1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Taugen die Mini Nähmaschinen etwas

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von knopf33, 27 Oktober 2009.

  1. knopf33

    knopf33 Gast-Teilnehmer/in

  2. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    über 3 lagen jeans stoff kommst sicher nicht drüber. da tut sich meine teure husquarna schon schwer.
    kauf dir lieber einge gescheite nähmaschine, die hast den rest deines lebens.
     
  3. shera

    shera Gast-Teilnehmer/in

    Ich hatte so eine Kleine. Am Anfang war sie ja nicht so schlecht, aber als ich es dann gewagt habe einmal die Stichgröße zu verstellen war es aus. Das Ding hat nur noch "geschlupferlt" (keine ahnung wie man richtig dazu sagt) bzw. Faden oder gar Stoff "gefressen", keine Chance mehr es richtig einzustellen :mad: Daher ist sie dann geflogen und ich mach alles mit meiner guten alten riesigen Nähmaschine die ich noch von meiner Oma habe.
    Vieleicht hatte ich Pech mit meiner, aber ich werd es nicht mehr versuchen.
    Lg Shera
     
  4. taenzerin

    taenzerin Gast-Teilnehmer/in

    vergiss es! kauf dir von mir aus zb eine janome sew mini kindernähmaschine oder eine jem 720 platinum oder eine ganz einfache janome. mit diesem plastikzeugs wirst sicher nicht glücklich.

    meine janome hatte übrigens letzthin erst ab 12 lagen jeans schwierigkeiten und ich musste auf handrad umsteigen..:love:
     
  5. LiloundStitch

    LiloundStitch Gast-Teilnehmer/in

    Kauf dir bitte eine ordentliche Haushaltsnähmaschine von Janome, Brother, Pfaff oder Singer.
    Vielleicht mit einem Overlookstich, wennst dann doch etwas mehr nähen willst. Kostet auch nicht viel!

    DAS Ding ist nicht sein Geld wert und du wirst dich blau und grün damit ärgern! :rolleyes:
     
  6. Ranunkel

    Ranunkel Gast-Teilnehmer/in

    Was hast Du da bitte genäht? :confused:
     
  7. taenzerin

    taenzerin Gast-Teilnehmer/in

    beim annähen der gürtelschlaufe - das war genau das kleine stückerl, wo sich bund, hosentasche und gürtelschlaufe "getroffen" haben.
     
  8. Ranunkel

    Ranunkel Gast-Teilnehmer/in

    Achso... na dann... ob das meine Pfaff schaffen würde, trau ich mich nicht verwetten....
     
  9. Nyx

    Nyx Gast-Teilnehmer/in

    @taenzerin
    welche Nadeln verwendest du denn?
    irgendwas spezielles? Ich überleg mir ja schon länger, ob ich mir nicht Nadeln aus Titan zulegen soll, da ich doch ziemlichen Verschleiß habe (I rattere über heikle Stellen immer gerne zu schnell drüber :( ).
     
  10. taenzerin

    taenzerin Gast-Teilnehmer/in

    nein, die normalen nadeln (jeans, leder, standard, jersey) von prym bzw. schmetz. und für ganz dünne sachen habe ich nadeln von organ gekauft.
    ich zerstöre die nähma-nadeln meistens beim drübernähen über quergesteckte stecknadeln. im stoff selbst habe ich bisher nur ein oder zwei nadeln vernichtet.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden