1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

tier(schutz) und die katholische kirche

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Petboum, 24 Dezember 2012.

  1. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    mein vorsatz fürs neue jahr:
    das abo bei der katholischen kirche kündigen.

    ich hab ihnen bisher regelmässig den kirchenbeitrag hinten reingeschoben, weil die grosseltern vom göga so super-katholisch sind und auch schon so uralt, dass ihnen ein kirchenaustritt von uns augenblicklich zu einem krankenhausbett verhelfen täte.

    mir war bisher nicht bewusst, welche einstellung die katholiken zu tieren haben, hab mich nie damit beschäftigt. bis heute, bin durch zufall darüber gestolpert. :eek:

    alles klar, das wars für mich mit dem verein. göga kann gerne bleiben.

    TierarztBLOG.com – DAS UNTERHALTSAME WISSENSPORTAL FÜR TIERFREUNDE » In der katholischen Kirche haben Tiere keinen Platz ?
     
    Glueckskatze gefällt das.
  2. ich bin schon lange ausgetreten und meine söhne werden das jetzt auch machen.
     
    melii gefällt das.
  3. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    war dir aktiv bewusst, welche einstellung die katholiken zu dem thema "tiere" haben?

    mir bisher net und darum "erduldete" ich den verein aus familiengründen und weil ich diese vereinszugehörigkeit als eher harmlos empfand.

    ich find es total arg, dass für einen verein, der so für "lebewesen" einsteht, tierleben genau nix bedeutet. ich mag gar net weiter googeln, es wird immer schlimmer für mich tierfreund. je mehr ich find, desto entsetzter bin ich. :broken:
     
  4. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    bin auch schon lange ausgetreten, allerdings nicht aus diesem Grund - das war mir nämlich bis jetzt auch nicht bekannt.
    Ganz furchtbar, und die wollen einem Vorschriften machen, wie man sein Leben zu führen hat. Herzlos.
    Wäre interessant, was der Schüller dazu sagt...
     
  5. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Meine Nichtmehr-Mitgliedschaft jährt sich bald zum 10. Mal.
    Die Tierfeindlichkeit war mir nicht bewusst, allerdings, was will man denn von einem Verein erwarten, der mit seiner Einstellung dem Leben gegenüber irgendwann im Mittelalter stehengeblieben ist?
    Wenn die Frauen schon nix wert sind, was will man dann bei den Tieren erwarten? (war´s nicht Thomas von Aquin, der behauptet hat, Frauen und Tiere hätten keine Seele?)
     
    Kailua, Pipina und Gelassenheidi gefällt das.
  6. Jana73

    VIP: :Silber

  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich bin seit 30 jahren ausgetreten, fühle aber die tendenz in mir, wäre ich noch mitglied, mich einer gruppierung anzuschliessen, die das mittelalter schon überwunden hat und damit veränderung zu versuchen.
     
    Creature gefällt das.
  8. Belico

    VIP: :Silber

    Es gibt einige Gründe für mich, aus der Kirche auszutreten. Ganz besonders die umheimlich engstirnige, grausame und menschenverachtende Politik der päpstlichen Vergangenheit wären ein Grund. Besonders arg finde ich die Akzeptanz der Fehler, die von kirchlichen Würdeträgern verursacht wurden und die Weigerung der Annahme von Konsequenzen in Hinblick auf das von der Kirche verursachte Leid. Allerdings ..... Wenn Frau Prinzessin von Hohenzollern dem Papst einen Brief schreibt über das Leid der Tiere in Osteuropa und sich wundert, dass dieser nicht in ihrem Sinne darauf reagiert, dann ist das eine Sache zwischen der Frau Prinzessin und dem Papst, aber für mich kein Grund, auszutreten. Wenn Frau Prinzessin das Leid der Tiere in Osteuropa ändern will, dann soll sie selbst beginnen, das Leid der Tiere mindern. Was soll denn der Papst tun, ihrer Meinung nach tun? Seine Pfarrer runterschicken mit einem Bus voll Hundefutter? Der Kerl putzt sich eh ab, einmal im Jahr einen Segensspruch für die Viecherln von Petersplatz aus, mehr kann der alte Mann nicht tun. Wir können uns in unserem Befdürfnis, die Welt zu verbesser nicht immer auf andere verlassen, auch nicht auf den Papst, besonders nicht auf den Papst. Es wird sich nichts verbessern, auch wenn der Herr Benedikt einen ganz neuen extra für Tiere angelegten Gesetzestext entwirft, wird dies das Leid der Tiere weniger verhindern können als wenn die Frau Prinzessin und ich und du und all die anderen ihren Arsch selbst dorthin bewegen, wo Tiere oder Menschen Hilfe benötigen.
     
    Miezelchen, Ipani und lucy777 gefällt das.
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ein wichtiger aspekt, den du da einbringst, nur ganz so unwichtig ist es nicht, was die öbersten dazu zu sagen haben, die situation der tiere ist gesamt gesehen am schlechtesten in den traditionell kirchengläubigen ländern am übelsten, und da wäre ein umdenken ganz oben schon wichtig, damit "unten" den tierschützern die arbeit erleichtert wird.

    ich bin mir nicht mehr sicher, ob davonrennen der richtige weg ist, ob erneuern von der basis her nicht besser wäre.
     
  10. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    ich hab in der volksschule mal den pfarrer = religionslehrer dazu befragt.
    tiere haben keine seele, tiere sind keine menschen, tiere haben keinen platz im himmelreich (genauso wie pflanzen und dinge also).

    ich fand das damals ein wenig seltsam u. widersprüchlich... einerseits erzählt man uns im religionsunterricht von franz von assisi der mit tieren spricht usw..."„Gott wünscht, dass wir den Tieren beistehen, wenn es vonnöten ist. Ein jedes Wesen in Bedrängnis hat gleiches Recht auf Schutz.“ (Franz von Assisi)" andererseits tiere haben keine seele und sind nichts wert.

    Am 4. Oktober ist Welttierschutztag – Franz von Assisi :: VIVATIER
     
    #10 kira, 31 Dezember 2012
    Zuletzt bearbeitet: 31 Dezember 2012
  11. Miezelchen

    Miezelchen Skrimsli

    Nicht nur die katholische Kirche, auch andere christliche Strömungen sehen das genauso bzw. Sogar noch Schlimmer. Ich war eine Zeitlang in einer evangelikalen Gemeinde in Wien und da kamen von einzelnen Mitgliedern Aussagen wie Katzen und Schlangen sind Wesen des Teufels. Schlangen muss man töten, wenn man sie sieht. Tiere sind keine Christen drum minderwertige Geschöpfe. Ich war ernsthaft schockiert üer diese Aussagen.
     
  12. Maritina

    VIP: :Silber

    Genau das ist der Grund, warum ich dabei bin, obwohl mit so Einigem darin so gar nicht einverstanden: bin nicht sicher, ob ich eine Veränderung bewirken kann, wenn ich dabei bleibe, aber überzeugt, dass mir das als Außenstehende sicherlich nicht mehr gelingen würde...
     
    lucy777 gefällt das.
  13. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden