1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Terrassenüberdachung/Pergola

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Nici1972, 22 August 2010.

  1. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    wir sind schon seit längerem auf der Suche nach einer günstigen Terrassenüberdachung. Markise ist und zu teuer, ausserdem wollen wir nicht unbedingt die Fassade anbohren. Was haltet ihr von folgendem Rollpavillon bzw. Pergola:http://www.ottoversand.at/product/5511937?c=baumarkt-garten-freizeit-terrasse-balkon&itemId=1008100809 ?
    Die Frage ist halt wie man am besten Löcher zwecks Befestigung in Waschbetonplatten bohren kann, mit einer klassischen Hilti?


     
  2. luna3986

    luna3986 Gast

    Also mein erster Gedanke war: das sieht ja aus wie das Vorzelt eines Camping-Wagens. Finde ihn nicht sehr schön, aber wenn er rundum etwas zugewachsen ist, bestimmt zweckmäßig.
    Allerdings scheint er mir ziemlich leicht zu sein und würd - wie du schon gesagt hast - für eine gute Verankerung sorgen.

    Viell. wär eine Pergola aus Holzgittern auch was? Die könntest du mit Wein oder ähnlichem begrünen.
     
  3. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    das erste bild ist grauslich, weil da abdeckungen mit dabei sind. wenn du auf bild 2 schaust ist es so wie es standardmässig ist.
     
  4. Weigelie

    Weigelie Gast-Teilnehmer/in

    In terra schaut das wirklich gar nicht so schlecht aus.

    Ich glaube, das Ding ist aber einfach gar nicht dazu gedacht, fix wo angeschraubt zu werden. Die "Grundplatten" kommen mir etwas gar klein vor. Abgesehen davon würde ich damit aber ganz einfach zu einem Schlosser gehen und mir Löcher reinbohren lassen.

    Und dann hätt' ich aber immer noch Bedenken, dass es mir bei einem starken Sturm die Steher samt den Waschbetonplatten aushebelt, wenn man vergessen hat, das Tuch zurückzurollen ...
     
  5. Mikiundbaby

    Mikiundbaby Gast-Teilnehmer/in

    Also wenn ich mir den Preis von dem anschau denk ich mir, dass das Gestell allein mit Holz um ein Hauseck billiger is. Ein paar Einschlaghülsen und oben statt nem Dach ein Faltrollo oder ähnliches drauf, und kommt billiger.
    (Wir haben für ne Pergola fürs Holz ca 160€ zahlt aus dem Sägewerk) Aber ich finde in Terra siehts ned schlecht aus das Teil.
    Solltets aber in ner Region mit öfters stärkerem Wind/Sturmböhen zu tun haben, kann ich mir nicht vorstellen, dass es so gut hält. (ne Verankerung könnte man sicher auch für Waschbetonplatten auch hinkriegen!)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden