1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

tiere aus dem ausland

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hanna59, 26 Januar 2014.

  1. hanna59

    VIP: :Silber

    ich hätt da eine frage: ich seh auf facebook vermehrt anzeigen von tieren, die aus dem ausland hergebracht werden sollen. meist aus tötungsstationen oder von pflegeplätzen und meist von irgendwelchen privaten orgas. jetzt quellen aber hiesige tierheime ja auch schon über und nicht selten landen diese tiere dann auch eben da. teils werden da horrende preise (getarnt als schutzgebühr) verlangt, teils werden die tiere unter abenteuerlichen umständen ins land gebracht, nicht selten sind sie in einem schlechten gesundheitlichen zustand.

    da ich ja schon eher schlechte erfahrungen mit solchen orgas gemacht hab, würds mich interessieren, was ihr davon haltet.
     
  2. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    ich hab einen kater von einer österreichischen org aus spanien geholt. er kam miniklein hier an angeblich war er 6 monate aber so winzig wie er war hab ich es bezweifelt . heute ist er ein prachtexemplar. er war laut der info der spanier geimmpft und gesund. ja war er nicht den der impfpass war ja auch nicht vollständig.
    er war krank und wir haben 2 wochen lang gezittert das wir ihm durchbringen. die österreichische org hat sich wirkich fabelhaft verhalten und dann zugeben müssen das das was die spanische org gesagt hat nict stimmt. im endeffekt haben sie zugegebn das er schon in spanien krank war und antibiotika bekam. heuer wird er 8 jahre .

    der obere am kratzbaum is er der untere ist von der gleiche org aber aus österreich und is jetzt 4 jahre.
     

    Anhänge:

    Asterix gefällt das.
  3. Tina11

    VIP: :Silber

    Die beiden sind wirklich sehr schön. Der unter gefällt mir besonders gut.
    Da ich auf Bildern ja immer das Gesamte ansehe, daher meine Frage: gehen die Tiere auch durch die Hängeketten im Hintergrund?
     
  4. Tina11

    VIP: :Silber

    So, jetzt meine Worte dazu, die nur meine Meinung beschreiben.

    Ich halte überhaupt nichts davon.

    Erstens wird meist immer nur Geld verdient mit dem Mitleid der Menschen. Tötungsstation hin oder her. Seien wir uns mal ehrlich: Haben wir nicht genug Viehcherln in unseren Tierheimen? Was heißt genug! Viel zu viele!!!

    Ich kenne solche Orgas nur aus Erzählungen, von Leuten die mit diesen Orgas näher zu tun haben weil sie im Tierschutz tätig sind. Und diese Berichte sind oft alles andere als nett.

    Natürlich haben unsere Tierschutzorgas auch nicht immer eine rein-weiße Weste an. Aber oft, sehr oft besser als ausl.

    Sprichst du Tiere allgemein aus dem Ausland an oder nur Tiere von Orgas?
     
  5. hanna59

    VIP: :Silber

    eigentlich gehts mir da um diese vielen, vielen privaten "orgas", wobei ich ja bei den meisten stark bezweifle, dass das überhaupt welche sind. da wird mit mitleidsgschichtln aufgewartet und ordentlich kassiert. ich hab da gefälschte impfpässe gesehen, todkranke tiere, die ohne rücksicht auf verluste über die grenze geschmuggelt werden. sowas find ich so falsch. von den krankheiten, die eingeschleppt werden können redet da ja keiner, hauptsache alles im namen des tierschutzes. jaja. tiere abgeliefert, kassiert und aus. das kanns ja nicht wirklich sein.
     
  6. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    du meinst denn pendelvorhang. ja tun sie
    wobei er die meiste zeit zusammengebunden ist weger der enkelkinder.
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich nehme an, du spielst auf die sache mit den katzen an, die du dir holen wolltest und dann doch nicht genommen hast.

    wie damals, kann man auch heute nur sagen:
    es gibt guten und schlechten tierschutz, schlecht meistens, weil die menschen über ihre möglichkeiten und kräfte gehen und dann sich selber wo reinreiten und nicht mehr sorgfältig arbeiten.

    schmutziger gewinn wird von der zuchtmafia gemacht, die muttertiere ausbeuten und die welpen dann zu früh und krank verhökern.

    orgas, die tiere aus tötungen freikaufen und dann gegen eine schutzgebühr weitervermitteln machen ganz selten gewinn, weil die fahrten, die gebühren, die in der tötung verlangt werden, dass man überhaupt ein tier rauskriegt, und die versorgung, bis dann endlich ein tier einen platz findet, viel geld verschlingt.

    es wurden dir damals glaube ich einige orgas, mit denen user schon gute erfahrungen gemacht haben, genannt.

    zur aussage, österreichische tiere kommen vor ausländischen, dazu fällt mir nur die parole des unsäglichen h.c. ein - liebe deinen nächsten, und das sind für mich die österreicher.
     
  8. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde es gerade sehr zum Nachdenken anregend, dass jetzt auch schon bei Tieren zwischen In- und Ausländern unterschieden wird.

    Aber eigentlich wundert mich eh fast gar nichts mehr...
     
    KikiundLauftier, melii und lucy777 gefällt das.
  9. hanna59

    VIP: :Silber

    nicht nur, ich hab mir ja sehr viele katzerl angeschaut und die dazugehörigen orgas. 2/3 waren nicht seriös. und ich hab ja im ersten beitrag gschrieben, dass ich da auf diese flut in facebook eingehe.

    und schutzgebühr ja gerne, aber sicher keine 200 pro katz und dann noch mit gefälschten papieren und schwer krank.

    der letzte absatz ist allerdings völliger schwachsinn.
     
  10. hanna59

    VIP: :Silber

    geh bitte. es ist halt tatsache, dass hiesige tierheime überquellen und ein nicht unerheblicher anteil der tiere eben diese geretteten sind, weil sich die neubesitzer oft nicht mit einem kranken oder verhaltensauffälligen tier abgeben wollen.

    das hat doch mit ausländerfeindlichkeit nix zu tun. so ein blödsinn.
     
    rayaofwakefield und marionr1 gefällt das.
  11. Tina11

    VIP: :Silber

    DANKE!!!

    Ich habe nämlich NICHT an Ausländerfeindlichkeit gedacht, denn so wie du sagst, an unsere heimischen Tierheime die selbst übergehen. Da gehe ich doch nicht die allerhöchste Gefahr ein, wenn ich in 15 Min. im nächsten Tierheim bin und mir das Tier/ Lebensbegleiter auf Zeit vor Ort ansehen kann und ihn einfach vorerst kennen lernen darf bevor ich eine "Bindung" (und das sollte es ja sein!) für lange Zeit eingehe.
    Es soll ja auch Tiere geben, denen man selbst nichr sypathisch ist. Supa...aber bei einer Orga hab ich das Tier schon fix bei mir. Oder ich tausch ea ganz einfach aus...kein Schmäh...eine Nachbarin (ich hasse sie) hat das so bei N.i.t...a gemacht. Jo. Wurde auf ihren Wunsch ein paar Wochen später ausgetauscht denn der erste Chi bellte zu viel!!!!
    Ist sogar einige Zeit lang im Rampenlich auf der heimischen Bühne gestanden. Doch über SOWAS wird natürlich nicht berichtet. NUR gutes steht da bei Adabei.
     
  12. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    nun ja - ich erlaube mir dann auch eine meinung zu haben, was für mich schwachsinn ist.
    aber gut.

    zur komplettierung deiner umfangreichen recherche in sachen tierschutz würde ich aber dringend den besuch einer ungarischen, slowakischen oder rumänischen tötungsstation empfehlen, das macht vielleicht die gedankengänge der menschen, die versuchen, tiere daraus zu retten, zumindest nachvollziehbar.

    das tierschutzthema ist ein komplexes, mit polemik wie "schau ma auf die inländischen viecher" kratzt man da nur an der oberfläche.

    wobei ich dir zustimme - kranke und nachweislich ungeimpfte tiere als gesund und geimpft weiterzugeben, ist eine schweinerei.
     
    KikiundLauftier gefällt das.
  13. hanna59

    VIP: :Silber

    auch du wirst mir zustimmen können, dass nicht alle tiere aus tötungsstationen nach österreich geholt werden können.

    abseits dieser diskussion möcht ich aber schon anbringen, dass ich punkto tierschutz nicht das unbedarfte hascherl bin, als das du mich vieleicht sehen willst, ich kenn mich da schon aus. ich hatte mich auch vor den beiden kampfschmusern schon mit diesem thema befasst.

    nichts desto trotz kann es nicht die lösung sein, so viel tiere als möglich vom ausland zu holen.ich hab da regelmäßig mit einer guten freundin diskussionen, die sich in dieser hinsicht mit hunden aus spanien befasst und am liebsten jedes noch so kranke tier nach österreich schaffen will. sie vertritt die meinung, besser, das tier vegetiert noch ein paar jahre hier in einem tierheim dahin, als es bleibt vor ort.

    und mit dem totschlagargument der "fremdenfeindlichkeit" brauchst mir nicht zu kommen. das find ich unterste schublade und eigentlich deiner nicht würdig. daher kommentier ich das auch nicht weiter.
     
  14. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    dein thema geht aber explizit gegen tiere aus dem ausland.
     
  15. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    Tierschutz

    hier ist eine organisation, die tierschutz vor ort unterstützt, was ich auf lange sicht (da stimme ich dir zu) für den einzig sinnvollen weg erachte.
    vielleicht magst du da ja mithelfen. es ist nämlich nicht einfach, menschen, die selber nichts haben, den tierschutzgedanken nahezubringen und es gibt unvorstellbares elend diesbezüglich, das gesehen zu haben, relativiert das argument, dass "unsere" tierheime ja auch übergehen. oder auch nicht.

    die "haustiersuche" habe ich schon oft genannt, die hilft tieren ohne ansehen der herkunft, macht das aber gezielt und vernünftig und unterstützt auch tierschutzbestrebungen vor ort.

    m.m. macht es mehr sinn, gute orgas zu stärken, anstatt gemütlich und warm vor dem PC das negative hervorzuheben, das es natürlich auch gibt.
    denn darunter leiden die "guten" orgas und den "schlechten" ists wurscht.
     
  16. hanna59

    VIP: :Silber

    lucy, ich meld mich am abend, muss kochen und noch einkaufen gehen mit den kindern.
     
  17. anroma

    VIP: :Silber

    Ich stell mir grad die Frage, warum sieht man sich auf Facebook die div. Inserate der Tiere aus Tötungsstationen an, wenn man ohnehin davon überzeugt ist, dass man in heimischen Tierheimen mehr als zuviele Tiere hat, die auf Vermittlung warten.

    Meine Hündin ist aus Ungarn unbekannter Herkunft und pumperlgesund, während meine erste Hündin, die ich aus dem Wiener Tierschutzhaus hatte, alles an Krnakheiten hatte, die man so gleichzeitig haben kann (Bindehautentzündung, Darmvirus, verstopfte Ohren, mittelgradige HD, usw.) - und nein, diese Hündin war kein Auslandsimport, die ist in Österreich geboren und auch die Züchter waren Österreicher.
     
  18. sunshine0

    VIP: :Silber

    ich glaube nicht, dass es darum geht. nur kann man nicht wahllos Tiere nehmen und dann überall schreien, dass man unbedingt heute noch einen pflegeplatz braucht. mein Hund ist auch aus dem Ausland, ob die Dame wirklich nur tierschützerin ist wage ich zu bezweifeln weil in armen ländern verdient man oft grad mal 300 euro und da erscheint mir die Schutzgebühr für einen Welpen recht hoch...

    ich hab mit meiner jedoch glück gehabt. sie ist ein absoluter traumhund.
    aber je mehr ich lese umso weniger weiss ich woher mein eventuell nächster Hund (wenns mal so sein sollte) herkommen soll.
     
  19. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    ich bitte auch dich, mit deinen anschuldigungen konkreter zu werden und nicht den (auslands)tierschutz einfach allgemein infrage zu stellen.
    wenn dir EINE person aus dem ausland unrecht zufügt, bedeutet das nicht, dass ALLE ausländer böse sind.

    wenn einzelne personen, gruppen, vereine oder was auch immer, kranke tiere vermitteln oder gefälschte impfpässen mitgeben, dann muss das angezeigt und bekanntgemacht werden, aber so, dass die schuld bei denen bleibt, die sie auf sich geladen haben und nicht alle anderen auch gleich unter generalverdacht gestellt werden.

    im umliegenden ausland ist tierschutz noch wenig verankert, und bis es ein gut funktionierendes system gibt, werden immer wieder einzelne tiere vor dem qualvollen umbringen zu retten sein.
     
  20. Tina11

    VIP: :Silber


    Tierschutz wird NIE ein "gut funktionierendes System" sein!!!
    Wenn sich schon so klitzekleine Tierschützerinnen sich nicht einig sind im Tierschutz, wie sollen sich dann Länder, Regierungen einig sein. Vor allem bei einem Thema das denen sowieso am Arsch vorbei geht!

    Und Tierschutz besteht ja leider nicht nur aus "Hundi und Katzi aus Ungarn oder Spanien".
    Tierschutz beginnt überhaupt erst hier, denn wir sind dann erst mitten drinn wenn endlich Babyrobbenmorden, Waljagt, Delphinabschlachtungen, Pelzfarmen...(Liste wäre jetzt zu lang) verboten, abgeschafft und auch bestraft, hoch bestraft wird.
    Doch wo hätte Tierschutz dann ein Ende? Ich glaube, es gäbe keines. Da Kulturen und Esstradition viel zu verschieden ist.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden