1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Teleobjektiv

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kastanie, 27 Oktober 2008.

  1. Kastanie

    Kastanie Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Ich würde gerne meinem Fraund ein Teleobjektiv für seine Canon 40D kaufen...nur kenn ich mir leider mit Spiegelreflexkameras nicht sonderlich gut aus

    Könnt ihr mir helfen?
    Was könnt ihr mir den empfehlen? Sollte halt aber auch nix extrem teuer sein.

    Lg. und Danke Danke Danke Kastanie! :wave:
     
  2. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht machst Du es besser so, dass Du ihm einen Gutschein mit einem Geldbetrag bastelst, und so etwas fuer ein Teleobjektiv beisteuerst.

    Es gibt sehr viele verschiedene Teleobjektive und die erste Frage ist schon mal, bis zu welcher Brennweite soll es gehen (also fuer was braucht er es, hat er eigene Vorstellungen...),...
    Dann hat Canon Objektive mit Bildstabilisator, diese sind, bei schlechtem Licht und grosser Brennweite durchaus sinnvoll, kosten aber mehr.
    usw.

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass es das beste ist, Dein Freund entscheidet selbst welches Tele haben will und bezahlt einen Teil davon selbst und ist 100% damit zufrieden.
     
  3. Kastanie

    Kastanie Gast-Teilnehmer/in

    Mhm ja schon klar das es vl. so besser wäre...nur er ist so einer er hät lieber diese ganzen sachen schon unter dem Christbaum liegen...

    er ist nur ein Hobby Fotograf hat selbst auch gerade erst damit angefangen....also ich glaub mehr Brennweite als 300 (ich hoff das ich jetzt richtig) braucht er nicht....
    Glaube auch nicht das er einen Bildstabilisator benötigt *g*

    Er fotografiert hauptsächtlich landschaften, tiere und so etwas ....

    Ich find das doof...ich wollte doch so gerne....:(
     
  4. wolf35

    wolf35 Gast-Teilnehmer/in

  5. pubsi

    pubsi Gast-Teilnehmer/in

    und wenn du mal mit ihm gemeinsam bissi bummeln gehst und schaust was er gerne hätte?
     
  6. Kastanie

    Kastanie Gast-Teilnehmer/in

    Mhm ich weiß ungefähr eh was er gerne hätte....er hätte gerne ca eine Brennweite von 50-300 (alles was da zwischen drinn liegt ist ok, umso mehr halt desto besser)
    einen USM sollte er auch haben (das habe sogar ich ihm eingeredet)

    ich weiß das die Canon Teleobjektive gut sind nur aber auch sehr teuer... Jetzt ist auch meine Frage ob so ein Nachbaumodel von Sigma oder Tamron genau so viel kann....

    ausgeben möchte ich nicht mehr als 400 Euro für das Objektiv....
     
  7. pubsi

    pubsi Gast-Teilnehmer/in

    das finde ich wichtigste bei einem objektiv ist die lichtstärke ;)
    unter für gutes in diesem punkt musst mehr als 400euro rechnen ;)
     
  8. TigerLilli

    TigerLilli Gast

    Ahjaaa ok...Lichtstärke ....was kann man da so empfehlen?
    Jetzt sickert meine Unwissenheit durch :D
     
  9. pubsi

    pubsi Gast-Teilnehmer/in

  10. TigerLilli

    TigerLilli Gast

    Danke schön Pubsi!
     
  11. wolf35

    wolf35 Gast-Teilnehmer/in

  12. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    hahaha
    ja, will ich auch

    wobei ich hab eines, sogar ein 1:2,0 er...
    aber 50mm fix... - für meine Bronica 6x6

    spannend wars vor 2 Wochen bei Geiz&Blöd, wo der Herr Profiverkäufer dem Kunden das Canon 400er-Set mit dem 1:6,3er-Objektiv empfohlen hat weil das besser ist als das Nikon 1:5,6er-Objektiv...
     
  13. doc.steel

    doc.steel Gast-Teilnehmer/in

    bei original canon mit f2.8 wird die luft ned dünn, sondern da wirds definitiv luftleer!
    das billigste ist das 70-200/2.8 L USM und kostet an tausender!
    sigma und tamron sind mist, allenfalls noch tokina. die sind qualitativ etwas besser.

    was ich wirklich empfehlen kann, ist in deinem fall diese objektiv.
    http://geizhals.at/a164222.html
    allerdings kostets eine spur mehr als 400,- eier!
    IS (image stabilizer = verwacklungsschutz) ist definitiv wichtiger als ein USM (ultraschall-motor, für die fokussierung verantwortlich).
    erst recht bei brennweiten ab 200mm wenn ohne stativ gearbeitet wird.
    canon objektive wirst ohne USM aber eh so gut wie gar nicht bekommen.
     
  14. doc.steel

    doc.steel Gast-Teilnehmer/in

    das PE-zenzanon 50mm hat m.w. aber f2.8!
    für die bronica gibt es doch gar kein wechselobjektiv mit f2.0! :confused:
     
  15. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    ich geh mal nachschauen....
     
  16. doc.steel

    doc.steel Gast-Teilnehmer/in

    für die bronica ETR-Si 6x4.5 - PE-Zenzanon 50/2.8 (das 75-er ist hier die normaloptik, die hat ebenfalls 2.8 so wie das 60-er auch)
    für die bronica SQ-Ai 6x6 - PS Zenzanon 50/3.5 (das 80-er ist hier die normaloptik, die hat 2.8)
    für die bronica GS-1 6x7 - PG Zenzanon 50/4.5 (hier gibt es kein 2.8, die linsenkonstruktion würde zu groß ausfallen)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden