1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Tagesmutter!!! Frage?? Verdienst

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hope31, 29 April 2008.

  1. hope31

    hope31 Gast

    Hallo, :wave:

    ich hätt mal ne Frage, und hoffe, ihr könnt mir weiter helfen???? :)

    Wisst ihr wieviel ne Tagesmutter Stundensatz verdient??? und kann man auch als selbstständige Tagesmütter tätig sein, und wenn, weiß wer wie das abläuft, und an wem oder was man da sich wenden muß??? oder muß man das unter einem Verein machen???

    Schon mal vielen, lieben Dank für eure Hilfe!!!
     
  2. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    ich bin zwar keine, hatte aber jahrlang eine tagesmutter für meine 2 kinder :)

    soviel ich (als kundin) weiß:
    die tagesmutter verdient pro kind pro stunde ca 2,30 (je nachdem wieviel der jeweilige tagesmütter-verein den eltern verrechnet). wieviel also hängt von der anzahl der kids ab, die sie betreut.
    fürs essen müssen die eltern nochmals extra zahlen, da geben die vereine einen richtwert vor (zb 2-5€), die tagesmutter bestimmt dann, wieviel sie verrechnet.

    tagesmütter sind für vereine freiberuflich oder fix angestellt tätig. über den verein haben sie auch ihre berufsversicherung.
    die vereine bilden ihre tagesmütter auch aus.

    selbständige tagesmütter kenn ich keine. aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass man das auch so machen kann - wenn man die entsprechende befähigung nachweisen kann... berufsversicherung musst du halt selber abschließen (wenn einem kind bei dir zb mal was passiert...)
    frag mal auf der wko!

    (das problem wird wahrscheinlich sein, dass die eltern dir nicht soviel zahlen können, dass es sich für dich auszahlt. die vereine haben ja ihre förderungen von hier und dort - ob du die als selbständige privatperson auch kriegst :confused:)
     
  3. lenas.mama

    lenas.mama Gast

    :D Hab eben hier reingeschaut, weil ich zu 95% das gleiche fragen wollte. Häng mich daher gleich dran bei dir, damits nicht zwei gleiche Threads gibt.

    Sollt das hier jemand lesen, der zufällig TM beim Hilfswerk oder der Caritas ist (das sind die zwei Organisationen, die´s bei mir in der Gegend gibt): Wie viel bekommt ihr pro Kind ausbezahlt? Ich les überall nur, was die Eltern zahlen, aber das wird ja nicht 1:1 an die TM gehen, oder? Das Essensgeld schon, klar, aber der Verein wird ja auch mitschneiden, oder seh ich das falsch?

    Ich liebäugle ja mit einer Kleinkindergruppe, aber irgendwo im Ort, nicht bei mir zuhause. Bei uns gibts frühestens mit 2,5 Jahren (wenn das jetzt tatsächlich gemacht wird) Kiga-Plätze. Daheim möcht ich das ganze aus verschiedenen Gründen eher nicht machen (haben Bauernhof, zwar ohne Tiere, aber da alles abzusichern wär Wahnsinn). Aber ob das auch über einen Verein geht? *grübel* Jedenfalls wärs da interessant, was übrig bleibt, schließlich müsste man dann ja auch noch Miete, Strom uä einkalkulieren.

    Danke für Antworten und sorry fürs Dranhängen an den Fredl
    Sanna
     
  4. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in


    in tirol gibts auch zwei organisationen: katholischer familienverband und frauen im brennpunkt.

    meine tm war vom katholischen familienverband. und soviel ich weiß hat sie 1:1 das bekommen, was die eltern bezahlt haben (ist ja eh nicht viel, weniger wär wohl ein witz - ca 2,30 pro kind/stunde)

    der verein hat sich meines wissens nach über förderungen finanziert, die er für die einzelnen kinder bekommen hat (gelder von der jugendwohlfahrt wenn ichs recht im kopf habe :confused:)

    aber eine echte tagesmutter wüsste da wohl besser bescheid... wo sind sie denn grad alle hin? ;)
     
  5. hope31

    hope31 Gast

    Hallo latella :wave:

    danke schön für deine info, hab heut schon im internet gegoogelt, und hab schon gelesen, das man zwischen 4 und 6,-- euro pro stunde bezahlen muß!!



    Hallo Lenas.mama:wave:

    ja na klar eine Hand wäscht die andere, und hoffentlich kann dir auch weitergeholfen werden!!!;)


    und noch ne Frage, was habt IHR für Erfahrungen mit den Tagesmüttern gemacht????:confused:
     
  6. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    du meinst als kundin?

    da kann ich nur sagen: meine tagesmutter war spitze :love:
    oft hatte ich sogar das gefühl, dass meine kinder bei ihr besser aufgehoben sind als bei mir ;)
    sie war super-engagiert (zb ist sie bei bedarf sogar mit meinen kindern mal zum fußballtraining oder zum arzt gefahren, hat meinem vergesslichen sohn mehr als einmal am nachmittag noch die hü-hefte aus der schule organisiert :rolleyes:), sie war super-nett zu den kindern (hat aber klare grenzen gesetzt, ist ihr besser gelungen als mir :eek:), ist sogar im krankheitsfall eingesprungen (obwohl sie das laut vereinsstatuten nicht hätte müssen), sie hat sich als "zweitfamilie" und nicht als "aufbewahrungsstätte" verstanden.

    für mich ist eine welt zusammengebrochen, als sie ihren beruf an den nagel gehängt hat und in den verkauf gegangen ist :( (aber eh verständlich, nach vielen jahren im tagesmutter-job, und ihre eigenen kinder waren alle inzwischen schon groß)
     
  7. jasmin0815

    jasmin0815 Gast-Teilnehmer/in

    Hi Lauras mama,

    ich bin bei der Caritas in NÖ.
    Ich kann dir mal sagen wies hier bei uns ist, wies in Wien oder OÖ ist , keine ahnung!

    Also bei der caritas in NÖ bist du selbstständig, pro Kind und Stunde kriegst du 3 Eu, Essen machst du dir mit den Eltern selber aus, das schwankte bei mir halt zwischen die Mama gibts Glaserl mit bei kleinen, bis rauf zu 3,50 mittag und 0,70 Jause bei 9 jährige.
    Die Caritas "schneidet" nur indirekt mit soweit ich das mitbekommen hab;) die kriegen von der Gemeinde und/oder vom Land je untergebrachtem Kind einen Zuschuss, das betrifft dich also nicht.

    Zur Unterbringung bei dir daheim, da brauchst du eine bewilligung vom Jugendamt, die schaun eben wie und was abgesichert ist für die Kinder. Du wirst zum Start auch keine 5 Kiddis bewilligt kriegen, soweit ich das weiss, ist das eher ungewöhnlich.


    Du kannst aber ruhig mal bei der Caritas anrufen und denen deinen Plan mit der Gruppe erzählen, die sind unglaublich innovativ und sehr offen für neues.
    Wer weiss vielleicht findet sich die Lösung nach der du suchst;)
    Wenn du einen Ansprechpartner brauchst schick mir eine PN und ich schreib dir Namen und Tel der Dame in Melk bzw. meiner Betreuerin wenn du magst.

    lg jasmin
     
  8. hope31

    hope31 Gast

    Hallo latella,

    danke nochmal für deinen Post, und schön, das du so gute Erfahrung mit deiner Tagesmutter hattest!!! Bei uns gibt es leider noch nicht sehr viele Tagesmütter, und die meisten sind leider nicht sehr flexibel, deshalb sind meine Gedanken, vielleicht selbst eine zu werden, da ich rundherum in meinem Bekanntenkreis das mitkriege, wie problematisch die kinderbetreuung ist!!! und ich leider auch davon betroffen bin!! Vielleicht wage ich den Schritt!!! ist aber leider nicht soviel was Tagesmütter verdienen!!! und ob man davon leben kann???!!!!
    also nochmal vielen Dank und liebe Grüße!!:love:

    @jasmin

    hab dir eine PN geschickt!!!:)
     
  9. lenas.mama

    lenas.mama Gast

    Hallo Jasmin,

    danke für deine Antwort. Wie das Procedere ist, wenn man TM wird, weiß ich schon, weil ich mich in der 1. SS mal beim Hilfswerk darüber erkundigt hatte. Also mit Jugendamt und Pflegestellenbewilligung, etc. Die Ansprechpartnerin beim HW sagte mir damals, dass man anfangs 1 Stelle bewilligt bekommt, aber schon nach sehr kurzer Zeit die nächste beantragen kann. Scheinbar geht das doch recht flott, wenn alles passt.

    Bin eh in NÖ zuhause. Momentan brüte ich mal meinen Zwerg fertig aus und werd dann mal schauen, wie (bzw. dass) ich mit meinen zwei Zwergen über die Runden komme. Wenn sich das eingependelt hat, dann überleg ich weiter bzgl. Beruf/TM-Ausbildung, etc. Aber danke, ich merk mir deinen Nick. Wenn ich da mal eine Ansprechperson brauche, meld ich mich per PN bei dir. :wave: Danke!

    LG, Sanna
     
  10. jasmin0815

    jasmin0815 Gast-Teilnehmer/in

    @lenas mama:)
    gern geschehen

    heut ist mir noch die mobilemami eingefallen, falls du wegen der räumlichkeiten bei dir daheim bedenken hast, weil da fahrst du zu den kids die zu betreuen sind und je nach absprache kannst deine ja mitnehmen.

    lg
     
  11. Lisa1975

    Lisa1975 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Also ich bin Tagesmutter in OÖ zZ in Karenz.

    In OÖ gibt es den Verein der Tagesmütter OÖ (inLinz, Wels, Bad Ischl und noch wo).
    Alle Infos unter http://tagesmuetter.kinderplattform.info/

    Du bist beim Verein angestellt (geringfügig oder voll). Der Stundensatz ist im Moment € 2,13/Kind. Die Eltern zahlen zwischen 0,36 - 3,78 je nach ihrem Einkommen. Essen wird noch extra dazugerechnet. Du darfst vier Kinder gleichzeitig (inkl. deiner eigenen) betreuen.

    Aber melde dich einfach mal unverbindlich beim Verein, die können dir alle Infos geben. Es ist Bundesländer weise sehr unterschiedlich!

    Falls du noch Fragen hast melde dich :wave:

    Lg
     
  12. hope31

    hope31 Gast

    Hallo Lisa:wave:

    danke für deine Auskunft, werd da gleich mal reingucken, und dann beim Verein mal nachfragen!!!wenn das auch unverbindlich geht!!!

    und was heißt voll, dachte sie stellen nur geringfügig ein???

    und vier Kinder gleichzeitig, kommt das nicht auch auf die Größe der Wohnung an??? ich habe 76 qm und Garten dabei!!!

    Würd mich gern wieder melden bei dir, zwecks Erfahrungen, die du als Tagesmutter machtest!!!????

    Danke schon mal und liebe Grüße! :love:
     
  13. NataljaS

    NataljaS Gast-Teilnehmer/in

    da ich selber mit dem gedanken spiele Tagesmutter zu werden sobald ich meine kleine ausgebrühtet habe und mich Ihr 1 1/5 gewittmet habe, habe ich mich auch schon wegen der wohnungsgröße hier mal umgefragt. das ergebnis ist eigentlich dieses: da ich 77 qm + mini garten 30 qm habe aber in einem kleinen dörfchen lebe (also wald vor der haustür) und ein spielplatz bei uns genau nebenan ist ( muss man noch nicht mal die strasse überqueren) würde das mit den kindern klappen. ich habe mir auch gedacht ob ich nicht sowas selbständig machen sollte. blos frage ich mich ob sich sowas auch die eltern dann leisten werden, da ja die vereine günstiger für die eltern sind?!:confused:
    auch frage ich mich wenn ich für den verein arbeiten werde ob es sich überhaupt für mich finanziel lohnt.
    kann vielleicht eine erfahrene Tagesmutter hier erzählen ob man (wenn man ca. 3 kinder nimmt) überhaupt eigener masen verdient, zumindest so dass man rechnungen bezahlen kann?

    LG Natalja
     
  14. hope31

    hope31 Gast

    Hallo Natalija

    danke für deinen Post, und ich schließe mich deinen Fragen gleich mal an, die brennen mir auch auf der Zunge!!!

    Lg
     
  15. christine49

    christine49 Gast-Teilnehmer/in

    zu eurer frage bezüglich verdienst kann ich euch nur sagen REICH WIR MAN DAMIT SICHER NICHT.;)
    ich betreue insgesamt 5 kinder mit insgesamt 170 std. in der woche und das ist schon sehr viel an stunden.
    es gilt ja nicht die anzahl der kinder, sondern die anzahl der stunden.
    ich komme mit meinem verdienst zurecht, wenn es aber ein kind weniger wäre, hätte ich bereits probleme meine fixkosten zu bezahlen.
    ich möchte nicht öffentlich kundtun wieviel das genau ist, aber viel ist es wirklich nicht.

    diesen beruf sollte man wirklich nur dann machen, wenn das oberste kriterium die liebe zu den kindern ist und nicht der verdienst.

    lg christine
     
  16. NataljaS

    NataljaS Gast-Teilnehmer/in

    nicht böse gemeint jetzt,(ich liebe Kinder und die zusammenarbeit mit Ihnen) aber ich muss auch meine Rechnungen bezahlen können!

    Ich habe mich mal jetzt bezüglich der selbständigkeit der Tagesmutter erkundigt:
    Also es ist absolut kein Problem selbständig als Tagesmutter zu arbeiten und soll auch sogar besser sein da die Zeiteinteilung frei möglich ist. Man kann sich seine Kinder selber aussuchen und Kriterien setzen und ist auch nicht auf den Verein angewiesen!
    Also das einzige was man machen muss ist halt sich Pensionsversichern.
    Bezüglich der der Haftlichversicherung:

    Haftpflichtversicherung für Tagesmütter

    Jede Tagesmutter sollte über eine spezielle Haftpflichtversicherung verfügen. Diese Versicherung beinhaltet in den ergänzenden Bestimmungen den Passus: "Aufsichtspflicht über Minderjährige (in eigenen Hauhalt)" und im Detail ist aufgeführt, dass auch die Tätigkeit als Tagesmutter versichert ist.

    und was ich noch rausgefunden habe ist, wenn man sich wirklich als Tagesmutter selbständig machen will kann man sich mit diesem gedanken an die Kinderdrehscheibe wenden und die erklären dir alles ausführlich und beraten dich. (werde mich dort mal melden wenn es soweit ist)

    Das problem was ich persönlich sehe ist, was verlange ich als private Tagesmutter?! leider ist da keine grenze gesetzt und ich denke mal es sollte realistisch und bezahlbar bleiben, wenn ich mir mal das ganze ausrechne komme ich so bei einem Kind auf 3,50 € / Std. Ist es den realistisch?
    Meine Rechnung dazu ist:

    pro std 3,50€ x 8 Std = 28€/Tag
    28€/Tag x 5 = 140€/ Woche
    140€/Woche x 4 = 560€/ Monat (Essen incl.)

    Habe ich da was nicht bedacht?
    Über Antworten würde ich mich freuen!
    LG Natalja

     
  17. christine49

    christine49 Gast-Teilnehmer/in

    das mit dem selbständig sein war auch zuerst meine idee, nach vielem herumrechnen bin ich aber dann zum entschluß gekommen, es doch lieber über einen verein zu machen.
    du mußt bedenken wenn du angestellt bist, kriegst du 14 gehälter.
    du hast eine krankenvertretung und du kannst auf die mobile TM zurückgreifen.
    ebenso zahlet meine jährlichen fortbildungen der verein.

    ich arbeite aber trotzdem selbständig, keiner schreibt mir vor wieviel und von wann bis wann ich arbeite. das teile ich mir alles selbst ein, ebenso kann ich mir die kinder selbst aussuchen.

    du musst bedenken dass du steuer, krankenkasse, arbeitslosenversicherung, pensionsversicherung, unfallversicherung alles selbst bezahlen musst.

    zu deinen preisvorstellungen, ich befürchte das du da kein kind in betreuung kriegen wirst.
    wie gesagt bei diesem job zählt die liebe nicht der verdienst und es ist kein sicherer job und ich weiß von was ich rede.

    lg christine
     
  18. sebmax

    sebmax Gast-Teilnehmer/in

    Hab selbst meinen KLeinen bei einer TM! Das klappt total super!!! Er ist 4x 6 Std. bei ihr und bekommt auch Mittagessen bei ihr. Es läuft über das Hilfswerk und ich bezahle pro Std. 2,65 und für Mittagessen 2,-. Jause gebe ich selber mit. Kommt im Monat zwar ganz schön was zusammen, aber ich weiß, dass er gut aufgehoben ist. Er ist halt doch noch sehr klein (16 Monate) und daher würde ich ihn noch nicht in eine Kleinkindgruppe geben wollen!


    :gutenacht:
     
  19. Lisa1975

    Lisa1975 Gast-Teilnehmer/in

    Da kann ich mir Christine nur anschließen. Ich könnte mir auch nicht vorstellen ohne Anstellung beim Verein zu arbeiten. Außerdem bieten die ja einen Preis, der nach dem Einkommen der Eltern berechnet wird (in OÖ) und ich aber immer den gleichen Stundenlohn bekommen.

    Man kann sich die Kinder aussuchen, die Zeit frei einteilen, der Verein ist bei uns eher Vermittler und Abwickler, aber eigentlich arbeitet man ganz selbstsändig und bekommt sein Geld überwiesen. Stell dir vor du hast Eltern die dann nicht zahlen oder jeden Monat wegen dem Geld streiten?

    Außerdem falls einem Kind bei dir etwas passieren sollte, dann kümmert sich der Verein um alles und es gibt auch Rechtsbeistand usw.

    Was machst du wenn du krank bist? Oder auf Urlaub gehen willst und die Tageskinder aber nicht können?

    Von machen Kolleginnen weiß ich wenn sie viele Kinder haben und vollangestellt sind, dann kommen sie über die Runden, aber der Partner geht auch arbeiten! Sonst ginge es nicht. Aber viele TM wollen halt auch für die eigenen Kinder da sein und verdienen sich so noch was dazu. Da ich meist wenige Kinder und Stunden hab ist es eher ein Taschengeld, dass ich dann halt zusätzlich hab und ausgeben kann. :)

    Lg
     
  20. Kunigunde

    Kunigunde Gast-Teilnehmer/in

    Ich bekomme im Dezember mein erstes Kind, werde aber von Anfang an eine Tagesmutter stundenweise beanspruchen müssen. Grund: Wenn alles klappt kann ich ab September einen 1,5 Jahre langen Lehrgang absolvieren der mich in meinem Job extrem viel weiterbringen würde und mir dann bedeutend mehr Gehalt einbringen würde. Einen Platz für diesen Lehrgang zu ergattern ist recht schwierig und die Plätze sind rar, daher möchte ich diese Einmalige Chance - sollte sie sich mir bieten - unbedingt nutzen.

    DAs Problem ist nur, das mein Mann Schichtdienste hat und er daher keine Regelmäßigen Arbeitszeiten hat - daher bräuchte ich eine TM die sozusagen, fix da ist und dann das Baby 3Mal die Woche für 3 -4 Stunden betreuuen könnte.

    Deshalb meine Frage: Kennt ihre eine Tagesmutter im 2ten Bezirk, die auch Säuglinge betreut?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden