1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

tilgender schweizer franken kredit ratsam?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Sabrina-20, 29 Juli 2008.

  1. Sabrina-20

    Sabrina-20 Gast-Teilnehmer/in

    wir möchten uns gerne ein grundstück kaufen (KP 35.000). noch dazu haben wir einen normalen euro kredit mit 24.000. bei diesem euro kredit sind die zinsen extrem hoch (8,5 :wacky:. am liebsten wäre mir gewesen ein bauspardarlehen für den gesamtbetrag aufzunehmen (60.000 euro) wegen der 6 % zinsobergrenze. doch dies ist leider nicht möglich, weil die bausparkasse nur 80 % des grundkaufes finanzieren würde. nach einem laaangen beratungsgespräch kamen wir auf den schweizer franken kredit für die gesamtsumme (tilgend). der berater meinte, dass der zeitpunkt nicht günstig sei, aber der kredit ist ja trotzdem immer noch billiger als der euro kredit? was haltet ihr von einem tilgenden schweizer franken kredit? ich les hier im forum immer nur von endfälligen u. so einen möchte ich nicht u. mein berater hat auch davon abgeraten.
    haushaltsrechnung passt u. lt. berater dürfte es keine probleme geben den kredit zu bekommen, da wir uns den euro kredit auch leisten könnten.
     
  2. Sabrina-20

    Sabrina-20 Gast-Teilnehmer/in

    aja: marge wäre 1,3750 % lt. Angebot.
    Der Berater meinte aber, dass er aufgrund der guten Bonität da noch was machen könnte.
     
  3. lilai

    lilai Gast

    ähm, wir haben einen Bausparkredit über 40.000€ gehabt. Pro Person können 22.000€ einfach so aufgenommen werden (ohne grundbücherliche Absicherung) und auch ohne bestehenden Bausparvertrag. Zumindest bei der Wüstenrot gibts sowas. Ist auch vorzeitig tilgbar, wenn ihr es euch eigens ausmacht.

    hier zB http://www.wuestenrot.at/cms/de/pro...nanzieren/bauspardarlehen/bauspardarlehen.jsp

    @CHF: warum nicht ein tilgender. Halte ich für gut, wenn der Einstiegszeitupunkt passt und wenn ihr euch des Risikos bewusst seids, das eventuelle Währungsschwankungen mit sich bringen. Für uns ist diese Variante die geeignetste nach derzeitiger Sicht.

    Ihr könnt ja mit dem Euro einstiegen und euch vereinbaren, dass ihr jederzeit auf CHF wechseln könnt, wenn der Wechselkurs passt.


    Wie lange wollt ihr zurückzahlen? Wenn nur 1-2-3 Jahre, dann wird ein Euro Kredit mit günstigem Fixzinsangebot für 1-3 Jahre am besten sein.


    Aufschlag: 1,375% ist ziemlich schlecht. Mit ein bissl lästig sein und verhandeln schafft mans bis zu 0,75% runter (je nach Bonität)
     
  4. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    8,5% bezahlt doch kein normaler mensch, wie kommt man zu so einem horrorkredit?
     
  5. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    Also mit...

    24.000 € Kredit würd ich mir keinen Grund um 35000 € kaufen. Wahrscheinlich waren diese 24000 auch noch für ein Auto, das wird miteingepackt und wahrscheinlich auch noch auf 25 Jahre abbezahlt! Nach 4-5 Jahren verkaufst du das Auto und zahlst aber noch brav 20 Jahre weiter.
     
  6. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    Ansonsten...

    ...ist ein tilgender CHF meiner Meinung nach viel besser als ein endfälliger, beim Aufschlag muss noch was gehen! Worauf wird der Aufschlag gerechnet? 1-Monats-Libor, 3M, oder 12M??
    Vorsicht ist nur wegen der geringen Kreditsumme geboten. Ich glaube dass sich bei 60.000 € ein EUR-kredit eher rechnen wird, da beim CHF Kontoführung, Überweisungsspesen, Nebengebühren etc... den Zinsvorteil auffressen, und das Währungsrisiko trotzdem bleibt!
    CHF-Kredite sind meist erst ab 100-120.000 € sinnvoll!
     
  7. Sabrina-20

    Sabrina-20 Gast-Teilnehmer/in

    tut mir leid, aber die 24.000 waren nicht für ein auto. wir haben ein neues auto, aber das wurde bar bezahlt. die 24.000 waren für den grundkostenbeitrag unserer genossenschaftswohnung, die küche u. unsere hochzeit (nein uns wurde nichts bezahlt u. eine albanische hochzeit mit 250 personen is net billig).
    der aufschlag wird auf den 3M Libor gerechnet.
    wir haben für unseren kredit 4,5% zinsen bezahlt fix für 12 monate. jetzt sind die 12 monate vorbei und vor 3 tagen haben wir den brief bekommen, dass wir jetzt 8,5 bezahlen müssen. is natürlich ein erheblicher unterschied in der rate. wenn ich den grund kaufe u. den kredit so nehme (mit schweizer franken) zahle ich 50 euro im monat mehr, als beim alten kredit - obwohl die kreditsumme ja viel höher is.
    die überweisungsspesen, kontoführung etc. hab ich eh berücksichtigt - ist trotzdem noch günstiger als in euro. wie gesagt, wenns schlimm kommt, können wir eh in euro wechseln (würde sich auch ausgehen), aber wir wollens uns im moment nicht leisten, weils jetzt einfach noch günstiger is.
     
  8. alwi

    alwi Gast-Teilnehmer/in

    Klingt so als ob du dir das gut durchgerechnet hättest.


    Meiner Meinung nach: wenn CHF-Kredit dann tilgend (aber nicht monatlich sondern halbjährlich, max. quartalsweise, da aber dann entsprechend hohe Beträge)
     
  9. Sabrina-20

    Sabrina-20 Gast-Teilnehmer/in

    ein endfälliger chf kredit würde für mich eh nie in frage kommen. wir würden quartalsweise zahlen. ich seh halt einfach net ein, warum i der bank soviel schenken soll (beim alten kredit). i zahl eine rate für die 24.000 u. die rate für die 60.000 is nur um 50 euro mehr. i denk schon dass es für uns jetzt im moment die beste lösung is. allein was wir an zinsen sparen, weil wir den alten kredit umschulden. keine angst - wir haben auch noch geld auf der seite. also für all die gebühren, um ein paar verschönerungsmaßnahmen an der gartenhütte am grund zu machen u. um noch eine ordentliche reserve für notfälle zu haben. ich hab halt schon soviel negatives über chf kredit gelesen u. wollte einfach mal wissen ob ein tilgender chf kredit wirklich so schlecht is (hab schon viel im forum gelesen)
     
  10. alwi

    alwi Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube nicht dass ein tilgender CHF Kredit soooo schlecht ist - er birgt halt ein Währungsrisiko und das muss man einkalkulieren. Genauso wie die Gebühren und Kosten, die durch die andere Währung dazukommen.

    Wenn hier vom "schlechten CHF-Kredit" die Rede ist ist glaube ich meistens der endfällige gemeint - der dann meist über einen relativ hohen Betrag über 20 Jahre geht.

    Der wäre mir viel zu riskant, weil jetzt doch niemand abschätzen kann wie sich die Lage in den nächsten 20 Jahren entwickelt und dann noch die ganze Laufzeit für das gesamte Kapital Zinsen zahlen wäre mir zu heftig/riskant.

    Die 8,5% die ihr jetzt auf den einen Kredit habt sind viel. Wenn ihr ohnehin zusätzlich Geld aufnehmt macht es in jedem Fall Sinn die beiden zusammenzufassen und zu schauen, dass ihr weniger Zinsen zahlt.

    Ihr könntet ja z.B.: zur Seite legen oder Einzahlen was ihr für den Euro Kredit gezahlt hättet. Dann habt ihr die Zinsersparnis und noch ein Sicherheitspolster.
     
  11. Sabrina-20

    Sabrina-20 Gast-Teilnehmer/in

    diesen sicherheitspolster haben wir eh - das war mir sehr wichtig - u. sparen werden wir natürlich auch. ich muss nur noch bei der bank fragen wie es aussieht mit vorzeitiger tilgung, da wir den kredit sicher nicht solange laufen haben werden. das wird sich leicht ausgehen, dass wir den schon vorher bezahlen.
     
  12. EILI

    EILI Gast-Teilnehmer/in

    Sehe keinen besonderen Vorteil in einem tilgenden CHF-Kredit, eher im GEgenteil.
    ISt mir schon klar warum die Bank die VAriante lieber hätte, da sie beim endfälligen das KApital bilanztechnisch 20 oder 25 JAhre aushaftend hat und dafür mehr Eigenkapital hinterlegen muß!;)
    ALso kommt der tilgende KRedit der BAnk billiger.
    Für den Schuldner ergibt sich aber das Problem das er das Währungsrisiko laufend hat(also im Normalfall alle 3 Monate) durch die laufende Tilgung.
    Habe ich einen endfälligen CHF-KRedit habe ich die gesamte(!) Kreditlaufzeit
    um abzuwarten und zu einem günstigen ZEitpunkt in den Euro zu wechseln undeventuell einen Währungsgewinn zu machen.
     
  13. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    So ein Blödsinn!

    Sorry, aber typische Vermittlersätze! Bei tilgender Variante verdient Bank auch weniger! So einen Blödsinn hört man echt selten... Warum sollte eine Bank bei einem kredit Eigenmittel hinterlegen... so ein Blödsinn... echt! Wenn, dann wird etwas bei einer Spareinlage hinterlegt! Bei einem Tilgungsträger allerdings nicht, da dies mit Fonds, oder Versicherungen angepsart werden.
    Auch ein Bank verdient bei endfälligkeit mehr! Mehr an Zinsen und Mehr an Provisionen beim Tilgungsträger...
    Natürlich wirkt sich Kursschwankung auf die Rate aus... jedoch
    1. bei Endfälligkeit auch auf die Zinszahlung,
    2. meist nicht sooo stark, dass der Zinsvorteil zum Euro gefährdet ist,
    3. der Kurs kann sich auch ins positive ändern -->Rate wird kleiner...
     
  14. EILI

    EILI Gast-Teilnehmer/in

     
  15. kribi

    kribi Gast

  16. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    Zitat weiter...

    "Dies bedeutet, dass von einer pauschalierten Eigenkapitalunterlegung von Krediten abgegangen und stattdessen die Bonität des Kreditnehmers zum Maßstab der Höhe des erforderlichen Eigenkapitals gemacht wird. Durch diese risikogerechtere Eigenmittelunterlegung wird nicht nur die Bonität der Bank verbessert, sondern auch die Sicherheit und Solidität des Finanzsystems erhöht.

    Was dabei auch noch erwähnenswert wäre, ist dass die Hinterlegung auch nur vom Blankoanteil, sprich "NICHT BESICHERTE KREDITANTEIL" berechnet wird. d.H. Wenn man eine Grundbucheintragung hat, Tilgungsträger etc... ist der zu hinterlgende Betrag derart gering, dass durch die höheren Zinszahlungen und Provisionen des Tilgungsträgers ein vielfaches mehr verdient wird, als tatsächlich hinterlegt werden muss.

    Beispiel aus der Praxis: endfälliger CHF-Kredit : hinterlegtes Eigenkapital: 1346 €. Bei einer Kredithöhe von knapp 200.000,- Ein Kredit in dieser Höhe endfällig hätte einen Mehr-Gewinn gegenüber einer tilgenden Variante von ca. 35000-40000 über die Laufzeit von 25 Jahre!

    Außerdem verringert der Tilgungsträger auch den Blankoanteil, genau so wie es bei einem Abstattungskredit der FAll wäre, daher sind die Risikokosten nicht wirklich viel auseinander.

    Kredit ist nicht gleich Kredit... und wenn man schon zitiert, dann bitte bis zum Schluss!
    Natürlich muss ich bei Privatkrediten, die ohne verwertbare Sicherheiten vergeben werden, Rücklagen bilden... aber es handelt sich hier weder um einen privaten (Konsum-)Kredit, noch um einen Blankokredit.
     
  17. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    hier über...

    ... BAnkwesengesetz und BAsel 2 zu sprechen ist wohl weniger zielführend. Fakt ist, dass die Bank (und Vermögensberater etc...) mehr verdienen, wenn endfällig finanziert wird.
    Mehr Zinsen, mehr Provisionen und ja ich weiß... jeder Vermittler wird auch noch auf die Rechnung kommen, dass die endfällige Variante auch dem Kreditnehmer viel erspart!!! Natürlich kann dies der Fall sein, nur ist der Kreditnehmer der einzige in dieser REchnung, der nicht sicher verdient, und ganz alleine das volle Risiko trägt und im Fall der Fälle auch zahlen muss. Hier Kosten anzuführen, die 1. der Kreditnehmer nicht zahlen muss und 2. die sich im 0,5 bis 1 % Bereich der Finanzierung bewegen ist wohl hinfällig.
    Ich weiß, dass viele von diesen Provisionen von den Tilungsträgern ihren Lebensunterhalt bestreiten müssen, und ich weiß auch, dass viele Kreditnehmer gibt, die eine "sicherere" Möglichkeit suchen, als endfällig zu finanzieren. Und hier werden dann eben "sichere" Tilgungsträger angeboten, meist wird nicht einmal erwähnt, dass man Zinsvorteile auch ohne Tilgungsträger nutzen kann!!
     
  18. Anita2812

    Anita2812 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben unser Grundstück komplett mit einem Bausparkredit finanziert.
    Kaufpreis Eur 85.000,- Die Bank (Raiffeisen vor Ort) hat den Grundstückswert einfach höher geschätzt (Schätzgutachten auf Grundstückswert 110.000,-) und somit sind die 85.000,- dann nur mehr 80% ;)
     
  19. EILI

    EILI Gast-Teilnehmer/in

    BLabla, und wenn du es noch mehr in die Länge ziehen möchtest ich habe nur festgestellt das die Banken Eigenkapital hinterlegen müssen. Das ist auch in deinem Zitat Fakt und ich stelle sicher nicht die komplette BAsel II Richtline hier rein. Falsche Behauptungen bleiben trotzdem falsch!:D
     
  20. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    Du hast recht, falsche Behauptungen bleiben einfach falsch
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden