1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Teppich unter Esstisch?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Amber, 27 September 2007.

?
  1. Ja, weil es einfach besser aussieht

    6 Stimme(n)
    14,6%
  2. Nein, weil er schnell wieder schmutzig werden würde

    30 Stimme(n)
    73,2%
  3. Nur einen billigen kaufen und den immer wieder erneuern :-)

    5 Stimme(n)
    12,2%
  1. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Mich würde eure Meinung dazu interessieren:

    Ist es sinnvoll einen Teppich unter den Esstisch zu legen, wenn man kleine Kinder hat :rolleyes:?

    Wir übersiedeln nächste Woche und ich würde gerne einen darunter legen, einfach weil es wohnlicher aussieht.

    GG meint aber, dass das total Unsinn ist, weil die lieben Kleinen den binnen kürzester Zeit wieder schmutzig machen würden. Es fällt einfach öfter mal was vom Teller runter oder es kippt ein Glas.

    Wie seht ihr das? Teppich ja oder nein?

    LG,
    Amber
     
  2. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann nichts ankreuzen, weil ich meine eigene Kategorie machen muß

    X NEIN, weil ich Teppiche hasse - genauso wie Vorhänge

    lg
    Dimple
     
  3. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde keinen nehmen. Die Kleinen patzen doch wirklich viel herum. Und es gibt nicht nur Brösel, sondern auch Fettflecken ec. Und in die Waschmaschine passt ja so ein Teppich auch meist nicht rein. Die Teppich Reinigung wär mir einfach zu aufwändig, ohne Reinigung viel zu unhygienisch.
     
  4. Keks

    Keks Gast-Teilnehmer/in

    Ich finds einfach wohnlicher!
    Wir haben einen SISAL(schreibt man das so?!) Teppich....ist genial.
    Alles lässt sich raussaugen, Flüssigkeiten bleiben "stehen", Pudding, Schoko oder so laß ich bröselig werden und saug es dann ab.
    Habe ihn seit 8 Jahren unterm Tisch und bisher keine Flecken!!!
     
  5. Twinni

    Twinni Gast-Teilnehmer/in

    *lol* wenn wir nen teppich unterm tisch haetten, wuerd der nach einem monat von alleine aufstehen und davonlaufen :D
     
  6. chiana

    chiana Gast-Teilnehmer/in

    :lol:


    Ich leg mir auch keinen hin. Nicht bei den momentan Es(s)kapaden meines Sohnes :boes:
     
  7. Carmen

    Carmen Gast-Teilnehmer/in

    ich glaub so lang würds bei uns nicht brauchen, der würde schon nach 2 wochen davon laufen oder sagen "friss mich!" :D

    lg, carmen
     
  8. melini

    melini Gast-Teilnehmer/in

    Ich plane unter unseren Esstisch auch einen Sisal-Teppich - wir haben nämlich Feinstein-Fliesen und da find ich einen Teppich einfach angenehmer!
    Schön, dass er so pflegeleicht ist, freue mich schon ;)
     
  9. schwarze-katz

    schwarze-katz Gast-Teilnehmer/in

    Ich hätt ein Foto von dem Schlachtfeld machen sollen, dass Herr Zwerg heute hinterlassen hat, da würd sich eine Antwort dann erübrigen :D
     
  10. StefanieSk

    StefanieSk Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben dunklen Parkett, und da sieht man einfach jedes Bröserl. Da ist ein Teppich unterm Tisch wirklich eine Erlösung, weil ich dann nicht 4 mal täglich mit dem Staubsauger ausrücken muss!
     
  11. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Ja, ja, stellt`s euch nur alle auf die Seite meines GG :schmoll: :D!

    Aber im Ernst - ich finde Holzmöbel auf Holzboden schaut einfach so nackig aus. Mit Teppich ist es viel kuscheliger und gemütlicher.

    Wobei, unserer jetztiger würde bestimmt auch davonlaufen - wenn er nicht schon im eigenen Dreck erstickt wär :rolleyes:.
    Aber zum Glück sieht man den nicht so, weil Farbe und Beschaffenheit viel schlucken..
     
  12. Misella

    Misella Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch einen Sisal-Teppich seit über 2 Jahren (beim Hofer im Abverkauf um ca.40 Euro) und das Gefühl ist schon angenehmer/wärmer als nur der Holzboden.
    Fleckig ist er fast gar nicht, nur unter dem Sitzplatz meines Sohnes sind 2 kleine Flecken, die nicht mehr herausgehen. Sonst lässt er sich super absaugen, auch mit einem feuchten Tuch abrubbeln. Und es tscheppert nicht so laut, wenn wieder Besteckteile das Weite suchen ;)

    Michaela
     
  13. sweety

    sweety Gast

    der würde in 2 Tagen wie ein Fleckerlteppich aussehen ;)

    lg sweety
     
  14. lina.kurbel

    lina.kurbel Nicht alles, was glänzt, ist Gold.

    Nein, eben wegen der vielen vielen Essensteile, die auf dem Boden landen. Weiters lässt sich auf einem Teppich ein Kinderhochstuhl nicht mehr schieben, sondern kippt, wenn das Kind sich am Tisch abstößt.
     
  15. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Hätten WIR einen Teppich, hätte der keine Chance wegzulaufen, weil ihn meine Tochter vorher aufgefuttert hätte...:cool:
     
  16. Twinni

    Twinni Gast-Teilnehmer/in

    stimmt, ist fuer mich auch ein sehr gewichtiges argument. ich denk mir jedes mal, wenn sich eins unserer kinder mit schwung vom tisch wegschiebt "gottseidank hamma keinen teppich, sonst waer sie jetzt umgefallen".
     
  17. toffifee

    toffifee Gast-Teilnehmer/in

    ich bin generell kein fan von teppischen, aber unter dem esszimmertisch finde ich es jetzt mal rein aus putztechnischen gesichtspunkten schon fast pervers;)
     
  18. Lollipop

    Lollipop Gast

    Mir reicht schon, dass ich eigentlich den Sofaüberwurf täglich in die Waschmaschine geben müsste. Gott-sei-Dank hab ich da vier zum Wechseln...., bei auch noch einem Teppich nicht auszudenken. ;)
     
  19. Rabenmutter1

    Rabenmutter1 Gast-Teilnehmer/in

    Ich bezeichne unserern Teppich immer als Bröselfänger - das ist auch seine Funktion: wenn ich nämlich ohne Teppich nicht nach jeder Mahlzeit sauge, habe ich die Brösel im Nullkommanichts überallhin vertragen, im Teppich bleiben sie hängen. Wir haben uns dazu einen Orientteppich beim Ikea gekauft, der eine relativ starke dunkle Musterung hat (dunkelrot, dunkelblau, schwarz mit Weißakzenten) und man deshalb allfällige Flecken nicht sieht. Mit einem helleren Teppich würde ich es eher nicht machen.

    Flecken gibt es bislang (nach ca 4 Jahren mit 3 kleinen Kindern) kaum, da das Wollfett relativ wenig aufsaugt und allfällige Fettflecken in der Musterung untergehen. Und gemütlicher finde ich den Teppich allemal - Holz auf Holz finde ich auch ein bisserl nackt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden