1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Tipps für warmes Frühstück

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kinderfee, 9 November 2009.

  1. Kinderfee

    Kinderfee Gast-Teilnehmer/in

    Meine Kinder haben ein warmes Frühstück für sich entdeckt.

    Begonnen habe ich mit Pudding :rolleyes: weil ich nichts anderes daheim hatte. Dann kam Grießbrei und jetzt sind wir bei Haferbrei (250ml Milch + 3 EL Haferflocken + 3 getrockenete Pflaumen zerkleinert).

    Habt ihr einerseits neue Rezepte für mich? (wenn möglich nicht zu süß sondern eher neutral) und andererseits Tipps wie ich es schaffe nicht jeden Tag 30 Minuten in der Früh vorm Herd zu stehen?

    Danke vielmals!
     
  2. Franziska19

    Franziska19 Gast-Teilnehmer/in

    Ich mach mir seit ein paar Wochen auch täglich ein warmes Frühstück.

    Ich nehm meist für meinen Mann und mich 500ml Milch, koch die auf und rühre entweder Couscous, Haferflocken oder Polenta rein. Dann geb ich ein wenig Zimt und Honig rein und misch frische Früchte drunter.

    Oder ich koche Hirse in der Milch auf und lass sie dann ziehen (in der Zwischenzeit richt ich alles her), geb da dann eine Banane rein und ebenfalls Honig und Zimt!

    Ich steh eigentlich nie länger als 15min beim Herd und das ist schon das Maximum!
     
  3. Kinderfee

    Kinderfee Gast-Teilnehmer/in

    hmm dann mach ich was falsch?

    Wieviel Haferflocken nimmst du pro 500ml Milch?
     
  4. Franziska19

    Franziska19 Gast-Teilnehmer/in

    Ich mach das nach Gefühl. Meist geb ich mal 3-4 Eßl rein und wenn ich sehe, dass es zu dünn ist geb ich noch 1 Eßl. rein!
     
  5. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Buddhistische Reissuppe

    1 Tasse beliebige Reissorte mit 6 Tassen Wasser in einem hohen Topf aufkochen und dann auf kleiner Flamme 2-4 Stunden kochen lassen.

    Ich mach es mit suessen Reis oder Einkorn - ist eigentlich kein Reis, schmeckt mir aber sehr gut und hat den Vorteil, dass es in Österreich wächst :)

    Ich passiere die Reissuppe danach - ist aber nicht notwendig.

    Diese Reissuppe hält sich mind. 3 Tage im Kühlschrank.

    In der Früh geb ich ein bisserl Milch oder Obers in einen kleinen Topf + Reissuppe und erwärme sie. Am Schluss gebe ich noch Butter und Honig dazu.

    Ausserdem gebe ich täglich etwas anders dazu Haselnüsse, Obst (mitdünsten), Kakao, Mandeln, Kokosraspeln usw.

    Ist mE weniger Arbeit, als ein kaltes Frühstück herzurichten.

    Gruss
    Manuela

    http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=585134&highlight=fr%FChst%FCck
     
  6. Delphinus

    Delphinus Gast-Teilnehmer/in

    Ich mache gelegentlich ein ganz ein deftiges Frühstück.Meist wenn grosse Shoppingtour angesagt ist.Da braucht man länger nichts:D

    In eine Pfanne etwas Olivenöl.In die eine Hälfte der Pfanne halbierte Frankfurter und Speckscheiben.In die andere Hälfte geschnittene Champignons und halbierte Cocktailtomaten.Salzen und pfeffern und ein wenig anbrasseln lassen.Kurz vorm Schluss gibt man Ei dazu und vermengt das ganze.Wenn man es lieber hat kann man auch ein Spiegelei machen.Dazu frisches Brot.

    Die Menge der Zutaten kann man frei wählen, je nach belieben!
     
  7. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns gibt es auch schon seit ca. zwei Wochen jeden Tag Grießkoch. Zwei der Kinder sind regelrecht süchtig danach.

    Sämtliche Versuche und Angebote meinerseits (Porridge und Co) wurden abgelehnt.
    Also koch ich nach vor vor jeden Morgen Grießkoch :D.
     
  8. zimt

    zimt Gast-Teilnehmer/in

    Eierspeis
    Spiegelei
    Weichgekochtes Ei
    Suppe (bereits vorgekocht)
    Angebratene Polentascheiben (Polenta bereits am Vortag gekocht)
    Getoastetes Brot
    Milchreis (bereits am Vorabend gekocht & mit etwas Milch wiederaufgewärmt)
    Palatschinken

    Auch wir frühstücken oft warm. Laut Sohn (4) das einzige "gscheite Frühstück" :D
     
  9. Kinderfee

    Kinderfee Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Anregungen :)

    Morgen probier ich gleich mal aus!
     
  10. flocke77

    flocke77 Gast-Teilnehmer/in

    Meine Rübe steht auf Sterz. Der geht schnell und schmecht gut.

    lg Flocke
     
  11. arTIba

    arTIba Gast-Teilnehmer/in

    wenn ihr so ein warmes frühstück esst, trinkt ihr dann auch kaffee oder tee dazu oder eher kaltes/lauwarmes wasser?

    ich möchte nämlich auch mit dem warmen frühstück beginnen - grad jetzt, wo es in der früh wieder so ungemütlich wird... kann mir aber nicht vorstellen, dass es zum kaffee paßt... oder "braucht" man den dann eh nicht mehr?

    @franziska19: is euer frühstück eher fest oder flüssig?
     
  12. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann gleich in der Früh nur Kaffee trinken. Hunger habe ich erst später.
    Deshalb nehme ich mir mein warmes Frühstück in einer Thermobox mit.

    Gruss
    Manuela
     
  13. Franziska19

    Franziska19 Gast-Teilnehmer/in

    Ich mach das Frühstück meist eher flüssig bzw. breiig. Ich mag es nicht zu fest. Geb deswegen immer zuerst ein bisserl weniger von Polenta/Haferflocken/Grieß usw. rein und geb dann ggf. nach! So komm ich eigentlich immer auf die richtige Konsistenz!

    Ich trink gleich nach dem Aufstehen meinen ersten Kaffee und dann zum warmen Frühstück noch mal einen dazu!
     
  14. morgenroete

    morgenroete Gast-Teilnehmer/in

    wie machst du den?
    lg eos
     
  15. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Ebenso.
    Manchmal ist der 2. Kaffee aber zeitlich etwas versetzt, also erst nach dem warmen Frühstück. O-Saft gibt es aber immer dazu.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden