1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Tiefenbohrung: wieviel m?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ingrid72, 5 April 2007.

  1. ingrid72

    ingrid72 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    wir lassen uns gerade Wärmepumpen mittels Tiefensonde anbieten. Nun fällt uns auf, dass die Bohrtiefe sehr variiert. Bei dem zur Zeit von uns bevorzugten Unternehmen würden 2 Löcher à 65 m für 170 m² zu beheizende Fläche (145 Wohnfläche und 25 Keller, Niedrigenergiestandard) gebohrt. Mir kommt das jetzt nicht sehr "tief" vor?!?
    Könntet ihr mir bitte Eure Zahlen (Bohrtiefe und Heizfläche) mitteilen, damit ich vergleichen kann?
    Danke ingrid
     
  2. mel78

    mel78 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Unsere Angebot schaut so aus:

    2 x 75 m - für 160 m² Wohnfläche und zusätzlich Kellerraum (also ca. 200 m²)

    Also, ich denke die Tiefe passt schon!
     
  3. Sanoa

    Sanoa Gast-Teilnehmer/in

    Uns wurden 100 lfm für 120 m² (EG+OG) und 140 lfm für 180 m² (inkl. Keller) vorgeschrieben. Deine Zahl kommt also gut hin.

    Heute haben wir die ersten Angebote für die Tiefenbohrung bekommen. Ich geh' sterben. :(
     
  4. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    es kann gar nicht tief genug sein.
     
  5. Sanoa

    Sanoa Gast-Teilnehmer/in

    Oh ja, bei 44 Euro + MwSt. pro lfm (rein für's Bohren) schon.
     
  6. Sandra77

    Sandra77 Gast-Teilnehmer/in

    eh klor, das des a Mann sagt *lol* :D :D


    LG
    Sandra
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden