1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

terrasse selber betonieren?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von happy76, 16 August 2007.

  1. happy76

    happy76 Gast-Teilnehmer/in

    hi!

    hat schon jemand seine terrasse selbst betoniert?
    da eh schon alles so teuer ist, überlegen wir die terrasse ev. selbst zu betonieren.
    was haltet ihr davon? kann man das selbst machen, wenn man nicht wirklich eine ahnung hat oder kommt da nix gescheites raus?
    auf was muss man achten? gibts erfahrungsberichte mit do's und dont's?

    lg
     
  2. fusi1

    fusi1 Gast-Teilnehmer/in

    beim selberbetonieren muß euch klar sein, das wenns misslingt und der beton hart is ein presslufthammer und ein lkw notwendig sind, um alles wegzuräumen. :eek:

    aber abgesehen davon:
    1: schallung zamschrauben
    2: wenn die terrasse auf die erde drauf soll, mindestens 2 lagen plastikfolie verwenden
    3: sand und zement im verhältnis von ca 1:5 mischen, ich würd einen 16er sand nehmen, aber genaueres erfährst du im fachhandel, (nicht baumarkt!!). du kannst zwar auch händisch mischen, aber ich würd eine mischmaschiene verwenden.
    4: baustahlgitter einlegen. welches sagt dir auch der fachhandel aber ich tipp mal auf ein 5mm.
    beim betonieren auf ein gefälle von mindestens 2cm auf 1m achten !!
    wenn die terrasse nur eine betonierte bleiben soll, kann man oberflächlich nicht so viel falsch machen ( es wird halt "nur" hässlich aussehen) aber wenn fliesen draufkommen sollen, dann strengt euch an, den sonst hat der fliesenleger mit dem ausgleichen die doppelte arbeit:(

    gruß
    romulus
     
  3. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben sie selber betoniert!!

    Schallung von einem Bekannten machen lassen, und den Rest selber mit 2 Mischmaschinen gemischt und 2 starken Männen als Fahrer für die Scheibtruhe und die Frauen an der MIschmaschine.

    LG
     
  4. Hello75

    Hello75 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch selber betoniert, es ist eine sehr schöne:love: 8eckige Terasse, ca 40 qm. Mein Mann und ein Helfer, die waren zuzweit und haben genau 5 Tage dazu gebraucht, eine Mishmaschine haben wir gekauft und Beton, Sand und Kiessteine beim Baumeister bestellt. Alles in einem hat uns die Terasse ca. 1200 Euro gekostet.
     
  5. happy76

    happy76 Gast-Teilnehmer/in

    fliesen wollen wir keine drauflegen, aber platten. reicht es dann, wenn die oberfläche nicht ganz gerade ist?
    hoffe mal nicht, dass wir einen presslufthammer und einen lkw brauchen....
    na mal schauen,..... vielleicht machen wir ja noch einen bekannten ausfindig, der sich vielleicht ein bissi wenigstens auskennt.
    danke für die tips fusi!
    hello 75@ na bumm....sogar 8eckig! respekt.

    lg
     
  6. cozumel

    cozumel Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben unsere auch selbst gemacht. Also geschalt haben wir selber, aber den Beton haben wir uns als Fertigbeton liefern lassen. Der LKW hat dann nur direkt in die Schalung hineingelassen und wir haben es selbst nur gerade gezogen. Das hat super funktioniert. Wir hatten meinen Onkel und Tante zur Hilfe und waren so zu viert.
     
  7. FionaMama

    FionaMama Gast-Teilnehmer/in

    was hat euch das in etwa gekostet und wie groß ist die terasse?
     
  8. fusi1

    fusi1 Gast-Teilnehmer/in

    wenn ihr platten drauf verlegt, habt ihr mehr spiel zum ausgleichen.
    das mörtelbett der fliesen ist ca 5-10 mm dick.
    das mörtelbett der platten (ich geh jetzt mal von waschbeton aus, der 4cm stark ist) ist zwischen 3-6 cm stark.
    man kann die platten auch in sand legen, da kann man sie auch ausgleichen, aber ich bin eher für beton, hält länger und ist "wartungsfrei". platten in sand können nachgeben und müssen dann herausgehoben und sand nachgefüllt werden.
    für "einfaches drauflegen auf den beton" der platten kann ich dir nichts sagen, da hab ich keine erfahrungswerte. aber ich kann mir vorstellen, das sie dann ziemlich wacklen werden.

    gruß
    romulus
     
  9. happy76

    happy76 Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    wir überlegen ja jetzt die barfußdiele, da bräuchten wir nicht betonieren. weil ist jahalt schon so eine sache, wenn man sich nicht auskennt mit betonieren.
    und machen lassen ist ja urteuer.
    bei der barfußdiele würden wir nur steine und kies drunter geben und an bestimmten punkten waschbetonplatten und da drauf dann die barfußdiele.
    aber wahrscheinlich überlegen wir eh noch x mal hin und her.... was besser ist.;)

    danke auf jeden fall für die tips!

    lg
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden