1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Tagessatz im TSH - wer kann mir helfen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Entchen, 16 März 2012.

  1. Entchen

    Entchen Gast-Teilnehmer/in

    Ich steh vor folgendem Problem: Mein Bruder ist vor 2 Wochen verstorben und hat eine Katze hinterlassen, die jetzt mal im TSH ist, weil durch Polizei und Tierrettung dorthin gebracht wurde. Laut TSH ist die Katze im Nachlass drinnen und in die Erbschaft miteinbezogen. Ich wollt sie haben, mir tut sie leid. Ich bekomm sie so aber nicht, derjenige der erbt, muss von der Katze "zurücktreten", mir eine Vollmacht geben, das muss übers Veterinäramt erfolgen und dann kann ich die Katze "auslösen". Das heißt den "Pensionsaufenthalt" der Mieze bezahlen. Wieviel kostet das pro Tag ca? Weiß das wer? Sie ist jetzt seit 2 Wochen dort. Was kommen da für Kosten zusammen?
    Und noch was: Mein Vater nimmt das Erbe nicht an, kann er vom Erbe zurücktreten und nur bei der Katze mir die Vollmacht geben?
    Ich hoff es ist verständlich rüber gekommen. Bisschen verwirrend das Ganze. Vielleicht kann mir das trotzdem jemand beantworten.

    Danke
     
  2. zapruder

    zapruder Gast-Teilnehmer/in

    Sollte die Katze tatsächlich in der Pension sitzen,findest du hier den Tagessatz:
    http://www.tierpensionwien.at/tarife

    Kann ich mir aber auf Dauer kaum vorstellen. Vielleicht einfach mal anrufen und nachfragen wo die Katze sitzt und wie es mit dem Tagessatz aussieht TEL.: (01) / 699 24 50 - 0

    Wenn dein Vater von seinem Erbteil zurücktritt,dürfte er in Wahrheit auch nicht die Vollmacht für Miez ausstellen. Das müsste dann wohl der Notar? Hast du keine Möglichkeit den Prozess zu beschleunigen?
     
  3. lexon

    lexon Gast

    Liebe Entchen,

    Tipp kann ich Dir leider keinen geben. Nur was sagen will ich :)
    Ich finde es toll von Dir, dass Du in dieser besch* Zeit an die Katze Deines Bruders denkst. Das ist super von Dir!
     
  4. Tina11

    VIP: :Silber

    bitte kann man das nicht einfach so machen???
    also er geht ins tsh, zahlt dort, nimmts katzi mit und bringt sie dir. du zahlst ihm dann den betrag wieder zurück.
    wen interessiert es denn dann wo die katze wirklich wohnt? und ihr hab die ganzen schererein weg von euch.
     
  5. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Wollte nicht gehen, ohne ein :herz2:-liches Beileid dazulassen! :(
     
  6. Entchen

    Entchen Gast-Teilnehmer/in

    @zaprunder: ich hab dort angerufen und gefragt, weil das ja im computer vermerkt ist, von wo sie kommt. und wie ich name und adresse meines bruder gesagt habe, haben sie gemeint "ja sie ist hier und sie sitzt hier momentan auf art "pension" bis die sache mit dem erbe geklärt ist, weil sie im nachlass drinnen ist" und haben mir das mit der vollmacht eben erklärt.
    den prozess zu beschleunigen, ist mir leider nicht möglich. mein bruder ist am 5.3. verstorben und am 27.3.(!!) ist erst das begräbnis. der schlüssel seiner wohnung, ist noch immer am weg von der polizei zum notar, das heißt wir können nicht mal noch in die wohnung hinein, zwecks dokumente usw. (was wir zB für die sterbeurkunde brauchen). die lassen sich alle ewiglang zeit und jeder tag was die katze mehr dort verbringen muss, ist für sie sicher kein vergnügen. abgesehen davon, dass das alles rundherum auch für mich eine riesen psychische belastung ist. :(

    @lexon: ich hab selbst 4 zu hause. aber mein bruder ist so sehr an seiner katze gehangen, der würd sich umdrehen, wenn er wüsst, dass seine geliebte katze im tierheim ist. das ist das mindeste was ich für "ihn" und vorallem die katze noch tun kann. auch sie ist sehr an ihm gehangen und sie wäre woanders totunglücklich, noch dazu ist sie schon ziemlich alt. ich will ihr das nicht antun. abgesehen davon, ist mit dem tod meines bruders, eine welt für mich eingestürzt und so hab fühl ich mich wenigstens irgendwie noch verbunden mit ihm. auch wenn sichs vielleicht blöd anhört. aber ich weiß, dass er das wollen würde. :herz2:

    @tina: ich weiß es nicht. vielleicht ja. aber ich sags dir ganz ehrlich. mein papa ist momentan mit den nerven am ende. er hatte 3 kinder, übrig geblieben bin ich. :( ihn interessiert die katze momentan herzlichst wenig, so hart das klingt. mit tieren hat er generell nicht viel am hut. es ist für ihn halt eine katze. er hat auch gemeint, "das willst dir antun?" er weiß, dass sie mir am herzen liegt und hat deshalb gesagt "wenn du willst, schreib ich dir die vollmacht, wenn das mit der erbschaft geklärt ist". aber er steht mit dem kompletten "diskussionen" und "erledigungen" rund um das begräbnis, die obduktion, den notar, die erbschaft usw. im grunde völlig alleine da. (abgesehen von den dingen, wo ich ihm helfen kann/würde, wenn er sich helfen lassen würde..)

    @rayaofwakefield: danke dir :( :herz2:
     
  7. Sentidos

    Sentidos Gast

    mein Beileid möchte auch ich dir Aussprechen
    aber oarg sind die schon im TSH ,..anstatt sie froh sind ,dass das viecherl überhaupt wer nimmt werden bürokratisch ?? immerhin bist du die schwester :( find ich nicht in Ordnung von der TSH Seite
     
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    an gesetze müssen die sich auch halten - und wenn die katze quasi in der erbmasse ist, wird es halt so sein müssen.
    aber bezüglich der kosten müsste man sich eigentlich einigen können, ich hab für den alten miez z.b. nichts bezahlt, man war froh, dass er rausgeholt wurde.
    das war allerdings nicht das wiener TSH.
     
  9. Entchen

    Entchen Gast-Teilnehmer/in

    @sentidos: ich hab mir das auch gedacht. das TSH geht über mit tieren und statt, dass sie froh sind, dass eine weniger da ist und einen platz hat...aber gesetz ist gesetz.. :(

    @lucy777: ja, das ist das nächste was ich nicht versteh, aber die katze ists mir wert. (obwohls nicht wenig geld sein wird) aber sie haben am telefon gesagt, dass ich alle angefallenen kosten übernehmen muss (also derjenige der sie holt). :rolleyes:
     
  10. Sentidos

    Sentidos Gast

    in deinem Fall schon deswegen weils eben im Nachlass deines Bruders ist ,..da an Kohle zu denken ist ja fast schon pervers,...würdest du eine "fremde " Katze mitnehmen wär sie gratis ( ausser impfungen ) ,....das soll mal einer verstehen
     
  11. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich würde persönlich hingehen und reden.
    wenn es ein altes tier ist, sollen die froh sein, dass du sie nimmst, es kommen da auch so noch genug kosten auf dich zu.
    geh hin, erklär die situation, und ersuche um eine kulanzlösung.
     
  12. Entchen

    Entchen Gast-Teilnehmer/in

    weil sie nicht direkt dort im TSH ist, sondern in einer art "pension" dort ist..wurde mir gesagt :rolleyes:

    @lucy: ich werds probieren, sobald das alles geklärt ist. jeder tag der mehr vergeht, wo die sich alle zeit lassen, tut mir das arme tier mehr leid.
     
  13. ratzi

    ratzi Gast-Teilnehmer/in

    Herzliches Beileid!

    Ich würde mich an den Notar wenden, und ihn fragen, ob du, bis die Erbschaft geklärt ist, die Katze einstweilen statt des Tierheims bei dir aufnehmen kannst.
     
  14. Entchen

    Entchen Gast-Teilnehmer/in

    das hab ich mir schon überlegt, ich bezweifel aber, dass das funktioniert. weil es geheißen hat, hier KÖNNTE es sich um ein sündteures rassetier handeln, mit preisen usw., die verkauft werden könnte und nachher nicht mehr auffindbar ist. bürokratie eben.. :rolleyes:
     
  15. zapruder

    zapruder Gast-Teilnehmer/in

    Na die machens dir ja wirklich nicht einfach...aber wenn die Katze wirklich im Heim sitzt und nicht in der Pension,werden sich zumindest die Kosten in Grenzen halten. Abgesehen davon sind die Leute im Tierheim froh über jedes Tier das ausziehen darf,da wird sich eine Kulanzlösung finden lassen. Ich nehme an du hast mit jemanden aus der Zentrale gesprochen,die kennen sich erstens nicht wirklich aus und sind zweitens meist schlecht gelaunt und nicht sonderlich kooperativ. Direkt in der Katzenvergabe sieht das dann oft ganz anders aus.

    Ich wünsch euch das ihr all die bürokratischen Hürden bald hinter euch habt und in Ruhe trauern könnt :hug:
     
  16. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    ich würd's einfach mal mit einem formlosen Wisch versuchen, wo dein Vater dir erlaubt, die Katze abzuholen.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass da großartig irgendwas nachgeprüft wird.
    Sauerei eigentlich - da will sich jemand um das Tier kümmern und dann wiehert der Amtsschimmel wie verrückt :(
    Mein herzliches Beileid und toll, dass du dich um die Katze sorgst! <3
     
  17. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in


    würd ich auch machen und wenn es eventuell eh kein erbe geben wird warum auch immer mir das bestätigen lassen den die denken da gibts was zu erben also will das TSh auch miterben in dem sie dann geld für die katz verlangen. alles gute
     
  18. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    entchen, lass da nicht locker - ich würde in so einem fall wirklich SEHR grantig werden.
    gibts irgendwo einen (tier)ombudsmann?
    weil das kanns echt nicht sein - ein altes tier nimmt doch eh kaum wer, und wenn, ist immer mit kosten und sorgen zu rechnen - die sollen echt froh sein, wenn du dich des tieres annimmst.

    notfalls würd ich mit publikmachen der angelegenheit drohen.

    aber bevor du das machst, erkundige dich, z.b. gibts doch die fr,entenfellner von der krone-tierecke.
    frag die mal.
     
  19. ich versteh das auch nicht.
    wenn man ein tier findet, muss man es auch dem TSH melden, kann es aber sozusagen in pflege behalten.
    wenn sich der besitzer meldet, dann muss er dir die kosten zurückerstatten und kann das tier wieder haben.
    (kommt allerdings nicht oft vor)
    ich würde da auch am putz hauen. das tier ist ja arm und weiß nicht wie ihm geschieht.
    wenn der notar viel zu tun hat, dann kann das noch monate dauern und was ist dann mit der mieze?
    das ist frech und herzlos.
    tierombudsmann ist eine gute idee, wenns nichts nützt, dann musst du dir einen anwalt nehmen.
    dem tier zu liebe, muss das sein.

    viel glück.
     
  20. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaub nicht, dass eine Vollmacht des Vaters jetzt etwas bewirken kann, da die Erbschaft noch nicht geklärt ist. Der Notar müsste aber schon die Möglichkeit haben, dir die Pflege der Katze zu überantworten bis alles geklärt ist. Erst danach kann dein Vater dir die Katze überlassen.
    Ich würde an deiner Stelle beim Notar anrufen.

    Gruss
    Manuela
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden