1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Tierischer Vandalen im Garten. Hilfe!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Turtle08, 14 Mai 2011.

  1. Turtle08

    Turtle08 Gast-Teilnehmer/in

    Sind echt schon verzweifelt - weiß wer Abhilfe??
    Fast jede Nacht treibt irgendein Tier in unserem frisch angelegten Garten sein Unwesen. Rindenmulch und Erde aus- bzw. umgraben, Blumen und Kräuter ausreißen und abbrechen - einfach schlimm.

    Hatten zuerst Katzen in Verdacht - aber vorgestern Nacht hats geregnet und da wars wieder mal ganz arg (3/4 vom Blumenbeet verwüstet).
    Haben mit Wasser gefüllte PET-Flaschen aufgestellt. 30 cm daneben hat der Preiselbeerstrauch trotzdem wieder mal gelitten.

    Was kann das sein?
    Sind das Marder? (Fäkalien haben wir schon gefunden)
    Katzen? (hatten wir auch schon oft - Fäkalien haben wir in diesen Tagen aber noch nicht gefunden)
    Igel? (glaub aber nicht dass die die Kräuterspirale runterspringen können, oder?).

    Was hilft?
    Bitte - hat wer Erfahrungen in "Tier"-Abwehr? (Nix mit Gift oder so, da wir kleine Kinder haben).

    PS: Igel sind ja geschützt, oder? Wie ist das mit Mardern? Dürfen die Blessuren davontragen (Stacheldraht aufstellen)?
     
  2. Entourage

    Entourage Gast-Teilnehmer/in

    was bitte sollen die pet falschen bringen?

    eventuell kannst eine lampe mit bewegungsmelder montieren und dich mit dem gartenschlauch auf die lauer legen.
     
  3. Creature

    Creature Gast

    Bei uns ackern die Marder alles um (noch schlimmer als unsere Katzen)

    Gar nix kann man machen, einfach mit Gelassenheit darüber hinweg sehen ;)
     
  4. woswasi

    woswasi Gast-Teilnehmer/in

    Unser geheimnisvolles "Rindenmulchtier" hat sich als Amsel herausgestellt, die frühmorgens alles umgräbt. Wurde einige Male von mir beobachtet (und erfolglos vertrieben)

    Allerdings finden sich ab und zu auch tierische Hinterlassenschaften, die zu klein für eine Katze sind, also eher auf Marder oder Igel hindeuten. Dieses Tier ist bestimmt auch mit Schuld an dem morgendlichen Saustall.
     
  5. Creature

    Creature Gast

    Ich hau mich ab :D
    So ein kleines Federvieh, glaubt man gar nicht. Werden also bei uns nicht nur die Katzen, Marder und Co sein....
     
  6. Turtle08

    Turtle08 Gast-Teilnehmer/in


    Na das kann ich leider noch nicht :(.
    Haben viel Zeit (und geld) in unsere Kräuterspirale und die paar Beeterln gesteckt, und dann siehts aus wie wenn ein Wirbelsturm durchgefräst hätte. Ist ja nicht nur optisch etwas durcheinander geraten (dass die 2 Farben Rindenmulch jetzt ein Misch-Masch sind - na gut), da werden die Pflanzen ruiniert.
    Die frisch angesetzte Dille - eine breite Furche durchgezogen, die zarten Pflanzerln ausgerissen. Die Blumen die grad so schön gewachsen sind niedergemetzelt. Wenns wieder mal so richtig arg war - kann gar nicht sagen was für bösartige Gefühle da aufwallen in einem... :rolleyes:
    Hoffe dass die Erdbeeren für die Kids verschont bleiben (bis jetzt war nur rundherum um die Pflanzen alles zerwühlt)- die setzen schon Früchte an!

    wegen wasser/gießen und auf die lauer legen:
    es hat sehr stark geregnet vorgestern (eigentlich so fast die ganze Nacht durch) - und trotzdem hat das Viehzeugs HalliGalli gespielt bei uns.

    bezüglich Pet-Flaschen gefüllte:
    soll angeblich die Marder fernhalten. Den Tipp haben wir von Nachbarn bekommen - dürfte grad der letzte Schrei punkto Marderabwehr sein bei uns in der Gegend (hab so Flaschen schon vor den Autos postiert gesehen - hab mich damals gewundert dass da tagelang die Flasche steht und noch immer nicht umgefahren war :D - jetzt weiß ich ja wofürs gut sein soll).

    Ach ja, bei der Kräuterspirale sind Estragon, Sauerampfer und Kerbel bisher verschont geblieben (sitzen nebeneinander) - Zufall (weils auf der falschen Seite sind) oder mögen die Viecher das nicht?

    Lampe mit Bewegungsmelder dachte ich auch schon (allerdings such ma ein passendes Modell eh schon lange für den Eingangsbereich).
    Hat da wer Erfahrungen ob das was nutzt?

    Glaub schon dass es sich bei unseren Störenfrieden um Marder handelt - Amsel ist eher zu klein (sieht aus als ob das Vieh im Lavendel und Rosmarin gelegen hätte weil alle Mitteltriebe kaputt und auseinandergedrückt waren).
    Webcam mit Nachtlicht und Bewegungssensor, zudem wasserfest hab ich leider nicht :cool:.
     
  7. Kann es vielleicht auch ein Waschbär sein?
    Wäre mir jetzt spontan eingefallen, wenn er Schnecken oder anderes Kleingetier sucht.
    Vielleicht findest du im Internet vergleichbare Verwüstungsspuren?
     
  8. Creature

    Creature Gast

    @Turtle: ich versteh dich ja..schreiben ist halt leichter, ob es dann wirklich so ist mit der Gelassenheit ist eine andere Geschichte.

    Manchesmal bin ich halt auch stinkert wenn alles umgebaut ist. Vor allem Nachts und meine beide Katzen zu Hause sind...
     
  9. Padme

    Padme Gast-Teilnehmer/in

    Waschbär in WB? sollen sich zwar rasant ausbreiten, aber in unserer Gegend hab ich noch nix davon gehört

    ich kenns von Wiener Randbezirken im Wienerwald, dort sinds Dachse oder Wildschweine, der Dachs sucht z.B. Regenwürmer, die grad bei Regen nach oben kommen und pflügt dabei durch den Rasen, geholfen hat damals, Haare (Hund oder Mensch) in kl. Säckchen, z.B. Damenstrümpfe) auszugehängen, dass mag der Dachs so gar nicht riechen
     
  10. Ich hätte davon auch noch nichts gehört, aber aus den von dir genannten Gründen könnte es vielleicht möglich sein. Vielleicht würde hier das zuständige Forstamt nähere Infos haben.

    Die TE könnte vielleicht den Losung fotografieren .....:eek:
     
  11. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Ich tippe auf Dachs... leider kann man die nicht vertreiben... aber das sind auch solche Wüstlinge... die buddeln rum wie Berserker.
     
  12. Turtle08

    Turtle08 Gast-Teilnehmer/in

    Wie klein können denn Dachse sich machen? Sind die nicht recht groß?
    Unterm Zaun ist zwar ein großer Spalt (15cm oder mehr), aber reicht das dass sich die da durchzwängen können? Oben drüber werdens ja doch nicht kommen - oder können die auch klettern?

    Von Dachsen in unserer Gegend hätte ich noch nix ghört bis jetzt.
    Marder, Katzen, Vögel (Specht an der Isolierung :rolleyes:) und Igel gibt es auf alle Fälle hier.
     
  13. Turtle08

    Turtle08 Gast-Teilnehmer/in

    Die (so halbwegs gefundenen) Tatzenspuren deuten auf Marder hin.

    Wirksame Marder-Abwehr??
     
  14. danes

    danes Gast-Teilnehmer/in

    Fragt mal den Jäger bei euch. Der soll eine Lebendfalle aufstellen. Dann wisst ihr was es ist und könnt es weiter weg aussetzen. Unsere Nachbarn haben das scho einige Male gemacht, die hatten immer mal wieder Marder die die Kaninchen getötet haben.
     
  15. Turtle08

    Turtle08 Gast-Teilnehmer/in

    Hab es gestern Abend kurz gesehen.
    Es ist ein (dunkler) Marder - würde ich mal sagen.

    Hab grad gegoogelt. Fürs Auto gibt es viel, aber fürs Freie tendiere ich zu ultraschall-geräten (hoffe im baumarkt bei uns gibt es sowas). Bei allen mitteln gibt es Leute bei denen es hilft und jemand anderen bei dem es nix genutzt hat ...

    PS: angebl. kommt es zu verwüstungen (egal ob auto oder woanders) wegen revierkämpfen. D.h. wir haben mind. 2 von diesen biestern bei uns :rolleyes:
     
  16. wir haben vor 2 wochen den rasen gesät und auf einmal waren so komische
    kleine erdhauferln im garten.
    mein mann meinte, das wären regenwürmer, weils durchs gießen immer nass ist. :boes:
    ich habe aber gestern wieder einen mader gesehen. :confused:
    ich glaube wirklich, dass der in meinem garten herumgeistert.
    vielleicht sollte ich wasserflaschen aufstellen. ;)
     
  17. Turtle08

    Turtle08 Gast-Teilnehmer/in

    Haben jetzt mal diese hasenstall-gitter besorgt.
    werden das um die Kräuter irgendwie drapieren.

    Haben überlegt, dass die Ultraschall-Geräte auch die Kids hören können (lt. einiger Hersteller-Angaben im Internet) - das wollen wir absolut nicht!!

    Allen Marder-Gepeinigten:
    Viel Glück!! :cool:
     
  18. Starlight

    Starlight Gast-Teilnehmer/in

    zum marderproblen:
    mein schwiegervater (jäger) meinte mal: frauenhaare aus der bürste verteilen und... hinpinkeln :D
    ansonsten würde ich auch die variante mit der lebendfalle empfehlen!
    alles gute!
     
  19. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch so ein vieh. Letztens saß es im salbei, dr wyr in der früh total auseinandergedrückt. Kot finde ich auch zb auf der terrasse, da waren kirschkerne drin. Welches tier frißt kirschen? Ich glaube da scheiden katzen aus? Ansonsten buddelt es bei unseren bäumen, im gemüsebeet, ...
     
  20. Turtle08

    Turtle08 Gast-Teilnehmer/in

    kirschkern-kot = anzeichen für mader (zumindest was ich gehört habe).
    katzen fressen eher nicht die kerne, oder??

    bei uns sind die kräuter leider nicht nur auseinander gedrückt sondern abgebrochen, ausgegraben - schlicht ruiniert.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden