1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Tipps zu Hundebaby

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von julia1501, 25 April 2007.

  1. julia1501

    julia1501 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo zusammen!

    Ich hab mal eine Frage an euch.

    Mein Freund und ich tun gerade Hausbauen und wir haben vor uns dann nächstes Jahr einen Hund nehmen.
    Am liebsten hätten wir nen Beagle :)

    Nun aber zu meiner Frage.
    Ich weiß, dass man Hunde eigentlich nicht all zulange alleine lassen sollte, aber da eine Freundin von mir das auch so macht, kann es ja nicht schlecht sein, oder?

    Also es geht darum, dass wir zur Zeit noch beide arbeiten.
    Von der halb 8 ca bis 4.
    dass heißt, das ich jeden Tag, ausser Freitag um 3/4tel 7 ausser Haus geh und um halb 5 ca, wenns gut geht wieder zuhause bin.
    ich würde dann auch gleich mit dem Hundi gassi gehen und mit ihm spielen und mich mit ihm beschäftigen.

    Würdet ihr das auch so machen?
    Ich mein, wenn es zur Zeit nicht anders möglich ist, den Hund länger alleine zu lassen?

    Was aber dazukommt ist, dass der Bruder von meinem Freund eh auch bei uns wohnt und er entweger am Vormittag anfängt zu arbeiten und um 4 so heimkommt, oder erst um 3 am Nachmittag beginnt.
    dann wär der Hund weniger lange alleine.

    Was dann noch ist, ist dass ich nen Kater habe und da ist die Frage, wie lange es dauern wird, bis sich die beiden aneinander gewöhnen?!

    Könnt Ihr mir eure Meinungen dazu sagen bitte?
    Danke!
     
  2. Hi,

    Wegen der Frage an das zusammen gewöhnen. Jedes Tier braucht für sich eine gewisse Zeit! Unser Kater mag unsre Hunde sehr, schmust, spielt und naja jagt sie auch manchmal, wenn sie ihm zu lästig werden. Unser katze hingegen, braucht sie nur hören und bekommt schon einen Anfall!
    Aber am besten beobachtest du die beiden dann, kann immer wieder passieren das sie sich doch nicht leiden können und Katzen können Hunden also welpen ziemlich weh tun.

    Wegen dem Allein bleiben! Ein Freund von uns hat ebenfalls einen Berner Sennen und der ist auch fast jeden Tag Alleine, er ist Schichtarbeiter und hat manchmal 3, 12 Stundenschichten hintereinander und sie geht auch um sechs ausser haus und kommt auch erst um sieben nach hause, also sprich ist er auch oft alleine zuhause. Dafür gehn sie dann dementsprechend lang mit ihm und spielen mit ihm.

    Aber ich finde das wenn man wirklich weiss man ist die grösste zeit unterwegs und der Hund meist alleine zuhause, das man eben einen zweiten hund oder eine katze dazu tun sollte (vorausgesetzt hund und Katz mögen sich). ABer das ist meine meinung.

    LG
     
  3. julia1501

    julia1501 Gast-Teilnehmer/in

    Gut.
    Dann brauch ich nicht ein sooo schlechtes Gewissen haben dann. Danke! :)

    ja, wir müssen eh erst schaun, ob sich die 2 verstehen.
    aber ich hoff, wenn der Welpe noch klein ist, ist er ja ca so groß wie mein Katzerl und dann hoff ich, dass sie sich verstehen.

    Mein Katzerl versteht sich ja auch mit unserem Teddyhamster gut *ggg*
    ist jetzt ein blödes Beispiel, aber dann kann er ja nicht so garstig sein und keinen Hund wollen :D
     
  4. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    und den welpen lässt dan auch so lange alleine?
    abgesehen davon: viel spaß mit einem beagle (der noch dazu völlig unausgelastet sein leben fristen wird)

    wozu muß ein hund her, wenn ihr 10 stunden außer haus seid?
    ich finds furchtbar :mad:
     
  5. Ich finde die Zeit, wo er alleine ist auch viel zu lange. Maximales Limit sind 6 Stunden, auch wegen der Pinkelzeiten.

    In 10 Stunden macht er Dir garantiert hinein, oder hast Du einen Garten? Mit Garten würde es eventuell anders aussehen, das könnte ich mir mit 2 Hunden eventuell vorstellen.
    Der Hund ist ein Rudeltier, 10 Stunden komplett alleine sein ist nicht artgerecht!

    Ein Welpe muss übrigens alle 1-2 Stunden raus, erst mit ca 5-6 Monaten kann man sagen, dass der Hund wirklich komplett stubenrein ist und es auch länger aushält. Könnt Ihr Euch solange Urlaub nehmen am Anfang?

    Ich fürchte wirklich, wenn Ihr Euch einen jungen Beagle unter diesen Umständen nehmt, werdet Ihr nicht glücklich mit ihm. Der Kleine wird sich furchtbar langweilen, alles zerstören und überall hinmachen.
     
  6. julia1501

    julia1501 Gast-Teilnehmer/in

    also urlaub können wir uns max 5 Wochen nehmen, aber die leute, mit den ich geredet haben meinten, dass die hunde das schnell lernen, wenn man sich um sie kümmert und sich viel beschäftigt und sie immer beobachtet.

    ja, nen garten haben wir, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich in draussenlassen will solange.
    im sommer gehts ja vielleicht noch, aber im winter?!
    is ja viel zu kalt :rolleyes:

    aber wie gesagt, da gibts ja dann noch den bruder, der uns auch hilft mitn gassi gehen.
     
  7. Ja, sie lernen schnell. Aber so junge Hunde können es noch nicht länger aushalten. Lass uns rechnen: Angenommen, Ihr bekommt den Hund mit 3 Monaten. 5 Wochen könnt Ihr Euch Urlaub nehmen, d.h., der Kleine ist dann knapp über 4 Monate alt. In dem Alter musste meine noch alle 2-3 Stunden runter :( (und sie war seit sie 10 Wochen alt war prinzipiell stubenrein, aber halt nur, wenn man oft unten war)

    Überlegt Euch jemanden, der untertags zum Gassi-Gehen kommt und den Hund auch beschäftigt.

    Wo mein Wille, da ein Weg :) Aber bitte immer im Sinne des Hundes.
     
  8. julia1501

    julia1501 Gast-Teilnehmer/in

    danke!
    werden eh dann, wenn wir rausziehen die Nachbarn kennenlernen und vielleicht findet sich da jemand.
     
  9. baby-blue

    baby-blue Gast-Teilnehmer/in

    ich hätte mir auch nie einen hund genommen wenn ich ihn nicht mit zur arbeit hätte nehmen können.

    ein hund ist ein rudeltier, er versteht es auch nicht das er "ausgeschlossen" wird. sicher können sie es lernen, aber es ist WIDER ihrer natur.
    in meinen augen sind diese hunde einfach nur arm.
    wenn du hunde wirklich liebst würde ich mir überlegen ob du ihm das wirklich antun willst - nur weil du einen haben willst. mir wurde gesagt - und gelesen hab ich es auch schon öfters in büchern, das es für den hund sogar unnatürlich ist wenn er nicht bei dir im zimmer schlafen kann. weil das für ihn als rudeltier schon ein ausstoss ist den er ja nicht nachvollziehen kann. auch wenn es bei vielen gang und gebe ist das der hund nicht im schlafzimmer ist oder gar überhaupt draussen.
    meiner ist zb anhänglich. ich hab auch gedacht ich lass ihn im vorraum, weil das ja alle machen. (habe mich auch nicht ausgekannt) er hat richtig gelitten!!! im nachhinein tut mir das sooooo leid! er ist dann immer näher dem schlafzimmer gekommen und jetzt schläft er im schlafzimmer, neben oder unter dem bett und ist richtig glücklich. da er nicht haart macht mir das auch nix aus. ich finde es auch schön.
    aber ihn den ganzen tag alleine zu lassen würde mir und ihm das herz brechen.

    du musst auch bedenken, das du dann in der früh bevor du ausser haus gehst eine halbe std-std einplanen solltest damit du mit dem hund gehst.
    wenn ihr nachhause kommt dann wieder. EGAL wie müde ihr seid.
    richtig zeit ist da wohl nur am wochenende wo der hund dann die ganze zeit einen ansprechpartner hat.

    beagle. ich LIEBE beagle :love: die süssesten hunde die es gibt. ABER ein beagle ist ein sehr schwieriger hund und nicht an anfänger zu empfehlen. deswegen habe ich auch keinen. sie sind schwierig zu erziehen, brauchen eine starke hand, sehr viel konsequenz und das erfordert zeit, die ihr ja nicht habt.
    also das würde ich mir gut überlegen!

    das mit dem welpen wurde eh schon gesagt - das ist ein baby!!! der braucht viel mehr aufmerksamkeit. das wäre schon quälen ihn dann so lange alleine zu lassen, und: auch wenn er will - das hält er nicht aus.

    mein hund war 5 monate als ich ihn bekommen habe, da ich ihn mit in der firma hatte muss ich sagen: mit einem 10 wochen alten hund hätte ich da auch nix anfangen können. obwohl so ein welpe ja süss ist :love: aber man muss halt auch an die tiere denken und nicht nur was ICH gerne möchte

    nur einen hund haben zu wollen weil ein haus da ist, und eigentlich aber keine zeit - nun ja, überleg dir das bitte wirklich gut, und warte vielleicht ab bis es passt. dir und dem hund zuliebe. ihr habt beide mehr davon :love:

    alles gute
     
  10. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    Der Hund ist ein soziales Wesen und entwickelt meiner Meinung nach schon Verhaltensprobleme, wenn er solange alleine zu bleiben hat.
    Ob er es ich sich hineinfrisst und nach aussen hin als angenehm ruhiger Hund gilt, den man "nicht spürt" (man stelle sich vor, man tut das mit einem Kind, da würden alle im Forum aufschreien),
    oder ob er es nach aussen trägt.
    Würde ich nicht zuhause arbeiten, hätte ich mir keinen Hund genommen.
    Natürlich kann mein Hund auch stundenlang brav zuhause bleiben(wenn ich zum Arzt oder zum Einkaufen muss), aber er leidet unsäglich.
     
  11. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    da kann man nur jedes wort unterschreiben!
     
  12. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    grad nen beagle so lang allein zu lassen, fänd ich sch****.

    das ist an sich ein sturer, anspruchsvoller hund. der leidet sicher wie sau.

    auch ne andre hunderasse, die ruhiger und anspruchsloser ist, tät sich damit schwer.

    und die arme katze - sollt sie so eine sein wie unsrer 3. kater. der hat sich nach über einem jahr noch net an das hundsviech gewöhnt, obwohl ich nahezu IMMER daheim bin.

    im extremfall gewöhnen die sich nie.

    also tät ich sagen, ohne ausreichende eingewöhungsphase unter 2 monaten unter dauernder menschenbeoachtung: no-no-never....
     
  13. baby-blue

    baby-blue Gast-Teilnehmer/in

    doch kann es!!!! leider heisst nicht immer weil andere sachen so machen das das dann auch richtig ist!!

    und noch ein tip aus erfahrung:
    verlasse dich NICHT darauf das anderen (nachbarn, brüder...) mit deinem hund gehen. wenn sie es machen dann SUPER (ich kann meinen hund auch zu meinen eltern geben) aber wenn du dir einen hund anschaffst, dann schau ob es ohne fremde hilfe funktioniert! nur dann würde ich es machen (betrifft auch urlaub) denn wenn deine hilfen wegfallen was dann?? den hund im schlimmsten fall weggeben?
    bitte vergewissere dich das ihr es OHNE hilfe RICHTIG schafft und dann freue dich wenn du eine erleichterung und stütze hast.
    aber es muss auch ohne gehen!
    ich hoffe du weisst was ich mein,
    ist echt nur ein erfahrungstip
     
  14. yassi84

    yassi84 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich würd das auch auf KEINEN Fall machen!

    Der Hund ist arm wenn er so lange alleine ist - abgesehen davon KANN ein Welpe gar net so lang alleine bleiben!!!

    Auch mit 2 Hunden find ich es unverantwortlich sie durchgehend 10h alleine zu lassen!!! Was hat der Hund denn dann davon???
     
  15. Smilodon

    Smilodon Gast-Teilnehmer/in

    Als Beaglebesitzer kann ich den bisherigen Tenor nur unterstreichen. Es sind liebenswerte aber sehr anspruchsvolle und extrem schwierig zu erziehende Hunde. Und gerade der Beagle ist als Meutehund gerne in Gesellschaft. Gerade diese Rasse tut sich mit dem Alleinbleiben extrem schwer. Unsere Hündin haben wir während des ersten Lebensjahres gar nicht allein gelassen, da sie nicht bereit dazu war (Winseln, Kratzen, völlige Verzweiflung). Von einem Tag auf den anderen war es dann mit einem Jahr kein Problem mehr, sie für 5 oder 6 h allein zu lassen.
    Aber auch bei jeder anderen Rasse ist es unrealistisch, daß es ein 4 oder 5 Monate alter Junghund 10 h ohne Pinkeln aushält. Das mute ich nicht einmal meinen erwachsenen Hunden zu.
    Ein Junghund, der solange allein gelassen wird, wird erstens niemals stubenrein werden können und zweitens aus Langeweile allerlei "Unarten" entwickeln, wie anhaltend und laut Bellen, Jaulen und Heulen oder Teppiche, Möbel, Topfpflanzen, Tapeten annagen und zerstören.

    Unter den genannten Umständen ist es allenfalls vorstellbar einen mehrjährigen, sehr ruhigen Hund, der gut allein bleibt und mit einer erwiesen starken Blase ausgestattet ist, zu sich zu nehmen. Oder der Garten kann mit einer thermoisolierten Hütte ausgerüstet und als ausbruchsicherer Auslauf genutzt werden.
    Wie richtig geschrieben, hat ein Beagle aber kein Fell, das ihn bei tiefem Frost warm halten könnte. Hier wäre etwa ein Spitz eine bessere Wahl.

    Sf
     
  16. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    Na, der Spitz wird eine Freude haben, allein in seiner thermoisolierten Hütte.
    Mich erinnert das irgendwie an ein Terrarium für Hunde.
     
  17. Smilodon

    Smilodon Gast-Teilnehmer/in

    Ein Spitz (oder andere Rasse mit ähnlicher Fellqualität) würde wenigstens nicht unter der Kälte leiden. Ein Beagle garantiert.
    Unter sozialer Isolation leidet jeder Hund.

    Mir war nicht bewußt in diesem Fall eine Empfehlung zur Hundehaltung ausgesprochen zu haben. Mein Posting sollte die negativen Aspekte herausstreichen, besonders hinsichtlich der Rassewahl Beagle.

    Meiner Meinung nach sollte die Themenerstellerin davon absehen, einen Hund zu sich zu nehmen. Sollte sie aber fest entschlossen sein, dann wenigstens keinen Junghund und keinen Beagle.

    Sf
     
  18. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    Mein Hund z.B. hat viel Fell, ist aber ein Ein-Mann-Hund, der als Vertreter seiner Rasse dringend engsten Kontakt zu seinem Menschenrudel benötigt.

    Zur Threaderstellerin: Wieso nimmst du dir denn keinen Hundesitter für die Zeit, in der du arbeitest?
    Bei uns in der Gegend sind die nicht selten anzutreffen, und den Hunden geht es gut,
    und sie machen keine Probleme, weil sie ausgelastet sind.
     
  19. sabsiundfabien

    sabsiundfabien Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab jetzt zwar nicht alles durchgelesen, aber:
    Wenn du nicht so lange daheim bist, nimm bitte keinen Hund und schon gar keinen Welpen. Gerade ein Welpe braucht sehr viel Aufmerksamkeit, er muss noch lernen, wie er sich zu verhalten hat, er muss stubenrein werden,... das kann er alles nur lernen, wenn wer sich mit ihm fast den ganzen Tag beschäftigt.
    Auch muss man für eine gute Sozialisierung des Hundes sorgen, d. h. du brauchst, wenn du keine Zeit für Hundeschule hast, einen zweiten, ausgewachsenen und normalen Hund (keine Verhaltensstörungen,...) nDa du den ganzen Tag arbeiten bist, wirst du für das keine Zeit haben, und wenn, dann stehst wahrscheinlich unter Druck, Welpe spürt das, reagiert verängstigt, Folge ist zb dass er nach dir schnappt (so auf die Art lass mich in Ruhe) denn gerade Welpen wissen nicht, was richtig und falsch ist.
    Auch musst du dir für die Stubenreinheit sehr viel Zeit nehmen, anfangs alle 2 Stunden rausgehen mit dem Welpen, damit er lernt, dass er nicht reinmachen darf. Und das dauert. Zwar lernt der Weelpe sehr schnell, aber er kanns nicht lange zurückhalten. Und dann verlernt er es wieder (weil es für den Welpen ja sowieso nix bringt)
     
  20. baby-blue

    baby-blue Gast-Teilnehmer/in

    wie denkst du jetzt julia?????????
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden