1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Tiere aus Inseraten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von tinimauserl, 6 Juni 2011.

  1. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Ich hätte mal eine Frage an euch. Was haltet ihr von Tiervergaben über willhaben zb., dort gibt es ja auch Rassekatzen und da kommt mir der Gedanke ob das überhaupt seriöse Züchter sind. Würden die nicht ihre Tiere auch ohne Inserate an gute Plätze vergeben können?
    Meine Frage deswegen weil ich ja vor kurzem meine Katze gehen lassen musste und doch wieder gerne ein kleines Kätzchen zu uns nehmen würde. Mein Mann hat sich zb. in die Main Coon Katzen verliebt und daher bin ich am stöbern im Internet. Ich selber tendiere ja eher zu den Hauskatzen in rot, schwarz oder dreifarbig.:D

    Also was für Erfahrungen habt ihr vielleicht bei solchen Inseraten schon gemacht?
     
  2. Tina11

    VIP: :Silber

    Ich kann dir nur meine erfahrungen erzählen. Betrifft allerdings hunde. Nur wenn es dich interessiert.

    Aber grundsätzlich glaube ich,dass es da sich dann um tiere handelt die er nicht mehr so wie die anderen eines wurfes angebracht hatte,oder dass das tier etwas hat (z.b. Einen knacks im kopferl. So wie mein rüde)
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    auch züchter sind vermehrer und somit nicht seriös.
     
  4. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    hi,

    ich versteh jetzt nicht, wie du darauf kommst, dass ein züchter, der auf willhaben.at inseriert, nicht seriös sein soll.

    die seriosität eines züchters erkennst du daran, dass er die katzen nicht ohne stammbaum, impfungen, gesundheistzeugnis, kaufvertrag, ggf. mikrochip usw. abgibt.
    die elterntiere sollten rassespezifische vorsorgeuntersuchungen haben, und der stammbaum sollte von einem katzenverein ausgestellt sein.

    der preis liegt ab ca. 600 - 800 euro für ein liebhaberkatzerl, ab ca. 400 euro für eine ausgewachsene katze.

    ist der preis deutlich günstiger, ist der züchter in der regel unseriös, weil er die für geburt und aufzucht anfallenden kosten nicht decken kann.

    es gibt auch züchter, die nur wenige würfe haben, und nicht ständig auf katzenausstellungen sind. solche züchter haben oft keine wartelisten für katzenkäufer und müssen dementsprechend mehr inserieren.

    es gibt aber auch zeiten, wo die nachfrage nach katzenbabies nicht so groß ist - das ist oft in den urlaubsmonaten der fall - und auch da inserieren züchter, die keine wartelisten haben auf allen möglichen plattformen.

    ansonsten: wunschkatzerl unverbindlich besuchen, züchter löcher in den bauch fragen und aufs bauchgefühl verlassen!

    lg monili
     
  5. pelida

    pelida Gast-Teilnehmer/in

    ich bekomme am Freitag eine Katze über willhaben :love:

    ich glaub es ist wichtig, das man die Katze und den Besitzer vorab einmal kennenlert. Was ich nur sehr unverschämt finde, das sie für eine "normale" Hauskatze manche Leute bis zu 100,-- haben wollen. :boes:
    Und da sind sie nicht mal entwurmt, oder dgl...
    Ich bin gerne bereit für eine Katze einen Betrag zu bezahlen, für Futter oder TA Kosten, der sollte aber deutlich geringer sein.
    Bei den Rasse Katzen kenne ich mich nicht wirklich aus ;) aber jetze 2te Katze auf Will*hab*en ist schon eine Maine Coon ohne Papiere oder ein Maine Coon Mix das finde ich schon ziemlich auffällig vor solchen Inseraten würde ich Abstand nehmen. Wenn schon eine Rassekatze dann mit Papieren und das aus einer liebevollen Zucht.

    Eine Freundin hat mir vorige Woche erzählt (war auch auf der Suche nach einem roten Tiger) sie hat ein Email an den User geschickt das sie eben Interesse hätte an den roten Tiger und ob sie diesen einmal sehen kann. 2 Tage später kam ein mail in gebrochenen deutsch retour: Besichtigung geht nicht da sie zur Zeit in England sind, Sie soll das Geld an XXX überweisen, die Katze wird ihr dann zugestellt.:eek: Sie hat daraufhin den Tierschutz informiert...

    Es sind sicherlich nicht alle Inserate schlecht, aber man sollte schon genau schauen.

    Liebe Grüße :wave:
     
  6. Nasti27

    Nasti27 Gast-Teilnehmer/in

    Also schließe mich der Frage an: Wer hat schon negative aber auch positive Erfahrungen über Willhaben gemacht?

    Ich suche derzeit eine Katze, hab schon im Tierschutz nachgesehen nur bin auch dort nicht überzeugt, dass immer alles so toll ist, vor allem wenn ich Bilder von Katzen sehe, die wirklich, wirklich krank ausschauen.
    Ich hätte momentan gerne ein Katzerl, also ein richtiges Baby, und bis jetzt hatte ich immer nur über Bekannte eine Katze, wo ich wusste, das alles passt und die Tiere gehegt und gepflegt werden. Dieses Mal hat einfach niemand im Umkreis mehr Katzen und es ist schier unmöglich privat zu einer Babykatze zu kommen, wo man wirklich sagen kann, es passt alles. Ich bin auch seit Tagen auf willhaben auf der Suche und schrecke immer davor zurück, weil ich automatisch glaube, es ist unseriös. Schön langsam gebe ich die Hoffnung auf zu einer Hauskatze zu kommen.:(
     
  7. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    a so a blödsinn, Züchter ist nicht gleich Züchter - deswegen ist es gut sich genau zu erkundigen.

    an die Te: keine Tiere aus willhaben.
     
  8. Nasti27

    Nasti27 Gast-Teilnehmer/in

    Es ist allerdings bei Rassekatzen fast unmöglich zu erkennen, was seriös ist und was nicht, denn es gibt so ein Durcheinander an Zuchtorganisationen und da züchten manche über Deutschland, manche über Österreich. Es ist da nicht so wie bei den Hunden, da gibts den ÖKV und die ÖHU und die Zuchtziele sind in beiden Fällen klar und du erfährst auch über den Verein über die Züchter. Natürlich gibts auch kleinere Organisationen, aber dann doch nicht ganz so viele wie bei den Katzen. Ich muss sagen, das ist wirklich wie ein Buch mit 7 Siegeln und sehr undurchsichtig.
     
  9. Belico

    VIP: :Silber

    Das Katzal anschaun würde ich auf jeden fall, da kannst du dich sowieso davon überzeugen, wie ihre soziale Umgebung ist, lernst die Elterntiere kennen und ihr Verhalten......

    Wenn das nicht möglich ist, würde ich die Finger davon lassen. Von Fotos, Beschreibungen oder Versprechungen kannst du ja nie erkennen, ob die Chemie passt und das ist wohl das wichtigste zwischen Mensch und Katz.;)

    lG
    Beli
     
  10. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    was wären denn deine bedenken wegen den tieren im TSH? und die katzen von willhaben.at sind alle gesund? also solche bedenken musst wenn überall haben, aber in den tierheimen schauens eigwntlich schon sehr drauf.
     
  11. Nasti27

    Nasti27 Gast-Teilnehmer/in

    Bitte, ich habe schon seit Jahren eine Katze aus dem Tierschutzhaus und ich rede auch nicht vom Tierschutzhaus, es gibt ja auch andere Organisationen. Und es ist nun mal so, dass es vielen Tieren, die auf Pflegeplätzen sind, vorher, also bevor sie in Pflege genommen wurden, nicht so gut gegangen ist und auch viele davon krank sind. Das geht bitte nicht gegen den Tierschutz, ich weiß schon, dass die drauf schauen, dass sie alle Impfungen haben und behandelt werden und so. Nur manchmal kann auch der Tierschutz nichts machen, weil die Katzen schon unter fürchterlichen Umständen auf die Welt gekommen sind und unterernährt und krank...
    Ich hab selbst einen Findling aufgezogen vor 14 Jahren und ich will das nicht noch einmal inklusive Wohnung ausgasen etc, weil er dauernd Flöhe hatte, weil er krank und schwach war. Ich möchte gerne für meine Kinder eine gesunde Katze, die uns viele Jahre begleitet. De facto werde ich keine zu uns nehmen, wo ich am Foto schon das Gefühl habe, sie sieht krank aus.
     
  12. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

  13. Tina11

    VIP: :Silber

    Ich muss sagen, ich hab mich da ein bissal durchgelesen und merke dass es bei katzen doch ein bissal anders ist.
    Wenn es ein züchter ist, der alles nachweisen kann das du wissen willst und du dir sicher bist, dass es in ordnung ist, dann ist er sicher nicht schlechter als einer der in der krone oder kurier inseriert.

    Ich hatte bei meiner vorigen aussage an so einen möchte gern züchter gedacht.

    Aber auch mit einem züchter, mit allen drum und dran bin ich reingefallen. Extra dazumals auch beim ökv erkundigt. Mein rüde lebt heute nicht mehr. Ein jahr wurde er alt.
    Aber das muss ja jetzt nicht die regel sein.

    Warum seht ihr nicht mal im TSH nach? Die haben doch sicher babies? Wenn du nein sagst verstehe ich dich.

    @LUZZY. Ab wann sprichst du von seriösität? Ich würde das gern wissen von dir. Meine mama sagt das auch ständig
     
  14. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    das würd mich interessieren, was war da? welche rasse?
     
  15. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    bei uns steht im kommenden jahr (2012) wieder die aufnahme von ein oder zwei jungkatzerln im raum.

    zum glück haben hier am land die bauern immer wieder katzerln zu vergeben, von diversen orgas tät ich wohl keine bekommen, weil ich nicht bereit bin, "gesicherten freigang" (=katzengehege im eigenen garten) zu garantieren.

    für mich ist das keine artgerechte haltung. wir wohnen in der "einöde", die katzen haben einen windschutzgürtel genau gegenüber und etliche felder daneben. und keine vielbefahrenen strassen, wo ihnen der sichere tod droht.
    meine bisherigen katzen starben niemals eines "unnatürlichen" todes (überfahren etc.), sie gingen stets (zu früh) aufgrund diverser krankheiten.

    über w***haben tät ich keine "reine rassekatze" beziehen, das sind meist vermehrer.
    totale "mischlinge" würde ich dann adoptieren, wenns "bauernhofkatzerln" sind, die gegen eine schutzgebühr (höchstens 50 €) abgegeben werden oder zu verschenken sind. für "verschenklinge" (wenn vom bauernhof) tät ich für mich persönlich 50 € an ein tierheim abgeben, als spende. damit herrenlose katzen gut versorgt werden.

    mein wort zum dienstag. amen. :wave:
     
  16. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Vielen Dank für all eure Antworten, sie sind sehr hilfreich für mich. Ich suche ja auch ein Babykatzerl, und in Wien gibt es halt wenige Bauerhöfe;). Es gibt aber einige Freundinnen die da schon eher Kontakte haben und auch für mich die Augen offen halten.
    Es hat mich halt interessiert weil meinem Mann eben die Coonies so gefallen, ich bin eher der Typ der Haus- und Bauernkatzen.:D
     
  17. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Ich inseriere - als seriöser Züchter - hin und wieder genau deswegen auf Willhaben! Also weil dort so viele "Vermehrer" ihre Kitten anpreisen (nicht nur die, genauso auch seriöse Züchter, die sich halt nicht so leicht tun mit dem Kittenverkauf) um vielleicht den ein oder anderen Interessenten zum Nachdenken zu bringen, wieso Coonies bei manchen Züchtern ab 800,-- Euro aufwärts kosten und bei den meisten Inseraten dort max. die Hälfte... um einfach aufzuzeigen, da gibt es noch was Anderes...

    Bringt wahrscheinlich eh nix, aber hin und wieder ist mir danach ;) - auch wenn ich nichts (mehr) zu vergeben haben ;). Wir sind ja in der glücklichen Lage, dass die Nachfrage das Angebot nach wie vor übersteigt und immer wieder genügend Leute, sogar die Wartezeiten geduldig in Kauf nehmen.

    Aber es jammern sehr viele (seriöse) Maine Züchter, die müssen dann eben (auch) inserieren...

    @tinimauserl: Die bessere Weg auf der Maine Coon Suche wäre die Züchterliste der Vereine zu durchstöbern statt Willhaben.

    Nur auf jeden Fall immer PERSÖNLICH ein Bild von der Zucht machen, das ist immer gaaaaaaaanz wichtig.
     
  18. Tina11

    VIP: :Silber

    ich wollte unbedingt so einen hund, einen CaneCorso und zufällig war dann dieses inserat im netz.
    kam mir natürlich sehr komisch vor und habe sofort beim ökv angerufen. der hat mir die richtigkeit von dieser züchterin bestätigt. habe alles bekommen, hund, papiere pipapo....
    wunderschöner hund. ein jahr mit fast 60 kg. dann wurde er zunehmenst bös, böser noch böser. kastriert hab ich ihn lassen. geweint um seine eier. wollte ausstellungen gewinnen. drei tierärzte haben mir geraten ihn einschläfern zu lassen. sehr bekannte tierärzte. röntgen wurde gemacht, nicht eines!!! ein gaaaanz toller langer schädelbruch war zu sehen, bereits verkalkt. mir wurde gesagt, dass sowas nur mit einem gaaanz tollen schlag passieren kann. ich kenne heute die umstände die dort herrschten. dazumals kannte ich sie nicht. und auf der nase wurde etwas tumornahes erkannt. man weiss es nicht genau. seine schwester starb in der zwischenzeit an krebs.schweren herzens habe ich ihn einschläfern lassen.
    diese züchterin verlor schon zuvor eine zuchtlizenz und vom ökv wurde mir nichts gesagt. die schwangere hündin wurde importiert. sie hat sichs mittlerweile mit ganz österreich verscherzt. heute lebt sie in ungarn und züchtet dort mit einer neuen lizenz die andere rasse die sie hatte, feucht fröhlich weiter. trampel die!
     
  19. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    So ich hab mal wieder einen Blick auf die Willhaben Inserate geworfen (und mir ist das Grausen gekommen, was und wie da alles als "Maine Coon" angeboten wird :eek:) - es wird eindeutig zunehmend schlimmer :eek:

    Arg find ich, das die Leut - nicht nur die dort kaufen - auch die Vermehrer selbst - echt fetzendep.. sein müsen. Da ist eine Vermehrerin - ist mir besonders aufgefallen, da in in meiner Nähe wohnend - auf ihrem Wurf vom vorigen Jahr komplett sitzen geblieben - was ihr sehr recht geschieht ;) (inseriert den nun wieder - also die einjährigen Katzen um je 450,--), aber hat trotzdem jetzt erneut frisch fröhlich einen weiteren Wurf in die Welt gesetzt, der um 550,- / 450,-- angeboten wird. Wie bescheuert muss man sein?!?

    Echt schade, so wird die Maine Coon mehr und mehr kaputt gemacht, wie alle Moderassen :( - kein Wunder, dass die TA´s schon die Hände über dem Kopf zamschlagen und von Maine Coons abraten :rolleyes:
     
  20. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Tiere verschachern mit MIR sicher NICHT! Ein Tier ist keine Ware! :boes:

    Hol´ Dir a Katzenbaby, wenn´s unbedingt a junges Katzerl sein muss, aus dem Tierheim, da warten genug arme Seelen auf einen liebevollen Platz! :cool:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden