, schon kurz halten und streicheln aber wollen lieber die umgebung erkunden und hamstern.

    wir hatten unsere hamster immer voll lange und hatten viel freude mit ihnen, man muß ihnen halt zeit zum eingewöhnen geben und ihnen viel herausforderungen auch außerhalb des käfigs bieten.
     
  3. Andrea-S

    Andrea-S Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt eine Hamster-Hilfe (www.hamsterhilfe.at). Vermutlich bekommst du dort sämtliche Infos, die du brauchst.

    Wir hatten auch einmal einen Hamster. Ehrlich gesagt, sind Hamster für Kinder denkbar ungeeignet, da sie so klein und zerbrechlich sind, dass man sie einem Kind nicht in die Hand geben kann. Meine Tochter war damals 11 Jahre alt und ist sehr behutsam mit ihm umgegangen - viel hat sie trotzdem nicht von ihm gehabt, weil er nicht so gern gestreichelt werden wollte. Was nach einiger Zeit sehr gut funktioniert hat, ist dass er aus der Hand gefressen hat.

    Hamster sind Fluchttiere und wollen daher nicht hoch genommen werden. Gestreichelt werden ist auch zumeist nicht so ihr Ding. Es sind Tiere zum Beobachten Beobachter: 1 . Noch dazu sind sie Nachtaktiv. Sie brauchen tagsüber Ruhe und können sehr verärgert reagieren, wenn man sie aufweckt. Am besten ihr wartet am Abend bis der Hamster aus seinem Hauserl raus kommt - dann könnt ihr ihn zumindest beobachten, wie er nach Futter sucht und "hamstert" (ist wirklich ganz putzig anzuschauen).
     
  4. Li-Mi-Al

    Li-Mi-Al Gast-Teilnehmer/in

    Unser Hamster ist so ca. 5-6 Wochen alt. Das wußte ich gar nicht, das kleinere Hamster sich nicht gern streicheln lassen??

    Das man sie tagsüber in Ruhe lassen soll, hab ich auch schon gehört. Deshalb warten wir meist bis abends, wenn wir ihn raus nehmen wollen. Aber ich denke, er braucht wirklich noch etwas Zeit bis wir ihn "richtig" rausnehmen können!

    Aber ich hätte da noch eine Frage:
    Habe gelesen, dass man Hamster Mehlwürmer geben muß! Ist das wirkich ein "MUSS" ? Und wenn ja, habe in einem Geschäft getrocknete Mehlwürmer gefunden! Reicht das auch?

    Danke euch für eure Tipps! :wave:
     
  5. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe meinen Hamstern nie Mehlwürmer gegeben, und der älteste wurde 4 Jahre.
     
  6. Li-Mi-Al

    Li-Mi-Al Gast-Teilnehmer/in

    Also ist es kein "MUSS" ... wäre froh drüber, da diese Mehlwürmer echt eklig sind :(
     
  7. Katrin08

    Katrin08 Gast

    hallo und herzlichen glückwunsch

    alle wichtigen infos findest du hier:

    http://www.diebrain.de/hi-index1.html

    und Ja hamster brauchen eiweißreiche nahrung, und JA getrocknete Mehlwürmer sind ok!
     
  8. mini-we

    mini-we Gast

    wir haben einen zwerghamster.. ist jetzt 2 jahre alt und super fit.

    ich würd mal nur die hand reinlegen und ihn ein bisschen körner oder leckis aus der hand geben. erst wenn er auf deine hand klettert heb ihn ein stück hoch bleib aber im käfig. so hat er weniger angst und gewöhnt sich daran.

    unser hamster bekommt heimchen.. da er einmal sich voll das fell weggekratzt hat wahrscheinlich mangelerscheinungen. nach ein paar heimchen und vitamintropfen war alles weg. sie liegt lebendige heimchen...
    ein killer hamster :D
     
  9. Li-Mi-Al

    Li-Mi-Al Gast-Teilnehmer/in

    Die seite ist super! Danke! :wave:
     
  10. Li-Mi-Al

    Li-Mi-Al Gast-Teilnehmer/in

    ja, das ist eine gute idee. aber momentan muss ich mich auch noch etwas überwinden, weil ich schon angst habe, dass er mich noch mal beissen könnte :eek:

    hmm.. naja heimchen sehen auch nicht gerade "nett" aus ... aber wenn es echt sein "muss" dann werde ich wohl lieber getrocknete mehlwürmer kaufen :D
     
  11. Doris70

    Doris70 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    unsere 3 Kinder haben 3 Hamster.Alle haben am Anfang gezwickt.
    Man sollte sie die ersten 3 Tage nur beim Käfig schnuppern lassen- meist ist dies aber auch ein Futterbiss.Sie glauben dass es Futter ist.
    Dem Tier Zeit lassen damit er sich an euren Geruch gewöhnen kann.
    Bei uns hat es über 1 Woche gedauert und Anfangs hat mein Mann die Hamster immer rausgenommen, es wirde jeden Tag besser.
    Nach über 1 Woche konnten unsere Kinder es schon ganz alleine und er steht sogar immer auf bevor die Kinder in die Schule gehen oder sie waren schon um 17 Uhr wieder munter unsere Kinder konnten dann mit ihnen spielen und um 19 Uhr gingen sie wieder schlafen.
    Jetzt haben wir nur mehr 1 Hamster. Er ist 2,5 Jahre und so lieb.
    Viel Spaß noch mit eurem Haustier und lasst ihm Zeit dann wird es schon
    Liebe Grüsse Doris:)
     
  12. Li-Mi-Al

    Li-Mi-Al Gast-Teilnehmer/in

    Das is ja süß, das euer hamster sogar wach wurde, bevor deine kinder in die schule gegangen sind :love:


    Danke euch allen für die super tipps! Werde unserem einfach mehr zeit geben, um sich bei uns einzugewöhnen :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden