1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Teilzeit oder vollzeit ...!?!?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von redchen, 11 Februar 2011.

  1. redchen

    redchen Gast-Teilnehmer/in

    Hi ihr lieben,

    jetzt bräuchte ich auch mal euren Rat :) ich bin im mom auch gerade auf Job suche ...hätt nicht gedacht das es wirklich so schwierig werden würde etwas halbtags in der BH zu finden - was dann auch noch "anspruchsvolle arbeit" sein würde :) ich hab seit letzter Woche angefangen auch VZ-Positionen zu suchen, weil ich JETZT endlich wieder arbeiten möchte. Jetzt hätte ich eine TZ Position und eine VZ Position in aussicht .... in beiden würde ich das verdienen was ich vor der Karenz verdient habe. Was wäre jetzt besser... auf was sollte ich achten... Sprich... länger arbeiten - kostet de Kiga auch mehr geld ... TZ arbeiten bekomm ich auch keine Mietunterstützung oder der gleichen weil ich denke das ich zu gut verdiene.. Was könnt ihr mir vielleicht so raten ...

    danke schon mal für eure antworten :) und ein schönes weekend :wave:
     
  2. MatsBM

    MatsBM Gast

    Wie meinst du das mit "in beiden würde ich gleich viel verdienen"?
    Bekommst du in etwa den selben Stundensatz oder steigst bei der TZ-Beschäftigung mit dem selben Bruttolohn wie bei der VZ-Beschäftigung aus?

    Liebe Grüße
    Mats
     
  3. redchen

    redchen Gast-Teilnehmer/in

    *lach* nein da hab ich mich natürlich falsch ausgedrückt :eek: ich würde vom Stundenlohn her gleich verdienen :)
     
  4. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    ich bin teilzeit-fan. habe aber eine ausbildung, mit der ich auch teilzeit genauso anspruchsvolle und relativ gut entlohnte jobs machen kann wie in vollzeit (also teilzeit ist um nichts schlechter entlohnt als vollzeit aliquotiert).

    daher - in meinem fall: eine stimme für teilzeit;) (ich habe diese form der arbeit schon VOR den kindern geliebt. ich liebe nämlich meine freizeit sehr)
     
  5. bibersente

    bibersente Gast-Teilnehmer/in

    du hast noch zwei recht kleine kinder, ich an deiner stelle würde teilzeit (maximal 30 stunden) machen wollen.

    ich arbeite seit ende der karenz anfang des jahres 30 stunden, in meinem fall täglich von halb 9 bis viertel 4, jeden zweiten freitag hab ich frei. für mich sind diese 30 stunden schon das höchste der gefühle.
    bei vollzeit bliebe mir kaum zeit für mich, die familie, den haushalt usw...die zeit vergeht so schnell, unsere kinder werden so schnell groß, da will ich neben der arbeit noch ausreichend zeit für sie haben :love:

    ich hab das glück, dass ich bei meinem jetzigen arbeitgeber bei 30 stunden gleich viel verdiene, wie bei meinem vorigen vollzeit.
     
  6. MatsBM

    MatsBM Gast

    So hab ich mirs eh gedacht.

    Ich würde mir eben mal durchrechnen was die Betreuungsmöglichkeiten bei beiden Jobs kosten würden, zudem welcher Job ist besser/leichter erreichbar, wie schauts finanziell mit den zusätzlichen Kosten für Betreuung bei VZ aus?

    dann mal Strich drunter und alle + und - abwägen.

    Viel Glück bei der richtigen Wahl und vor allem den für dich richtigen Job zu bekommen.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  7. LisaA

    LisaA Gast-Teilnehmer/in

    Mit 2 kleinen Kindern würde ich nie Vollzeit arbeiten, wenn es nicht unbedingt sein muss.

    LG Lisa
     
  8. redchen

    redchen Gast-Teilnehmer/in

    danke euch erstmals :)

    AAAAAAAAlllsooo :rolleyes:

    @ latella - kannst Dich aber glücklich schätzen .... den meistens wird man nur als unterstützung gesehen :( ps... wer liebt die Freizeit nicht :) mir ist nur wichtig das ich mich auch in meiner arbeit wohl fühle und ich nicht nur 4std einer tätigkeit nachgehe :D

    @bibersente - naja bei mir wäre Tz - auch recht schön geregelt ... ich würde 4x die woche 5 std arbeiten - finde das eigentlich ganz ok :D

    @MatsMB das ist ja das schwierige deshalb würd ich mich gern andere meinungen anhören...

    alles hat seine Vor- und Nachteile... TZ Job (möchte jetzt keine genauen angaben machen, aber es wären bisschen über 1000 netto für 20Std) es wäre sehr nah, hätte mehr zeit mit den kiddis - Nachteile... die arbeit ist nicht ganz was ich mir vorstelle... und ich weiß nicht wie es uns finanziell geht ....

    VZ Job ( über 1500 netto - auch hier nur richtwerte :) ) müsste meine kiddis Mo - Do bis 17 Uhr im kiga lassen Freitags bis 15 Uhr... kosten 310 Euro , Freizeit - fraglich ... JOB ... TÄTIGKEIT - genau mein ding... ein bisschen weiter weg als der TZ Job ...

    ps... mein großer beschwert sich jetzt schon das ich ihm erst um 15 Uhr abhole :D ihm wäre natürlich die TZ mami lieber *g*
     
  9. bibersente

    bibersente Gast-Teilnehmer/in

    in deinem fall würd ich voll und ganz zu dem teilzeitjob tendieren...bissi über 1000 euro für 20 stunden sind doch genial! und du hättest immer noch soooo viel zeit für dich und deine kids. da würd ichs glaub ich sogar in kauf nehmen, dass mir die arbeit nicht ganze hundert prozent gefällt....ich glaub, da muss man dann immer ein bissi abstriche machen. egal in welchem job.

    ich wünsch dir alles gute für deine entscheidung! :)
     
  10. redchen

    redchen Gast-Teilnehmer/in

    danke bibersente für Deine ehrliche Meinung :) Ja, es hätte auf jeden fall die vorteile das die kiddis nicht solang in den kiga müssten (also würde mir dort auch geld ersparen) wir könnten nachmittags noch schön was unternehmen.... :rolleyes: nur kommt man mit "sowenig" über die runden ? Ganztags kommt halt doch mehr dabei raus und ich weiß das wir dann auskommen finanziell ... 20 std sind halt doch nur 20 std und keine 25 oder 30 *g* :eek:

    zur arbeit selbst... ich glaube auch das ich darin keine probleme hätte das es nicht ganz das wäre was ich gern machen würde.... doch da denk ich schon konkret nach vorne *g* wer weiß was in 3-5 Jahren ist... eventuell geh ich dann genau dort wo ich 20 std arbeite 30 std arbeiten weil - BSP... jemand kündigt... selbst schwanger wurde ect.... kommt zeit kommt rat ;)
     
  11. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde nicht mehr Vollzeit arbeiten wollen, auch dann nicht, wenn mein Kind schon erwachsen ist:D. Allerdings hab ich den Vorteil, dass ich immer noch in meiner alten Firma arbeite und mein Aufgabengebiet auch in Teilzeit anspruchsvoll ist, außerdem verdiene ich aliquot zu meinem Vollzeitgehalt. Ich hab sehr flexible Dienstzeiten, meine Auslandsreisen bescheren mir auch viele freie Freitage (Zeitausgleich) und ich kann auch mal spontan einen Tag frei nehmen um mit meiner Tochter schifahren zu gehen oder diverse Termine wahrzunehmen....
     
  12. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    DAS würd mich auch anstinken:boes:
    (also wegen teilzeit auf anspruchsvolle arbeit und gehalt verzichten zu müssen)

    in diesem fall würde ich wohl auch dringend über vollzeit nachdenken, ich mag doch kein ewiges hilfswuschi sein.
     
  13. Maritina

    VIP: :Silber

    Das ist für mich die Kernaussage Deines Posts. Dass Du die Möglichkeit hättest, einen Job zu machen, den Du wirklich gern machst.

    Erfahrungsgemäß macht man eine Arbeit, die "genau sein Ding ist" sensationell gut; das wird üblicherweise von der Firma gesehen; es folgt Gehaltserhöhung, mehr Verantwortung.... Ich würd Dir zu dem Job raten, der Dir mehr liegt. Wenn das der Fulltime-Job ist, dann würd ich mich dafür entscheiden, wenn es von der Familiensituation her irgendwie machbar ist. So viele müssen irgendeinen Job machen. Schön, dass Du die Möglichkeit hast, einen perfekt passenden Job zu wählen.

    Denk an den Stehsatz: glückliche Mütter haben glückliche Kinder, falls Dir jemand Vorwürfe machen sollte, weil Du nicht den Kindern zuliebe die langweiligere Tätigkeit wählst.:)

    Alles Gute für Deine Entscheidung!!
    LG
    Maritina
     
  14. bibersente

    bibersente Gast-Teilnehmer/in

    eben! eventuell besteht wirklich in zukunft die möglichkeit, dass du aufstocken kannst. bei einem vollzeitjob wird die chance gering bis nicht vorhanden sein, dass du weniger arbeiten kannst, falls du merken solltest, dass es doch zuviel ist bzw. deine freizeit und die zeit mit deiner familie drunter leidet.

    ich hatte damals auch sorgen, ob sich das finanziell jemals ausgeht, NICHT vollzeit zu arbeiten...und ja, es geht! mir ist lieber, ich kann mir nicht das große geld zur seite sparen und monatlich einen dicken polster ansparen, aber dafür gehts mir in meinem job gut, ich hab neben der arbeit immer noch genug zeit und auch genug nerven mich um haushalt, kids und allfälliges zu kümmern.
     
  15. redchen

    redchen Gast-Teilnehmer/in

    Naaaaaabend ihr :)

    ich bin nach wie vor hin und her gerissen :D gott sei dank hab ich noch über ne Woche zeit mir darüber den kopf zu zerbrechen :D

    Manchmal wünschte ich mir wirklich so nen kleinen mann im Ohr der mir bei so für mich "schwerwiegenden" Entscheidungen die Antwort gibt :eek: aber da bin ich sicherlich nicht allein...
     
  16. redchen

    redchen Gast-Teilnehmer/in

    jeep das ist auf jeden fall ein argument ....:eek:
     
  17. dreli74

    dreli74 Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde zu TZ tendieren, auch wenn der Job vielleicht nicht 100% ist - kann aber nur von mir reden :D.
    Ich habe zwei Kinder und arbeite zur Zeit zwischen 30 und 33 Wochenstunden (habe zum Teil auch Abendveranstaltungen) und ich muß sagen es ist mit der Zeit nicht leichter geworden. Begonnen habe ich mit 20 Stunden und mich mit der Zeit gesteigert. Als die Kinder nur im KIGA waren, war alles ganz einfach. Der Große geht jetzt in die Schule und in den Hort, HÜ und lesen muß trotzdem gamacht werden, Freizeitaktivitäten (eh "nur" ein Kurs pro Kind - gsd in der Nachbarschaft) sind auch noch gewünscht. GG oft auf Dienstreise, also ich bin da zeitweise am Rande meiner Kapazitäten und würde mehr nicht schaffen.
     
  18. Sensation

    Sensation Gast-Teilnehmer/in

    ich persönlich würd teilzeit nehmen. dir frage bei vz ist ja auch obs wirklich vz ist oder da noch zusätzlich überstd. dazu kommen. was ja meist der fall ist.
    da ist bei einem tz job noch zusätzlich std. dazu machen schon wesentlich leider zu organisieren.
     
  19. Imogen

    VIP: :Silber

    Bei allen Vorteilen (arbeite auch TZ) wirkt TZ sich auch auf die Pension aus...
     
  20. dreli74

    dreli74 Gast-Teilnehmer/in

    .. für eine Pension die wir vielleicht einmal bekommen ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden