1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Talent?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von schneeeule, 25 Juni 2011.

  1. schneeeule

    schneeeule Gast

    Was meint ihr: bekommt ein jeder Mensch ein Talent in die Wiege gelegt?
    Und habt ihr ein "angeborenes" (nicht angelerntes!) Talent und wenn ja, war es von Anfang an offensichtlich oder wie und wann habt ihr's bemerkt?

    glg, schneeeule
     
  2. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Ab wann ist für dich etwas ein Talent?
    Wenn man etwas besser kann,
    als der Durchschnitt
    als 80% der Menschen
    als 99% der Menschen...

    Was meinst du mit angelernt? Wenn man z.B. 8 Sprachen beherrscht. Ist das nun angelernt oder Sprachentalent?
     
  3. mo-mo

    VIP: :Silber

    ja glaube ich, daß es so ist. ich habe mehrere, vieles kristallisiert sich erst im laufe der jahre heraus. alles zu seiner zeit.:)
     
  4. schneeeule

    schneeeule Gast

    Mit "angeborenes Talent" meine ich, wenn man etwas einfach kann, was andere nie oder sich nur mit großer Mühe erarbeiten müssten, um es ansatzweise so zu können wie du. Das kann singen sein oder tanzen oder besonders einfühlend sein oder mathematisch oder sportlich begabt sein usw. Und dieses Etwas hatte man schon immer- nicht angelernt.
    Natürlich kann diese Begabung durch Fördern noch perfektioniert werden, aber im Grunde war sie schon immer da.
    "Angelernte Talente" bedeutet also in diesem Zusammenhang, Fähigkeiten, die ich mir durch große Mühe erarbeitet habe ohne eine besondere Affinität dazu zu haben.

    glg, schneeeule
     
  5. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    OK.
    Dann habe ich sogar ein paar Talente. :)

    Ad Ausgangsfrage: Jedenfalls denke ich, dass jeder Mensch für irgendetwas ein besonderes Talent hat. Ob das jedoch in der heutigen Welt dann sinnvoll einsetzbar ist, ist wieder eine andere Frage.
     
  6. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    True, so true ...

    Ich merk mir z.B jede Filmmusik, ich brauch auch 20 Jahre später nur ein paar Takte hören und weiß genau aus welchem Film, aber ich check jahrelang nicht wenn die eine Box in meinem Auto nicht funktioniert. Verwertbarkeit dieses Talent = 0
     
  7. Aba: Manches ist vielleicht gar nicht so gut ausgeprägt, wird aber durch einen positiven (emotionalen) verstärker besonders leicht gelernt...

    Z.B. wenn man beim zählen lernen schon positiv verstärkt wird bekommt man mehr selbstsicherheit in diesem Bereich, geht dann auch in der Schule selbstsicherer an das Fach heran usw. usf... Dabei war man vielleicht einfach gerade in der Phase bei Oma und Opa zu besuch und die haben sich wunder wie gefreut, dass das Enkerl DAS schon kann....
     
  8. Bez

    Bez Gast-Teilnehmer/in

    Ich war lang, lang auf der Suche nach meinem Talent. War traurig, dass ich vieles mittelmäßig, aber nichts besonders konnte. Erst mit 28 fand ich (durch Zufall?) einen Beruf für den ich - das stellte sich aber erst heraus - ein besonderes Talent hatte / habe. So ließ es sich sogar "verwerten" ;)
    *freumichheutenochdarüber*
     
  9. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke, Talent ist genetisch bedingt.

    Und ich denke auch, dass es zum Teil Menschen gibt, die keine bemerkbaren Talente haben. :D
     
  10. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Welcher denn?:)
     
  11. Da stellt sich die Frage, in wiefern bemerkbar mit einem zu oberflächlichen Raster bzw. sichtweise zusammen hängt... Talent heißt ja nicht, das es auch zum vorschein kommt.

    Also dzt. in aller munde Beispiel der vielbemühte Underarchiever
     
  12. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Ich glaube trotzdem, dass es auch recht talentlose Menschen gibt.
    Wobei man natürlich Talent definieren muss.

    Für mich ist das schon irgendwie etwas besonderes, wenn ich bei jemandem von einem Talent spreche.
     
  13. Dann Sprechen wir offenbar von zwei unterschiedlichen Paar Schuhen :)

    Für mich hat ein hichbegabter Schüler, der wegen auffälligem Verhalten in der Sonderschule landet, Talent, auch wenn er es nicht produktiv nutzt.
     
  14. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe ein angeborenes Talent, auswendig zu lernen (vor allem Reime).

    Dises Talentas Talent ist meiner Mutter schon aufgefallen, als ich mit 2 Jahren begann, in Sätzen zu sprechen. Zeitgleich konnte ich auch schon die ersten Kindergedichte auswenig und die ersten Kinderlieder (sehr falsch:D) singen. An meinem 4. Geburtstag konnte ich bereits 40 Pixi-Bilderbücher (nicht gereimt!) auswendig.

    Im KIGA ist es dann der Tante aufgefallen, als sie uns Kindern ein neues Gedicht beibringen wollte und ich konnte es schneller auswendig als sie selbst. Sie hat mir dann, während die anderen Kinder gespielt haben, zu meiner großen Freude etliche weitere Gedichte beigebracht. Mit 8 konnte ich jede Menge Balladen von Schiller (u. a. die Bürgschaft, die Kraniche des Ibikus und den Taucher) auswendig, mit 12 dann auch die 50 Strophen von Schillers Glocke und mit 16 den ersten Teil vom Faust (um den zu rezitieren braucht man 1 1/2 Stunden).

    Ich glaube, daß das mein größtes angeborenes Talent ist und kenne niemanden (persönlich) der dieses Talent auch in dem Ausmaß hat:). Das Talent habe ich immer noch, obwohl ich es kaum mehr nutze.
     
  15. Theta

    Theta Gast-Teilnehmer/in

    @Bettina: Photographisches Gedächtnis? Beneidenswert...

    @me: Ich kann meine Zunge in einer Art "Omega" formen und hab noch nie jemanden gesehen, der das auch kann. Gilt das? ;)
     
  16. Neon

    Neon Gast


    Ich glaub, in meiner Wiege war immer nur ich alleine.
     
  17. Toffee

    Toffee Gast-Teilnehmer/in

    Ich konnte schon immer gut zeichnen. Bereits mit 3 Jahren habe ich Gesichter gemalt und Landschaften. In der Schule gewann ich jedes Jahr den Zeichenwettbewerb (glaube von unserer Orts-Raika gesponsert). 8 Jahre hindurch hingen da meine Zeichnungen in der Filiale. :cool:

    Als ich meine Matura nachholte bemerkte ich auch mein sehr ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen. Ich hatte die Zeichnung der Vermessensaufgaben (Trigonometrie) schneller begriffen und fertig als die Prof. :D
    DAS wusste ich vorher nicht und es hat mich sehr überrascht wie leicht es mir fiel, da meine HS-Lehrerin mir für Mathe das Interesse zerstört hat.
     
  18. eamane

    eamane Gast-Teilnehmer/in

    ja, ich glaube ich habe einige talente.

    teils genetisch bedingt, teils sicher auch durch das, was meine eltern mit mir gemacht haben.

    damit mein ich zb.
    wenn die eltern extrem viel und "ordentlich" mit den kids reden, heißt das noch lang nicht, dass die kids gleich recht viel reden.
    die die ein solches talent aber in die wiege gelegt bekamen und dann so eine "behandlung" erfuhren, werden da sicher schneller sein, als welche, mit denen nichts geredet wurde.
    ich hoffe, man versteht, was ich meine.

    ich habe zb. ein irrsinnig gutes musikalisches gehör, merke sofort, wenn jemand einen ton auch nur annähernd schief singt oder spielt. und kann selber auch (laut anderen) sehr gut singen.
    das liegt einerseits daran, dass meine eltern sehr musikalisch sind, andererseits auch daran, dass ich eben dadurch auch mit viel musik aufgewachsen bin.
    auch die sprachliche "begabung", ich tu mir irrsinnig leicht beim sprachen sprechen (die typischen sachen in englisch zum beispiel) und hab im normalfall null probleme mit der rechtschreibung (was sicher auch geholfen hat, dass ich die ersten 6 jahre meines lebens hochdeutsch geredet habe)

    da gibts für mich ein tolles beispiel einer ehemaligen trainerin von mir:

    wenn ein hermann maier noch soviel übt, er wird nie so klavier spielen können wie ein mozart.
    und wenn ein mozart noch soviel skifahren übt, er wird nie so fahren wie ein maier.

    deshalb hoffe ich, dass ich mir beim klavierlernen leicht tu (will ich spätestens in der pension lernen)


    sohnemann hat das talent logisch zu denken und alles was zahlen angeht. das hat er auch eher von mir und zusätzlich vom papa.
     
  19. schneeeule

    schneeeule Gast

    Ja, das gilt. :D
     
  20. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Das Auswendiglernen hat nichts mit dem photografischen Gedächtnis zu tun, ich rufe es nicht ab, indem ich das Buch vor dem geistigen Auge habe, in dem das GEdicht steht, sondern es ist einfach nach einigen Malen lesen oder hören gleich in den Hirnwindungen gespeichert.

    Photografisches Gedächtnis habe ich in Hinsicht auf technische Zeichnungen, die kann ich zwar nicht wiedergeben (zeichen ist kein Talent von mir) , aber mich komplett detailgetreu daran erinnern, wenn ich sie mir vors geistige Auge rufe.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden