1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Tiefkühler Hofer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Angel69, 23 Juni 2011.

  1. Angel69

    Angel69 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Hat wer den Tiefkühler vom Hofer (6 Laden)? Überleg grad ob ich den kaufen soll. Kostet jetzt 229 statt 249.

    Wäre über Erfahrungen dankbar.
     
  2. Katzal

    Katzal Gast-Teilnehmer/in

    meine cousine hat ihn und ist sehr zufrieden ..

    ist dass der mit 1,70 m oder 1,40m?
     
  3. Angel69

    Angel69 Gast-Teilnehmer/in

    1,43m ist er hoch. Gibts einen größeren auch noch? 8 Fächer wären noch besser.
     
  4. Katzal

    Katzal Gast-Teilnehmer/in

    naja meine cousine hat vor ca 8 monaten einen gekauft beim hofer der ist 1,70 m hoch .. hat 6 fächer .. ist wirklich super..

    dann eben vor ein paar wochen der gefrierschrank im prospekt .. mit 6 fächer und wir haben ihn gekauft (und ich hab schon gesagt bei der abholung zu mienen GG "der ist aber klein" und er "nein das täuscht extrem" :rolleyes:)

    naja zuhause angekommen war er zu klein .. das war der ca 1,40 m hohe..

    mir war er zu klein .. hat zwar auch 6 fächer aber sind weit kleiner..

    unbedingt vorher ansehen :D (das haben wir net getan :rolleyes:)

    aja ich hab ihn dann wieder retour gegeben..
     
  5. Angel69

    Angel69 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für den Tipp. Hab einen kleinen mit 4 Fächern, werd das mal abmessen, dann seh ich ja wieviel größer der dann ist. Zu klein ist auch nix. Muss ich direkt mal schauen wann der große dann kommt.
     
  6. Angel69

    Angel69 Gast-Teilnehmer/in

    Also etwas höher, breiter und tiefer ist der vom Hofer. Noch größer wäre sicher noch idealer. Bei dem Discounter Planer ist nur ein Gefrierschrank drinnen, ein kleinerer. Das Buch kauf ich nicht mehr. Wär interessant ob der Hofer den größeren wieder mal hat und was er kostet. Weißt du den Preis was sie bezahlt hat??
     
  7. Katzal

    Katzal Gast-Teilnehmer/in

    nein - glaub ca 100 euro mehr oder so ..

    wir haben uns dann einen vom maximarkt gekauft aber 1,72 m hoch - hat aber 400 euro gekostet .. aber ich wollte einen grossen ..

    aber meine cousine ist total zufrieden mit dem gefrierschrank vom hofer (und ich schätze da ist es egal ob gross oder klein da es ja die gleiche marke ist also nonfrost oder so !?) .. haben den jetzt ca ein 3/4 jahr ..

    aber frag einfach beim hofer nach :)
     
  8. Angel69

    Angel69 Gast-Teilnehmer/in

    100 mehr ging noch, viel mehr mag ich momentan nicht ausgeben. Na ich muss mir das noch überlegen. Glaub für die nächsten paar Jahre wäre mir die Größe mit 140cm auch recht. Immerhin ist das größer als was ich jetzt hab und tiefer.

    Blöd das nicht steht wann der größere kommt. Aber stimmt, kann ja nachfragen.
     
  9. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

    ich hab den vom hofer - allerdings schon vor ca. 2 jahren gekauft!
    er ist ein super gerät, ich bin zufrieden.
     
  10. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

    Ist das der, den man nicht mehr abtauen muß? Meine Mutter hat den anderen seit ca. 2 Jahren und ist eigentlich zufrieden. Aber sie hat beim kaufen nicht daran gedacht, dass ein "No frost" natürlich praktischer wäre.
     
  11. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

    nein, es ist kein no-frost! da der um einiges teurer ist.
    das war's mir für ein keller-gerät nicht wert. wir haben damals 265 euro bezahlt!
     
  12. Angel69

    Angel69 Gast-Teilnehmer/in

    Danke, na ich denke für die nächsten paar Jahre ist der nicht schlecht.

    Sicher ein No-Frost wäre toll. Hab mir einen angesehen, glaub mit 8 Laden, aber kostet halt auch gleich 800.
     
  13. Pamira

    Pamira Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab ihn seit 2 Jahren. Leider ist eine Lade zu Bruch gegangen, sie ist nicht nachkaufbar :(...
    Bleibt kaputt...
     
  14. Angel69

    Angel69 Gast-Teilnehmer/in

    Ok, heißt auf Laden aufpassen. Aber das ist nicht sooo tragisch. Bei meinem TK sind mir alle Laden kaputt gegangen und ich hab einfach seit Jahren keine drinnen, geht genauso *g*.
     
  15. luna3986

    luna3986 Gast

    Wir haben ihn auch seit einigen Jahren. Ganz ok, aber das mit den Laden ist ein Manko.
    Klar gehts auch ohne Laden, aber ich find, dass er schon deutlich mehr vereist an den Stellen. Hab ihn aber nicht täglich offen.
     
  16. Angel69

    Angel69 Gast-Teilnehmer/in

    Sind sie dir kaputt gegangen oder wie?
     
  17. maha

    VIP: :Silber

    billige TK-Schränke....

    - Verbrauch: etwa 1,1 kwh/tag, Spitzengeräte: 0,5kwh/Tag
    - Kosten: 22cent zu 10 cent/Tag, oder 80Euro zu 36 Euro pro Jahr.

    Ich meine: 44Euro Jahres-Mehrverbrauch ist verschmerzbar wenn die Anschaffung um 500.- günstiger kommt.

    Aber man darf schon nachrechnen. Spitzengeräte liegen, über die Lebensdauer berechnet, dzt etwa gleichauf mit HoferBilligware.

    Und bei Markengeräten brechen die Ladenfronten weniger.... :)
    ------------------------------------------------------------

    Das Optimum derzeit: ein "Auslaufmodell" mit einem Jahresstromverbrauch von 50Euro für max 400.- erstehen.
    Bedeutet: etwa 0,7 kwh darf er pro Tag fressen....


    Und so weiter
     
  18. whoami

    whoami Gast

    :D
    Das würde ich jetzt nicht unterschreiben wollen, aber wenigstens bekommt man die Ersatzteile problemlos wieder nach.
     
  19. whoami

    whoami Gast

    :D :D :D
    ... zu deiner Energieaufstellung wäre noch zu sagen, daß vereiste TK ein vielfaches Strom benötigen, als am Leistungsschild steht.
    Im Langzeittest schneiden die Nofrost-Geräte sehr gut ab (eben weil die nicht vereisen).
     
  20. maha

    VIP: :Silber

    Auch das. Die ET-Versorgung ist besser.

    Ladenfronten haben ihren Sinn! Weniger kalte Luft kann rausrinnen...
    .... und warme, FEUCHTE Luft nachsaugen.

    Daher:
    Das Ding vereist weniger schnell.
    Ladenfronten haben durchaus ihren Sinn!

    -----------------------------------
    Überschnittene Postings.
    Natürlich hat ein "abgetautes" Gerät geringeren Energiebedarf. Abtauen kann man auch händisch, NoFrost ist allerdings komfortabler. :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden