1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Telefoniert ihr gerne?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Rorani, 14 Mai 2011.

  1. Rorani

    Rorani Gast-Teilnehmer/in

    Ich nämlich nicht, hab eine ziemliche Telefonierphobie entwickelt. Ich hab immer das Gefühl ich müsste super gut drauf sein um es halbwegs zu schaffen, sonst hab ich Angst dass mein Gegenüber fragen könnte, was los ist. (Ist ein altes Mutter Problem:rolleyes:) Ich mag auch die Pausen beim Telefonieren nicht. Bin froh, dass man alles meistens mit Sms erledigen kann!
     
  2. bergie

    VIP: :Silber

    Jein.
    Mal so, mal so. Mit einer Frau ist es so, dass wir immer wieder gemeinsam reden und gemeinsam schweigen, also kein vernünftiges Erst-ich-dann-du-Gespräch führen können, wie wenn wir uns live gegenübersitzen. Irgendwie missverstehen wir via Telefon gewöhnliche Gesprächsregeln.
    Dann kenne ich noch eine Frau, die ist paranoid und nach 1 Minute 30 muss aufgelegt werden, weil sonst die Geheimpolizei sich zugeschalten hat, mitten im Satz, das ist auch mühsam.
    Aber mit den meisten Leuten telefoniere ich gerne und auch nicht zu kurz oder zu lang.
    SMS mag ich nur für essentielle Botschaften, mein Handy verträgt irgendwie nicht so viele Zeichen pro SMS, da kann ich nicht eine Diskussion führen, das schränkt mich zu sehr ein!
     
  3. mehlwurm26

    mehlwurm26 Gast-Teilnehmer/in

    Es kommt immer drauf an, mit wem ich telefoniere :)
    Mit Freunden rede ich schon gerne, aber mit Ämtern oder Behörden nicht so gern. Das überlasse ich meistens meinem Mann. :)
     
  4. Chloe32

    VIP: :Silber

    Man könnte manchmal meinen, mein Telefon wäre am Ohr angewachsen. Ich hab zwei Freundinnen, wenn wir mal anfangen zu reden, dann vergehen da locker zwei Stunden.
     
  5. Kumiko

    Kumiko Gast

    wenns um was unangenehmes geht, nicht. Ansonsten ist mir die Telefoniererei wurscht.
     
  6. hoffentlich

    VIP: :Silber

    ich telefoniere gerne. allerdings "nur" mit etwa 3 personen stundenlange *gg*
     
  7. lo-la

    lo-la Gast-Teilnehmer/in

    Naja, ich telefoniere lieber als ich SMS schreibe (finde ich so mühsam ;) ) und überhaupt wenn ich erahne, dass da jetzt ein paar mal hin und hergeschrieben wird, ruf ich lieber gleich an.

    Bevor ich aber 2 Stunden telefonier, treff ich mich lieber um zu tratschen. Geht natürlich auch nicht mit allen, mit meiner Freundin aus Kärnten telefonier ich natürlich länger :)
     
  8. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    das hängt einzig und alleine vom Gesprächspartner ab.
     
  9. marieclaire

    marieclaire Gast-Teilnehmer/in

    ja, den ganzen Tag :D :cool: ;)
     
  10. Nein... ich mags überhaupt nicht :wave:

    also ruft mich bloß nicht an *gg*
     
  11. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

  12. zoex

    zoex Gast-Teilnehmer/in

    nein, ich telefonier nicht gerne.
    besonders wenn ich mit fremden personen reden muss. ich regel lieber alles persöhnlich.
     
  13. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    normalerweise sehr ungern. aber wie immer im Leben gibt es auch da Ausnahmen :)
     
  14. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in

    ich hasse es mit leuten zu telefonieren, die gerne lange telefonieren!!
     
  15. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    nein, nein, ja, manchmal. ich telefonier gerne kurz und schmerzlos. ich hasse ewiglang telefonieren. ich hasse es ständig erreichbar sein zu müssen und bin es nicht. mein handy wird nicht immer aufgeladen und das ist angenehm.

    in meiner familie gibt es manche, die gerne jede langweilige minute ihres lebens vertelefonieren ("wartest du wieder auf den bus?"). das nervt. leider hört es nicht auf, obwohl ich sie daran erinnert habe, dass ich das nicht mag. dass einmal täglich miteinander telefonieren ausreichen muß. dass mich 10mal am tag anrufen wirklich nicht erwünscht ist.
    ich muß leider manchmal erreichbar sein (ich arbeite und habe ein kleinstkind) - ich muß also zumindestens kontrollieren, wer gerade anruft und schon das alleine nervt.
     
  16. Palmetto

    VIP: :Silber

    Ich telefoniere eigentlich nicht gerne. Besser gesagt gibt es für mich nichts Nervigeres, als wenn das Handy läutet und dann auch noch jemand dran ist, der gerade eine langweilige Pause, Wartezeit oder dergleichen mit einem aufgesetzten Gespräch füllen will.

    Wenn es einen Grund gibt, bin ich natürlich gern für ein Gespräch offen. Aber diese sinnlosen Anrufe, nur dass man mal wieder angerufen hat oder weil dem anderen grade sehr langweilig ist sind nervtötend.
    Ich lasse deshalb oft mein Handy wo liegen, wo ich es nicht höre, drehe es auf Vibrationsalarm oder schalte es vor allem an Sonntagen einfach ab.
    Wer etwas Dringendes möchte kann mir Sms schreiben oder auf die Mobilbox sprechen. Wer dies nicht tut, kann kein so wichtiges Anliegen haben. ;)

    Vielleicht liegt es daran, dass ich sinnlose Gespräche nicht gern führe (schon garnicht per Handy) und bei sinnvollen Gespräche nicht unbedingt die anderen Leute damit beglücken möchte.
    Daher bleibt nicht mehr viel über...

    Ich möchte meinem Gesprächspartner ins Gesicht sehen können. Mir wird auch ehrlich gesagt schneller fad, wenn ich nur die Stimme höre und sonst nichts dazu habe. Ich bin dann auch recht unaufmerksam und mache nebenbei noch irgendetwas anderes.


    Super finde ich das Handy für Nachrichten, dass man etwas später kommt, dass sich kurzfristig etwas geändert hat, wenn Notfälle sind, wenn mich Familie/Freunde dringend brauchen,...
    Das sind zumindest die Gründe warum ich überhaupt eins besitze.

    Liebe Grüße,
    Palmetto
     
  17. Jorja

    Jorja Gast

    small talk: eher nein
    sachliches, geschäftliches: gerne, weil besonders bei erstkontakt mitunter nachhaltiger als mail.
     
  18. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Nein.
    Allerdings telefoniere ich lieber als dass ich sms schreibe (zumal bei meinem Tarif keine sms inkludiert sind - und die Freiminuten brauche ich eh kaum jemals auf. :D)

    Wenn ich etwas hasse, sind das Leute, die einen stundenlang mit Nichtigkeiten telefonisch erfreuen könnten.
    Ich sage, was ich zu sagen habe, und dann: Tschüss. Ich leg auf.

    LG,
    Glueckskatze
     
  19. rheneas

    rheneas Gast-Teilnehmer/in

    langes telefonieren ist für mich zeitverschwendung - ich mag email und sms, das empfinde ich als effektiver, da sich der inhalt auf relevantes beschränkt/beschränken muss.

    ich versuche meinen tag so effizient wie möglich zu gestalten, telefonieren hält mich da nur auf.
    das bedeutet aber nicht, dass ich unkommunikativ oder ungesellig bin.
     
  20. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Ich mag telefonieren gern für Finanzamt, Bank, Gemeindeamt etc. Also die ganzen offiziellen Sachen.
    Oder einen kurzen Anruf, um ein Treffen mit Freunden zu organisieren.

    Aber "Wie geht's dir" und small talk am Telefon macht mich ganz krank. Ich mag es, die Körpersprache und vor allem die Augen meines Gegenübers zu sehen, sonst kann ich mich nur schlecht konzentrieren.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden