1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Taschenkontrolle im Geschäft?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Krümel1982, 5 März 2007.

  1. Hallo!

    Ich wollte nur mal wissen, wie das bei euch ist! Wenn ich mit Buggy in die Stadt gehe, bleib ich schon mal länger weg und hab dann natürlich eine Tasche mit, die größer ist als eine Briefmarke! ;)

    Und immer wieder passiert es mir (Merkur, Cosmos,...) dass ich meine Tasche an der Kassa aufmachen soll oder dass die Verkäuferin sich zumindest vom Sessel erhebt und in den Buggy reinschaut!

    Beim letzten Mal, als mir das passiert ist (beim Cosmos), war ich eh schon so grantig wegen diverser anderer Dinge, dass ich zwar die Tasche aufgemacht habe, aber die Verkäuferin gefragt habe, was das eigentlich soll, ob sie das rechtlich überhaupt dürfen! Sie erklärte mir dann freundlich, dass sie von "oben" dazu verpflichtet sind, das zu tun. Ich sagte, dass ich das trotzdem nervtötend fände, weil in meiner privaten Handtasche MEINE Dinge drin wären und da meinte sie plötzlich, ich könne mich ja weigern! Daraufhin sagte ich dann: "Klar, und dann kommt die Polizei, oder?" und sie verneinte.

    Ich hab in meinem Leben noch NIE was gestohlen und hab es in Zukunft auch garantiert nicht vor! Gut, das wissen die ja nicht, aber trotzdem!

    Und jetzt hab ich vor ein paar Tagen im Fernsehen gesehen, dass die das eigentlich gar nicht dürfen, NUR dann, wenn sie einen richtigen Verdacht hätten! Ok, das war eine deutsche Sendung, aber grundsätzlich müsste das doch hier auch gelten, oder nicht?

    Wie handhabt ihr das? Passiert euch das überhaupt?

    Mein Mann sagt immer, ich würde aussehen, als könne ich kein Wässerchen trüben und genau deshalb würden sie mich kontrollieren :boes: :D
     
  2. SSS

    SSS Gast

    lg räumt nichts aus. das haben kassadamen bisher auch hingenommen.

    ist mit baby, kleinkind und entsprechendem rucksack ja auch wirklich recht öd.

    ein sackl mach ich ihnen schon auf, werde aber große aus- und einräumaktionen in zukunft auch nicht mehr durchführen (außer ich habe zufällig eine angekackte windel drin ;)).

    meines wissens können sie dich nicht dazu zwingen.
     
  3. Eine damalige Klassenkameradin (ist schon einige Jahre her) hat der Verkäuferin die gebrauchten Taschentücher auf dem Fließband liegen gelassen :D :D

    Das mit der Windel werd ich mir merken :D
     
  4. susonne

    susonne Gast-Teilnehmer/in

    ich hab doch tatsächlich vor 2 wochen beinahe eine anzeigen wegen ladendiebstahl erhalten!!! :boes:
    wäre natürlich ungerechtfertigt gewesen!!!

    im merkur, milleniumcity.
    bin mit kiwa unterwegs und steh an der kassa. kassierin beugt sich vor und schaut in den wagen. ich sag noch scherzhalber: das ist nicht von ihnen, ist meins(aufs kind bezogen).
    sie sagt dann fahren sie bitte weiter vor, damit sie in den korb schauen kann.
    und was liegt dort unter dem regenschutz?
    eine halbleere 1,5l wasserflasche, wahrscheinlich schon seit wochen, binja nie mit kiwa sonst unterwegs.
    sie meint dann doch beinhart ich hätte die flasche gestohlen!!!!!:eek::eek::eek::eek:
    kaufe um 30euro ein und stehle eine halbleere(!) wasserflasche um 50c!
    hab dann mit ihr rumgestritten, bis eine dame aus der reihe hinter mir sogar zur verkäuferin gemeint hat, dass sie nicht glaubt dass das jetzt
    wirklich diebstahl ist.
    kassierin sagte dann noch sowas wie: "jetzt sind sie noch mal davongekommen, aber beim nächsten mal...."
    ich bin wutschnaubend davon und geh sicher nicht mehr dort hin!!!!
    mich vor lauter menschen als diebin darstellen!! hätte ich eine rechtschutzversicherung, hätte ich die eingeschalten.

    arg wars schon!
     
  5. Sanoa

    Sanoa Gast-Teilnehmer/in

    Ich mache immer auf, ausräumen brauchte ich noch nie.

    Das einzige Mal, wo ich genervt war, war bei einem Einkauf beim Interspar im vorigen Winter. Da hatten wir unsere Jacken übereinander im Einkaufswagen ausgebreitet, damit der Kleine (damals ca. 1,5 Jahre alt) bequem darauf schlafen konnte. Und prompt bestand die Dame an der Kasse darauf, dass wir die Jacken rausnehmen, obwohl der Kleine ganz augenscheinlich (schnarchend) schlief. Auf unser Augenverdrehen hin ist sie aber aufgestanden und hat nur von unten in das Wagerl geschaut und ein bisschen zwischen die Jacken gegriffen.

    An dem Tag muss wohl "Aktion scharf" gewesen sein, oder die Nummer mit dem schlafenden Kind ist eine verbreitete Diebstahlsmethode, keine Ahnung. Mir kam die Aktion jedenfalls ziemlich überzogen vor. :rolleyes:


    Ansonsten: Diebstahl fügt dem Einzelhandel jährlich Schäden im Milliardenhöhe zu, die letztlich die zahlenden Konsumenten decken müssen. Ich finde es daher schon ok, dass kontrolliert wird.
     
  6. Anna2

    Anna2 Gast-Teilnehmer/in

    Ja aber wenn ich nichts zu verbergen habe kann ich ja meine Tasche öffnen, oder?
    Also ich habe da kein Problem, ich mein woher sollen die denn wissen wer was einsteckt und wer nicht....außerdem sind bei der kasse meist sogar solche Schilder, das man unaufgefordert die Tasche zu zeigen hat....
     
  7. NinaS

    VIP: :Silber

    der einkaufswagen darf kontrolliert werden. da ist genervt zu reagieren etwas überzogen. es kann ja schließlich ware zwischen die jacken gerutscht sein.
     
  8. NinaS

    VIP: :Silber

    diese schilder haben rechtlich keine relevanz.

    wärst du mit einer leibesvisitation auch einverstanden, wenn du nix zu verbergen hast? :rolleyes:
     
  9. bluegrass

    VIP: :Silber

    Ich zeige unaufgefordert niemandem etwas.
     
  10. Sanoa

    Sanoa Gast-Teilnehmer/in

    In dem Einkaufswagen war nur das Kind, wir hatten einen zweiten für die Einkäufe. Da konnte nix dazwischen gerutscht sein. Das wäre so, als würde man erwarten, dass das Kind aus dem Kinderwagen gehoben würde, mit dem einzigen - ok, rechtlich relevanten - Unterschied, dass der Einkaufswagen nicht mir gehört. Trotzdem...

    PS: Unaufgefordert zeige ich auch nichts her. Ich habe nicht viel übrig für vorauseilenden Gehorsam.
     
  11. Squeaky

    Squeaky Gast-Teilnehmer/in

    Taschenkontrollen sind wirklich von *oben* Pflicht ... es gibt sogar *Kontrollen* ob es wirklich durchgeführt wird. Das ist mal die eine Seite ...

    Die andere Seite ist, dass man nicht verpflichtet ist seine Taschen zu öffnen ;) Wenn man nicht will, kann nur die Polizei kommen, wenn ein wirklicher Verdacht besteht. Z.B. man wurde beobachtet oder es *piepst* ;)
     
  12. Squeaky

    Squeaky Gast-Teilnehmer/in

    Und wie oft glaubst du, ist es schon passiert, dass das Kiddy was in den Händen hatte? Unbeabsichtig natürlich ... ;) Kontrolle geht leider vor Vertrauen und Kiddys sind sowieso aus dem Vertrauensgrundsatz ausgenommen ...
     
  13. Lohi

    Lohi Gast-Teilnehmer/in

    Einfach Nein sagen!

    Kaufhäuser haben zur Taschenkontrolle bei ihren Kunden kein Recht. Der Betroffene muss eine derartige Maßnahme nicht dulden.
     
  14. Anna2

    Anna2 Gast-Teilnehmer/in

    Na das ist ja wohl übertrieben aber so wie du es darstellst...würde es dir total wurscht sein dass es soviele Diebe gibt...und anders kann man dem Diebesgesindel ja wohl nicht entgegenwirken und klar...der der was gestohlen hat wird auch drauf bestehen dass er es nicht herzeigt und wenn ein Verdacht seitens der Verkäuferin besteht dann wird e die Polizei gerufen wenn nicht...wird nichts passieren, was soll auch passieren.
     
  15. Anna2

    Anna2 Gast-Teilnehmer/in

    Naja sagen wir so man wird halt gebeten....es zu tun;)
     
  16. susonne

    susonne Gast-Teilnehmer/in

    kaufhäuser müssen ein schild angebracht haben, dass sie auf die taschenkontrolle hinweist, wenn nicht dürfen sie nicht schauen. ebenso ist mit dem anmelden von mitgebrachten sachen, wenns nirgends steht muss mans nicht tun!

    ich kritisiere nicht das nachschauen generell, es geht mir um relevanz.
    eine halbleere 1,5l flasche als diebstahl hinstellen, wenn der gleiche kunde um 30euro einkauft, das finde ich lächerlich!
     
  17. shopping

    shopping Gast-Teilnehmer/in

    ich gebe zu - ich kauf nur in meinen stammgeschäften mit kind - dort werde ich nicht kontrolliert ob ich was mitgenommen habe, was nicht mir gehört - sondern eher umgekehrt - sie tragen mir die sachen hinterher, die ich dort in der hektik vergessen habe...

    sonst geh ich nur ohne kind shoppen und da hab ich eine handtasche mit, die ich von mir aus jedem zeige, wenn sie drinnen kramen wollen - haben sie eine aufgabe, die nachmittagsfüllend ist...

    dazu aufgefordert wurde ich in meinem bisher 38 lebensjahren noch nie.

    lg
    claudia
     
  18. Sanoa

    Sanoa Gast-Teilnehmer/in

    Heißt das jetzt, dass es üblich ist zu verlangen, dass das Kind seine Hände herzeigt und/oder an der Kassa aus dem KiWa geholt wird, damit die Kassiererin reinschauen kann? Das habe ich ja noch nie gehört und auch nicht erlebt.
     
  19. Finde ich eben nicht - also ich persönlich stehe nicht wirklich drauf, einer Frau meine Tasche zu öffnen, wenn da meine Tampons, Verhütungsmittel usw. drin sind ;)

    Ist mir mal in Graz passiert - eine Frau an der Kassa hat in meine (damals wirklich kleine) Handtasche reinschauen wollen und hat dann betont cool Kaugummi kauend darin rumgekramt und alles aufgezählt, was in der Tasche war!! :mad: Da war ich aber noch jünger und wusste nicht, dass die das nicht dürfen! Die Kuh hat dann auch noch meine Hustenzuckerl benannt und war nicht damit zufrieden, als ich sagte, die hätte ich schon länger (waren auch schon offen und die Verpackung zerknautscht).

    Naja, ist wie gesagt schon länger her...
     
  20. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    rechtlich

    schaut es so aus.

    die kassierin kann dich bitten, dass du deine tasche herzeigst. sie darf - wenn du es tust - reingucken, greifen nicht.

    lehnst du diese bitte ab, was ja dein recht ist - hat die kassierin 2 möglichkeiten

    1.) sie sagt ok und lässt es dabei bewenden
    2.) sie holt die polizei (welche du dann abwarten muss)

    meist drohen sie mit nr. 2 und machen dann nr. 1:D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden