1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Terrassenüberdachung 400x300

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von E.Liza, 10 März 2013.

  1. E.Liza

    VIP: :Silber

    Hab schon die Suche betätigt, aber so richtig schlau bin i no net,...

    Unsere Reihenhaus-Terrasse bräuchte eine Überdachung.
    Haben den Holzboden + die Möbel letztes Jahr gestrichen, das schaut schon wieder fürchterlich aus alles.
    Auch mit Wäsche zum Aufhängen rausstellen ist es nix, ich komm heim u. es hat wieder geregnet.:rolleyes:

    Eine Markise zur Beschattung ist vorhanden.
    Wir bräuchten eben nur so eine 08/15-Überdachung.
    Am liebsten aus Metall +Glas, aber sowas kommt dann auf € 2.500,- bis 5.000,- lieg ich da richtig?
    Es gibt auch welche aus Holz, die primitiveren (Skanholz hab ich im Netz gefunden) kosten unter €700,-.

    Für mich stellt sich die Frage:
    Weiter sparen u. noch weitere 2-3 Sommer fleissig Holzboden streichen - dann ein gscheites Dachl od. die billigere Variante (Holz) nehmen, die dann hoffentlich auch einige Jahre hält?
    Am liebsten würd ich gleich die ganze Terrasse neu machen (inkl. Plattenverlegung), aber das geht halt momentan noch nicht,...

    Wo soll ich anfangen? Firmen herholen wg. Kostenvoranschlägen? Sind da Preisdifferenzen groß?
    Lieg ich richtig mit den Preisen?
    Würd mich über Antworten freuen!

    lg, E.
     
  2. ich kann dir nur schreiben, dass unsere terrasseüberdachung 4x9m wäre und 13.000.-€ gekostet hätte.
    die überdachung wäre von der firma kollarits gewesen.
    wunderschön, mit durchsichtigen platten, die auch vor der sonne geschützt hätten.
    wir sind noch am überlegen.
    das einölen von meinem holzboden nervt mich vermutlich auch.
    er ist neu und wir machen es das erste mal.
     
  3. E.Liza

    VIP: :Silber

    o_O Puh! Gut, eure Überdachung wär dann ja 3x so lang wie unsere,...
    Unser Nachbar hat so eine Art Wintergarten, vorne zum Aufschieben, auf der Seite auch zum Auf- u. Zumachen,...darunter eine Markise, alles elektrisch,...um 20.000 Euro.
    Aber ich glaub das war auch sehr arbeitsintensiv,..und sein Dach ist noch mind. 1 m länger als ich es will.
    Ich denk mir, so ein stinknormales Dachl wird doch hoffentlich net so extrem teuer sein?
     
  4. mein mann wills selber machen, auch aus holz.

    wobei ich mehrer ideen hätte.
    zb.
    ein normales holzgerüst und das *dach* ist natur von pflanzen überwachsen.

    schau bei google *holzterrassenüberdachungen*

    da gibts auch tolle ideen.
     
    #4 Kinderstube, 10 März 2013
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10 März 2013
  5. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    Skanholz würde ich nicht nehmen an deiner stelle.
    Ist nicht sonderlich toll die Qualität und der Aufbau kniffelig.
    Ich habe zwei Alu/Glas Dächer von einer deutschen Firma.
    Die Preise von den inländischen Firmen sind alle jenseits von gut und böse.

    Mir hat mein 450X300 Alu/Glas Dach vor zwei Jahren um die 2500Euro gekostet.
    Die örtlichen Firmen wollten 6000-8000Euro dafür haben.
    Dafür musste ich das Dach selbst aufbauen, was aber nicht wirklich ein Problem war.
     
  6. E.Liza

    VIP: :Silber

    Ok, danke für eure Tipps!

    Das ist ja sehr aufbauend mit den Preisen! ;)
    Es ist auch schon mal Werbung aus Ungarn hereingeflattert von dieser Firma:
    Kezdolap - ADA-Télikert
    Die müssten dann ja auch billiger sein als unsere Firmen,...
    Haben auch Prospekte von österr. Firmen von der Haus+Garten in Wiener Neustadt mitgenommen, aber da trau ich mich gar nicht erst zu fragen wg. Preis,...so ein Sch.....marrn.

    Bist du auch im südl. NÖ zuhause, Renmo? Wg. der "günstigen" ansässigen Firmen,...
    Wo hast du bestellt u. bist du zufrieden?
     
  7. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    ja bin aus dem südl. nö.
    die firma bei der ich bestellt habe sende ich dir per PN.
    dach ist einwandfrei und top.
    es war auch schon einmal eine österreichische firma da, weil ich noch ein balkongeländer gebraucht habe.
    da hat der vertreter gefragt von wo ich das dach habe weil es top qualität ist.
    er meinte an diesen preis kommen die in hundert jahren nicht ran.
    mir erzählte auch der deutsche lieferant, dass ihm immer wieder wundert, welche preise in österreich verlangt werden.
    diese deutsche firma liefert die teile selbst aus.
     
  8. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    renmorenmo..könntest du mir diese Firma bitte auch per PN senden ?

    Danke!
     
  9. LeoLi

    LeoLi Gast-Teilnehmer/in

    renmo - wir brauchen auch eine Verglasung und Überdachung, kannst du mir die Firma bitte auch per PN schicken,
    Danke!!
     
  10. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben für unsere Terrassenüberdachung 4 x 4 Meter, Plexiglasplatten, 1cm dick, UV-beständig, gewählt.

    In Österreich hätte der m2 ab 160 Euro aufwärts gekostet, wir haben auch über eine Firma in Deutschland bestellt, um 90 Euro.

    Dazu sind dann noch die Materialkosten für die Holzpergola und Holzschutz gekommen.
    In Summe kommt da einiges zusammen und war definitiv ein Posten, den wir unterschätzt haben.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden