1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

TINDRA Duftkerze - Ikea

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Petboum, 6 November 2012.

  1. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ich hab mir dieses jahr das erste mal diese TINDRA-duftkerzen im glas gekauft, die es eh jedes jahr beim ikea gibt.
    jetzt brennt grad die erste runter und irgendwie bleibt dabei aber ein dicker wachsrand stehen, nur der mittige kern wird flüssig.
    ich find das voll ärgerlich, sowas macht mich unrund, da bin ich ein bißchen monk. :phantom:
     
  2. 620bianca

    VIP: :Silber

    Sind wir nich alle ein bisschen Monk :ROFL:

    Hatte schon ewig keine Ikea-Duftkerzen. Vielleicht hilfts wenn du den Rand mit den Fingern ein bissl nachdrückst.
     
  3. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    na, das geht net. der rand ist steinhart. :mad:

    eigentlich doof, sich über sowas aufzuregen, aber ich kann halt net raus aus meiner haut. :rolleyes:
     
  4. mama1982

    VIP: :Silber

    ja, das stört mich auch immer, aber weil ich auch ein bisschen monk bin, schneid ich das mitn messer weg. aber wenn die kerze brennt, dann ist der rand auch weicher
     
  5. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    wie lang hast sie denn brennen? ich glaub, das passiert wenn man sie zu kurz brennen lässt.
     
  6. 620bianca

    VIP: :Silber

    Ja, das könnte auch sein. Ist zumindest bei den Partylite Kerzen so, dass man sie eine gewisse Zeit lang brennen lassen muss.
     
  7. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    DIe Ikea brennen bei uns nie ganz ab - der rand bleibt immer stehen.
    Ich finds Verschwendung, deshalb kauf ich die nicht mehr.
    Besser brennen die von Brise - auch so Duftkerzen im Glas. Da kann man das Glas dann sogar weiterverwenden, weil wirklich alles an Wachs verbaucht wird
     
  8. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ajo, noch was. welche hast? die große oder die kleine? die kleine ist besser, bei der großen bleibt immer dieser wachsrand. die kleinen können sogar vollständig verbrennen wenn man sie sehr lange lässt.
     
  9. trilogie

    trilogie Gast

    der rand bleibt auch bei den partylite-kerzen stehen, auch wenn man sie ewig brennen lässt. ich habe mich daran gewöhnt...
     
  10. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    die brise-dingens sind konisch nach oben gebogen zum rand, oder? das würd erklären, warum sie gänzlich verbrennen. aber die sind auch empfindlich teurer als die von ikea, hab ich zumindest so in erinnerung.

    ich hab die grossen und sie immer für mindestens 4 stunden am stück brennen, das müsst doch reichen?
    aber nein, scheinbar nicht.
    ikea ist eben anders.
    die leben schon. :rolleyes:

    sehr grosszügig und tolerant.
    very expensive for cheap quality.
    du bist eindeutig zu wenig monk. :confused:
     
  11. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    wie gesagt, wir hatten die eine zeitlang im büro ggg in der früh angezündet und beim heimgehen ausgeblasen (also bei 7-8 std.). aber das hat nur mit den kleineren funktioniert.
     
  12. Ariane

    Ariane Gast-Teilnehmer/in

    ich kauf die auch immer mich störts nicht :)
    ich hab mir sogar trinkgläser daraus gemacht: Die kerzen komplett abbrennen lassen, mit dem messer alles vorsichtig rausgekratzt und ordentlich ausgewaschen zu erst mit hand und cif und dann in die spülmaschinen.
    und alle haben mich gefragt woher ich die hab :D
     
  13. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    so, jetzt ist dieses kerzendingens runtergebrannt richtung grund.
    der rand war dann erstaunlicherweise nurmehr einseitig und nurmehr halbhoch im glas.
    einseitig wohl deshalb, weil der docht nicht ganz mittig gesessen ist.
    einiges vor ende des bodens wurde die flamme mini-klein und drohte einzugehen. ich hab dann etwas wachs abgegossen, was der kerze auch nicht gepasst hat und sie hat w.o. gegeben und es blieb sicher noch ein paar millimeter grundwachs neben der nicht niedergebrannten seite über.
    hab das restzeugs jetzt mal vor dem vollständigen erkalten mit den fingern rausgeschält und das glas in den spüler verfrachtet. mal abwarten, ob da was schickes, weiterverwendbares überbleibt.
    hab die nächste kerze angezündet (docht wieder nicht ganz mittig).
    mal beobachten, wie sie sich tut.
    hab 6 stück von den dingern erworben, da werd ich wohl noch einiges an erfahrung sammeln können. :rolleyes:
     
  14. Sevenia

    VIP: :Silber

    passt vielleicht nicht ganz dazu...

    ich kaufe immer die Duft-Teelichter und gebe diese in eine Duftlampe - oben zwei Duft-Teelichter und unten ein normales Teelicht. so hat man länger etwas vom Duftwachs.
     
  15. theseus

    theseus Gast-Teilnehmer/in

    Ich warte immer, bis ich einige von den schlecht abgebrannten Gläsern zusammen habe und stelle die dann ins noch heiße Backrohr (nach einem Kuchen, Braten etc), dann nehme ich einen frischen Docht aus dem Bastelgeschäft, drücke ihn in eines der Gläser, die ich schon gesammelt habe, mit einem Tropfen Wachs am Boden und lasse ihn etwas antrocken, dann gieße ich das flüssige Wachs aus den anderen Gläsern nach. Das ergibt wieder eine neue Duftkerze im Glas. Stört auch nicht, wenn nicht alles dieselbe Sorte war.
     
  16. Nessal

    Nessal Gast-Teilnehmer/in

    DA bleibt was schickes über, ich richte darinnen die Saucen bei Raclette und Grillerei an.
    Ich verwende sie auch zum backen für Schokosouffle medium (innen noch teigig - roh) bis 180 Grad kein Problem, über 200 springen sie. Oder für Pudding kann man die auch nehmen. Mini-Cheesecake habe ich darin schon gebacken - geht alles bestens. Und um einiges günstiger als so Minibackgläser/formen.
     
    mama1982 und Maggie gefällt das.
  17. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    *jubel*

    die vierte kerze am start - fast runtergebrannt ist sie die erste, die nur auf den ersten zentimetern am oberen rand halbseitig im glas einen rückstand hinterließ.
    balsam für die monkseele. ich freu mir. :D


    wenn das jetzt von glas zu glas besser wird, werd ich mich überreden lassen, mir weitere anzuschaffen, weil riechen tun die wirklich lecker.

    die gläser mag ich eigentlich nicht aufbehalten, für trinkgläser sind sie mir zu klein, back- oder puddingformen brauch ich nicht. aber der tipp von nessal punkto saucenanrichtung war gut - die nächsten 5 werden gereinigt und behalten. der rest wandert ins altglas (natürlich, NACHDEM ich die wachsreste rausgekratzt habe). :p
     
  18. mama1982

    VIP: :Silber

    hatte jetzt auch wieder eine tindra-kerze vom ikea. wieder nur einseitig runtergebrannt....
    aber du hast ja soooo recht, wenn die nicht so gut riechen würden.
    ich hab jetzt das restliche wachs (was ganz schön viel war) in eine brise-duftkerze reingeschmissen und dort brennt immer alles runter :)
     
  19. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    oje.
    neue kerze, docht scheinbar wieder net genau mittig. hälfte runtergebrannt, hoher wachsrand bleibt einseitig stehen.

    ich bin unrund.
    und werd die vorhanden kerzen verbrauchen, danach sind ikea-kerzen für mich tabu. :mad:
     
  20. mama1982

    VIP: :Silber

    wenns net soooo gut riechen würden.....ich kann dort nicht vorbei gehn, befürcht ich! aber die teelichter vom ikea, die sind super! die brennen auch nicht einseitig ab hahaha....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden