1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Tätowierungen am Arbeitsplatz

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Bettinawe, 20 Juni 2011.

  1. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    In unserer Firma werden Verkäufer, die an sichtbaren Stellen tätowiert sind oder ein Piercing haben, nicht eingestellt. Finde ich - ehrlich gesagt - ein bißchen übertrieben, da wir ein Großhandelsunternehmen sind, bei dem in erster Linie Handwerker und Arbeiter einkaufen - also keine ganz "feine" Klientel. Da geht´s mMn doch mehr darum, wie ein Verkäufer in der Kundenberatung auftritt, ob er Fachwissen hat, verläßlich ist usw.

    In manchen Branchen und Bereichen kann ich mir schon vorstellen, daß gepiercte, tätowierte Angestellte ein No-Go sind, obwohl ich selbst in der Hinsicht tolerant bin. Hab zwar selbst keinerlei Bedürfnis nach Tatoos oder Piercings, aber mich stört nicht, wenn´s wem gefällt und schon gar nicht würde ich qualifizierte Arbeitskräfte (in meiner Branche) deshalb nicht einstellen. Abgesehen davon lassen sich Piercings ja auch entfernen - was soll daran wirklich so schlimm sein???

    Andererseits denke ich mir mal, daß Leute, die stark gepierct oder tätowiert sind, an sich die Gesellschaft (und auch deren Oberflächlichkeit) kennen sollten, und sich bewußt sein sollten, daß sie sich damit eventuell selbst Chancen vertun.


    Wie denkt ihr darüber?
     
  2. Silmum1

    VIP: :Silber

    Habe auch ein kleines Tattoo am Oberarm und noch niemals Probleme deswegen gehabt.

    Tattoos am Unterarm mag ich nicht, das kann man so schlecht verdecken. Jemanden, der am ganzen Körper tätowiert und gepierct ist, würde ich persönlich nicht in einem Kaufhaus beschäftigen wollen - im Büro wär´s mir egal!
     
  3. dieschmusies

    dieschmusies Gast-Teilnehmer/in

    Leider ist Körperschmuck dieser Art immer noch sehr unbeliebt bei den Arbeitgebern. Ich poche schon Jahre bei allen Leuten für mehr Toleranz doch leider meinen viele immer noch das nur asoziale sich stechen oder piercen lassen :mad:

    Bei mir in der Firma ist es kein Problem aber gut wir sind eine andere Branche

    Mich würde es nicht mal auf der Bank stören - im Gegenteil es wäre schön wenn ein Stück mehr Toleranz auf dieser Welt wäre :love:
     
  4. dieschmusies

    dieschmusies Gast-Teilnehmer/in


    Wieso?

    Ich finde dieses Denken sehr sehr traurig. Ich habe Tag für Tag mit Vorurteilen zu tun und finde es einfach nur schlimm
     
  5. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in



    aber warum nicht? was sagt dir denn das über einen menschen aus? oder über wen sagt es mehr aus? über die person die so ist, oder die person mit den vorurteilen?
     
  6. dieschmusies

    dieschmusies Gast-Teilnehmer/in

    Über die Person die Verurteilen weil sie kleinkariert denken (meine Meinung)
     
  7. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    ja und die wahren monster der gesellschaft sind meistens die "anständigen" leute, "von dem man sich sowas nie dacht hätt" :) find ich shcon komisch :)
     
  8. schneeschuh

    schneeschuh Gast-Teilnehmer/in

    nennt mich kleinkariert, aber wenn mein neuer bankberater, versicherungsmensch, rechtsanwalt oder steuerberater (großflächige)tatoos am hals, an den unterarmen oder an sonstigen stellen hat,die man sieht, dann schreckt mich das schon ab (außer es handelt sich zB um einen tätowierten ehering):rolleyes::cool:. in diesen konservativen branchen geht es um seriosität, vertrauen und kompetenz. und dementsprechend sollten vertreter dieser branche mMn auch auftreten.

    bei meinem fleischhauer, handwerker, postmann, etc isses mir wurscht:D
     
  9. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    ich hatte mal einen freund, der war am ganzen körper (!) tätowiert und arbeitete als filialleiter einer bank :D nur: seine hände, seine füße und sein gesicht waren ohne tätowierung, dazu eine biedere frisur und eine konservative brille... da wären manche biederen kundinnen und kunden wohl umgefallen :D
    ich war flugbegleiterin und musste mir sogar meinen minimini nasenstecker entfernen. in der uniformordnung steht: sichtbare piercings dürfen nicht getragen werden. das in der zunge war dann auslegungssache und ich hatte ständig wickel mit irgendwem (mit passagieren aber nie!!!).
     
  10. Sahne

    Sahne Gast-Teilnehmer/in

    na da kann ich ja einen klienten gleich abhaken ;) ich studier jus und lass mich nächste woche im genick pecken .... was ich mir da trau :D

    aber bisher wars als direktionsassistentin auch wurscht ob ich tätowiert bin oder nicht. bei mir hat mans oft gesehen - aber ich denke das auch der rest zählt. die kleidung, das auftreten, die gestig, das wissen, die menschliche komponente.

    ich bin gerne wie ich bin. sojemand wie du würd zb nicht in mein team passen gepeckt oder nicht! dich nenn ich nämlich wirklich kleinkariert :rolleyes:
     
  11. venom

    venom Gast-Teilnehmer/in

    mir wär das sowas von wurscht ob mein bankberater oder sonst irgendwer tättowiert ist oder nicht.

    machen tattoos einen menschen unseriös? :rolleyes:
    nur weil jemand gepeckt ist, heisst das ja nicht, dass er seine arbeit nicht gewissenhaft macht.

    verdammte vorurteile!
     
  12. ich muss gestehen, ich fühle mich irgendwie wohler, wenn ich an einen betreuer in einem "seriösen" beruf (bankangestellter, versicherungsberater,...) gerate, der sichtbar tättowiert is bzw. von dem ich weiß, dass er tättowiert is. das vermittelt mir eine gewisse lockerheit, auch wenn das der totale trugschluss sein kann, aber so gschleckte typen - grade in diesen berufssparten - mag ich überhaupt nicht. und ich muss auch sagen, es gibt ja auch viele, viele kunden, die tättowiert und gepierct sind und auch für die sollte ein kluger geschäftsleiter eine wohlfühl-atmosphäre schaffen.

    dabei mag ich persönlich tättowierungen überhaupt nicht, die meisten find ich schiach. gepierct war ich früher stärker, mittlerweile gar nicht mehr.

    ich kann mir jetzt auch nicht vorstellen, jemals jobs zu vergeben, aber ich wüsste auch nicht, welcher das sein sollte, dass ich einen tättowierten/gepiercten bewerber ablehnen würde. es gibt vermutlich auch grenzen, aber das kann ich an keinem körperschmuck festmachen, das hängt von der jeweiligen person ab.

    ps: wenn ich so drüber nachdenk, is mir ein tättowierter/gepiercter 100mal lieber als eine frau mit gelbgold-ketterln, ohrgehänge und mindestens einem ring pro finger. also jetzt rein optisch.
     
  13. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Meine Schwester hatte damit schon einige Probleme. Sie ist am inneren Unterarm tättowiert (GebDatum ihrer Tochter + einige Sterne dazu) und wurde beim Hofer(!!!) fast nicht genommen deshalb. Sie wurde dann nur unter der Bedingung aufgenommen, dass sie immer ein langärmeliges Hemd tragen muss.
    Mittlerweile arbeitet sie dort nicht mehr, aber auch im neuen Beruf war ihre Tättowierung anfangs ein Problem.

    Ich verstehe es auch nicht, dass die Leute heutzutage noch so denken, aber es gibt immer wieder Menschen, die etwas zum Aufregen brauchen. Sonst wäre das Leben ja langweilig :rolleyes:
     
  14. Silmum1

    VIP: :Silber

    Ja, wahrscheinlich ist das ein Vorurteil meinerseits. Mir gefallen Tattoos sehr gut, ein paar "Peckerl" sind mir auch wurscht, aber wenn einer von oben bis unten tätowiert ist, find ich´s nicht so gut! Ist halt schade, wenn sich jemand so "zupflastert".
    Du kannst über mich denken, was du willst, aber ich möchte mir im Geschäft von niemandem die Wurscht aufschneiden lassen, der bis zu den Fingern runter tätowiert ist und den zahlreiche Piercings schmücken! Was Dezentes ist kein Problem, aber die Menge macht´s. Weniger ist oft mehr - und vor allem viel schöner! ;)
     
  15. Muse

    Muse Gast

    ich glaub es kommt sehr viel auf die berufsrichtung an!

    bei banken oder grösseren firmen, aber auch bei vielen stellen im verkauf werden tätowierungen und piercings leider nicht gern gesehen.

    aber im sozialbereich zum beispiel findet man viele tätowierte und gepiercte - mein lg ist behindertenbetreuer und in der branche ists gar kein problem.

    ich finds persönlich auch sehr schade und hoffe, dass sich da in den nächsten jahren einiges ändern wird.
     
  16. Silmum1

    VIP: :Silber

    Siehst du - genau DAS meine ich! Zuviel des Guten ist einfach grrrrrr :cool:!

    Und auch PS: ich mag Piercings auch viel lieber als Gelbgoldketterl! Diese gehören auch nicht in die Lebensmittelbranche!
     
  17. Silmum1

    VIP: :Silber

    Kommt immer auf die Menge der Tattoo´s und Piercings drauf an. Zuviel ist nicht schön! Wenn ich mir das ganze Gesicht zersteche, ist es natürlich meine Sache - aber mir würde es nicht gefallen! Tattoo´s auf den Fingern find ich abscheulich. Aber das ist meine Meinung! Wenn´s jemand hat und dem gefällt´s, ist´s ok.

    Generell denke ich aber, dass sich viele Menschen in jungen Jahren zu vielen Tattoo´s hinreißen lassen... irgendwann wird´s ihnen dann selber nicht mehr gefallen, wenn die Unterschenkel und Unterarme vollgepeckt sind.
     
  18. hä? wieso? piercings im handbereich würd ich noch verstehen, die können unhygienisch sein, aber tättowierungen?
     
  19. trulli1984

    trulli1984 Gast-Teilnehmer/in

    du hast recht mit den vorurteilen! mein freund ist am ganzen körper tättowiert hände beine rücken brust!! er trägt in der arbeit hemden und jeans also man sieht sie nicht, ist beamter in st pölten am land!! ich mach bald eine ausbildung zur krankenschwester hab meine hand auch töttowiert ein drittel davon und zwischen den schulterblättern also man kann sie verdecken bei der abreit!! uns gefallt das und wir stehen dazu!! schönen tag noch lg:wave:
     
  20. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    stimmt, die unter klasse von menschen wie der einfache handwerker, da is wurscht, aber die wichtigen leute wie der versicherungsmakler da ists klar.

    na dazu fällt mir nix mehr ein, ja du bist kleinkariert. alles gute noch
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden