1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Telearbeit

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Nitalein, 2 März 2007.

  1. Nitalein

    Nitalein Gast-Teilnehmer/in

    Hey!

    Also Telearbeit ist ständig im steigen heisst es immer wieder und eine sehr beliebte Form der Arbeit.

    Jetzt frag ich mich wo finde ich so eine Arbeit?
     
  2. DieBabs

    DieBabs Gast-Teilnehmer/in

    was meinst du genau mit Telearbeit?
     
  3. Sanoa

    Sanoa Gast-Teilnehmer/in

    Im engeren Sinn ist Telearbeit unselbständige Arbeit am Computer von zu Hause aus.
     
  4. Twinni

    Twinni Gast-Teilnehmer/in

    dito, du bist ganz normal bei einer firma angestellt, nur gehst halt nicht ins buero, sondern arbeitest von daheim aus.
     
  5. Nitalein

    Nitalein Gast-Teilnehmer/in

  6. Niti

    Niti Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiß nicht, was ich davon halten soll:

    ich hab jetzt im Netz ein wenig gestöbert, bzgl Telearbeit.
    Kam dann u.a. auf diese Seite: http://www.biber.salzburg.at/telearbeit.htm

    UND - hier steht:
    Ein Jobangebot: www.familieundberuf.com

    Gut - angeklickt - in der Erwartung, dass da seriöse Angebote aufgelistet sind.

    Und nun kommt man auf eine Seite, die sooo oft irgendwo angepriesen wird. Was soll ich davon halten? Sind diese "sooft angepriesenen" doch nicht so ein "Schmarrn", sondern steckt da wirklich was Gscheits dahinter? Hat man nur selber so ein Mißtrauen?
    Was meint Ihr?

    Ich bin eben am Zweifeln, weil auf so einer Info-Seite DAS unter "Jobangebot" steht....

    Versteht Ihr, was ich meine?

    lg Niti
     
  7. Adriano

    Adriano Gast

    Hallo.

    Also ob das was "Gscheites" ist, wage ich zu bezweifeln. Wenn nicht mal steht, um was es geht (also Firma oder Tätigkeit), würde ich mich NIE dort melden.
     
  8. felidae

    felidae Gast

    In Österreich hat sich Telearbeit bisher noch nicht so wirklich durchgesetzt. Viele Firmen sind da noch misstrauisch und vorsichtig. Leider gibt es aber schon jede Menge unseriöse Angebote.

    An Deiner Stelle würd ich mir zuerst eine Firma aussuchen, die mir taugt - und die dann konkret wegen Telearbeitsmöglichkeiten befragen. Was genau schwebt Dir denn vor?
     
  9. Nitalein

    Nitalein Gast-Teilnehmer/in

    Also dieses Familie und Beruf dürft so ähnlich sein wie herbalife und dergleichen.

    Ja das hab ich mir auch schon gedacht da ich mal mit firmen darüber spreche. Ich würde gerne Bürotätigkeiten oder auch für ein Call-Center in Telearbeit von zu Hause aus arbeiten.
    Ich hatte ja schon ein Call-Center das anbietet von zuhause aus zu arbeiten doch die stellen einen nicht an sondern nur auf Werkvertragsbasis, was heisst ich wär selbständig und müsste mich selbst versichern und mir alles selbst zahlen.

    Leider weiss ich weder sehr viele Call-Center noch wo ich eventuell Büroarbeiten zuhause tätigen kann.

    Naja ich hoffe das ich das noch irgendwie vereinbaren kann.

    lg
    Anita
     
  10. Hallo,
    hast Du es schon bei unserem Ringo Callcenter probiert?
    Oder als Tagesmutter?
    lg.
    Susanne:wave:
     
  11. Nitalein

    Nitalein Gast-Teilnehmer/in

    Ich war früher bei unseren Ringo Call-Center tätig und ich glaube nicht das die Telearbeit machen.
    Ausserdem arbeiten sie als freiberufler und das will ich ja auch nicht.
    Tagesmutter wurde mir gesagt kann ich nicht machen weil ich nur eine kleine Wohnung habe.
     
  12. broesel

    broesel Gast-Teilnehmer/in

    also bei unserer firma ist telearbeit auch nur möglich wenn du einen extra arbeitsbereich in der wohnung hast!
    das wird auch überpüft ob das alles paßt! (größe, sicherheit,..)
    das ist nehm ich mal an gesetz!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden