1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Terrassenbelag

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ramberger, 6 Dezember 2010.

  1. ramberger

    ramberger Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Wir planen grad die Aussenanlage!
    ca. 30-40 m² Terrasse -
    Welche Meinung habt Ihr zu Holzbelag und/oder Steinplatten?
    Vor- Nachteile? Kosten- Nutzen? Pflege?

    Herzlichen Dank für eure zahlreichen Feedbacks im Voraus.

    Grügü
     
  2. schnecke1980

    schnecke1980 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben vor 2 Jahren Betonsteinplatten in Sandsteinoptik verlegt.
    Grund dafür ist die einfache Pflege, einfach mit Hochdruckreiniger drüber, fertig.
    Nachteil, man muss so Rolluntersetzer bei den Blumentöpfen drunter geben, sonst gibts Rostflecken.

    Holz hatten wir auch überlegt, aber dann hätte wir wegen dem Unterbau eine kleine Stufe in den Garten gehabt, das wollte ich nicht. und dann muss man das jedes Jahr streichen, viele meiner Nachbarn haben dies, die rutschen da jedes Jahr auf den Knien herum. Das wollte ich mir ersparen.
    Und HOlz, das nicht gestrichen wird, also wenn es so grau wird, gefällt mir nicht.
     
  3. gofmummy

    gofmummy Gast-Teilnehmer/in

    wir haben Fliesen in Natursteinoptik.
    sehr schön und pflegeleicht, aber einige Nachteile:
    - die Fugen verdrecken schnell
    - man muss aufpassen, dass sie rutschfest sind wenn sie feucht sind. unsere sind lt. Hersteller zwar rutschfest, aber man schlittert doch recht schnell herum.
     
  4. spechti

    spechti Gast-Teilnehmer/in

    wir haben auch eine terrasse in dieser größenordnung und wir haben steinfliesen genommen. wenn's feucht ist, muss man schon aufpassen, obwohl sie eigentlich doch ein wenig rauer sind. ansonsten sind sie gut zu pflegen.

    nach dem winter einfach abspritzen oder dazwischen aufwaschen und das war's.

    holz würd mir auch sehr gefallen, aber da bei uns den ganzen tag die sonne hinknallt, wär mir das einfach zu mühseelig in punkto pflege.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden