1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

tierschutztiere

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 17 März 2012.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    aus traurigem anlass möchte ich mit euch drüber reden.
    nicht schuld zuweisen, niemandes arbeit schlecht machen (solange es nichts besseres gibt, brauchen wir die institutionen, die wir haben) und niemandem schaden.
    aber überlegen, wie könnte man was besser machen:

    WENN das Wörtchen WENN nicht wär,
    wär mein Vater ein Kaiser und ich Millionär!

    Der Mutz war alt,
    der Mutz war krank,
    du hast dein Bestes gegeben

    hätt i, tät i, dad i, war i bringt nix mehr und Vorwürfe schon gar nicht.

    dort wo er jetzt ist geht es ihm gut :)


    das geht mir die ganze zeit durch den kopf, das - und der thread von entchen, mit der katze ihres bruders.

    mein alter mutz, der mindestens 1 jahr in einem TH verbracht hat, wahrscheinlich "daheim" rausgeflogen ist, WEIL er eben krank war, im TH nicht untersucht, zumindest jedenfalls nicht behandelt, weitervermittelt, zurückgebracht, wieder vermittelt und bei mir gestorben.
    andererseits die katze von entchens bruder, ins TH gebracht, wo aber jemand da wäre, der die katze nehmen würde - dieser jemand soll dann aber auch noch für alle kosten im TH aufkommen.

    dann die diskussion mit hase, wegen einer orga, die tiere aus dem ausland nach österreich vermittelt, auch alles arme geschöpfe - aber wohin mit all den tieren.

    mein herz gehört den tierschutztieren und es blutet, bei all dem elend.

    was kann man tun?
    wie erreicht man eine verbesserung?
    habt ihr ideen?

     
  2. Eule

    VIP: :Silber

    Ganz egal welches Thema - man kann Dinge auf der Welt nur verbessern, wenn man den Leuten in den betreffenden Ländern Bildung ermöglicht. Dazu gehören natürlich noch alle möglichen Grundversorgungsdinge, und ein gewisser Wohlstand. Aber durch schlechte Bildung entstehen und bleiben alle Arten von Elend.

    Das Niveau bei uns in Österreich ist eines der besten auf der Welt. Alles Elend wird man aber auch bei uns nie beseitigen können, denn 1/3 der Bevölkerung ist einfach asozial, oder hat kein Herz, oder ist verantwortungslos, oder auf dem Egotrip, und zu dumm für alles. Leider. Nicht änderbar.
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    das glaube ich SO nicht.

    mir geht es eigentlich um die tierschutz-strukturen.
    so gut sie auch sind - die genannten beispiele zeigen, dass man sie verbessern kann.

    vor langer zeit war ich mal "aktiv" - aber es waren einfach zuviele profilierungsneurosen im vorstand des vereins, das war deprimierend und ich viel zu jung und unerfahren, um mit etwas anderem als rückzug reagieren zu können.

    aber konzept hab ich noch immer keins.
     
  4. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    Wir gründen eine riesige Animalfarm........;) für alle armen Geschöpfe......:hug:

    Tja, das wäre es.....aber auch nur ein Teil von dem, was du, was wir uns wünschen.......ich weiß es, du weißt es und so ist es ......ein Umdenken kann nur stattfinden, wenn man die Tierhalter erreicht...........und das wird nur z.T. möglich sein....und ist eine neverending story.....

    lg Asterix:wave:
     
  5. Jana73

    VIP: :Silber

    Liebe Lucy, leider fällt mir auch nichts besseres ein als zu spenden, in der Hoffnung, das derjenige Verein seine Arbeit gut macht.
    (Einen Hund aus dem Tierschutz hab ich auch, der war aber gesundheitlich und verhaltensmäßig eine Aufgabe und deswegen möchte ich mir den nächsten Hund von einem guten Züchter gönnen)

    lg Jana
     
  6. DeinHase

    DeinHase Gast

    Ich denke, das Hauptproblem ist diese verdammte Wegwerfgesellschaft!
    Gefällt nicht - passt nicht - kostet zu viel - u.s.w....und schon wird ein Tier abgeschoben.
    Kaum jemand ist wirklich bereit Opfer zu geben. Ist ja nur ein Tier!
    Wenns den Menschen in manchen Ländern mieser geht, als manchen Tieren hier in Österreich, dann passt doch bitte etwas nicht.

    Und schon sind wir wieder beim "lieben" Geld.
    Kaum eine Organisation hat die nötigen Mittel. Meist wird das Nötigste gemacht, wenn überhaupt.

    Lösung:
    wirds keine realistische geben, denn in vielen Ländern ist halt ein Tier nichts wert und die sg. "reichen" Länder werden das Problem nicht lösen. Es kann nur jeder in seinem Rahmen das tun, was ihm möglich ist.
     
  7. Sentidos

    Sentidos Gast

    Lösung gibts da glaub ich keine weil ja Tiere keine Geburtenkontrolle haben ,was trotzdem ganz schlimm ist ,die Profitgiiiiier,..
    gutes Beispiel von der Katze des verstorbenen Bruders,..aber auch gibt es zb im Tierheim Vösendorf ,so Art Spielzonen für die Tiere dort die meist leer stehen ,ich hab mal angefragt ob ich mit meine damals etwas aggressiven Staff dort 2x die woche GEGEN BEZAHLUNG trainieren könnte ,man könnte die Plätze ja vermieten ,..nein dazu muss ich mir den zuständigen Tiertrainer mitmieten ,....das brauch ich nicht ,ich weiss ja was zu tun ist ,einzig ich habe kein eingezäuntes Grundstück wo ich üben könnte und der Hund frei herumlaufen kann,..die Hundezonen in Wien sind ja nicht so der renner ,da kann ich net üben
    so könnte man schon einiges verdienen wenn das Publik wird,...
    und dann muss dieses tepperte Listenhundgesetz weg ,....das war ja der Auslöser dass es wieder übergeht
    auch die teure Hundesteuer muss wieder weg ,viele geben deshalb die Hunde weg,...vielleicht auch irgendeine Tierarztversicherung,....
    in Amerika werden Tierschutzhunde zu Therapiehunden ausgebildet ,oder abgerichtet und dann leichter weitervermittelt,...hätt ma gleich 2 auf einen streich ,...die Häftlinge würden a gscheite Aufgabe haben ,die Tiere leichter vermittelt werden
    und vielleicht Hilfe ,wenn jemand überfordert ist mit seinem Hund ,a bissl hinterfragen ,net nur " listenhund " mag ich nicht ,geb ich weg,...Katze krank ,..kann ich mir net leisten ,.geb ich weg,...
    is ur traurig wenn ich da meine 2 Stinker liegen seh wies denen gut geht ,....:(
     
  8. Mama32

    Mama32 Gast-Teilnehmer/in

    Bewusstsein zu schaffen und zu bekommen für die Bedürfnisse von Tieren fängt im Elternhaus an.

    Das bedeutet, WIR können bei unseren Kindern anfangen und hoffen, das tun mehrere Eltern.

    Leute, die jetzt bereits zu ungebildet, dumm, nicht empathisch genug oder was weiß ich sind, können wohl nicht mehr "bekehrt" werden.

    Die Bedingungen des Tierschutzes zu verbessern - ja eh, klingt nett und auch sinnvoll, besser wäre es langfristig, die Grundhaltung und den Respekt anderen Lebewesen von Grund auf gut zu vermitteln, wo wir wieder beim Elternhaus wären.
     
  9. DeinHase

    DeinHase Gast


    Naja....alles gut und schön. Nur wenn das Elternhaus dazu nicht bereit ist, weils eben an den Grundbedürfnissen fehlt, wird man von dort keine Unterstützung erhalten.

    Ich mein, ich hab bei einer Offroadtour durch die Slowakei sg. Romakinder ( bitte nicht abwertend lesen! ) gesehen, wie diese kleine Hundewelpen wie Stofftiere an den Beinen hinterher geschliffen haben. Die Welpen waren einfach nur Spielzeug für diese Kinder. ....und wenns kaputt ist, dann wird ein neues geholt - gibt ja genug.
     
  10. Sheila96

    Sheila96 Gast-Teilnehmer/in

    Das ist soooo ein schwieriges Thema... ;((( Ich überleg auch immer wieder, was man ändern/verbessern könnte....
    Ich glaub, es ist wichtig, dass wir den Tieren unsere Stimme geben und lernen, nicht wegzusehen sondern einzugreifen.... Das kostet manchmal echt viel Kraft und braucht Mut, aber ich find, es zahlt sich immer aus!
    Ich hab selbst 2 Tierschutzhunde und nehm immer wieder Pflegehunde auf, um sie ein bisschen aufzupäppeln und ggf. zu sozialisieren, damit sie dann leichter auf Fixplätze vermittelt werden können.
    Leider ist das halt auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein, aber immer noch besser als nix! ;)))
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden