1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

T-Shirts bedrucken

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von me.mom, 27 Februar 2008.

  1. me.mom

    me.mom Gast-Teilnehmer/in

    Ich möchte meiner Maus gerne ein paar T-Shirts bedrucken. Hab so Vorlagen/Bilder aus dem Internet (s/w und farbe) und weiß jetzt nicht wie ich sie aufs Shirt kriege, so, daß sie auch gut haltbar sind und ich alles auch öfter waschen kann ohne, daß was passiert.

    Kann mir bitte jemand helfen?

    lg, judith
     
  2. Rittermama

    Rittermama Gast-Teilnehmer/in

    da gibts beim Libro etc. extra ein Papier dafür - da druckt man einfach seitenverk. drauf - aufbügeln - fertig ... (steht eh eine genaue Anleitung oben!) ..
     
  3. me.mom

    me.mom Gast-Teilnehmer/in

    hast du solche "bügelfolie" schon mal benutzt? wie sind deine erfahrungen damit?
    hält das auch nach mehrmaligem waschen? und wie halten sich die farben?
     
  4. taenzerin

    taenzerin Gast-Teilnehmer/in

    t-shirts mit der bügelfolie solltest du wirklich nur bei 30 °C waschen und mit links außen. die folien werden nach einiger zeit etwas brüchig und die farbe verblasst, wenn man 40 °C verwendet.

    alternativ kannst du in seiersberg zum t-shirt-shop gehen. der bedruckt auch shirts, das ist allerdings teurer.

    lg
     
  5. me.mom

    me.mom Gast-Teilnehmer/in

    :wave:
     
  6. Mama-D

    Mama-D Gast-Teilnehmer/in

    ich empfehle die bügelfolie von hp! die kostet etwas mehr als die von zweckform - ist dafür SUPER!
    da druckt man auch spiegelverkehrt und bügelts dann auf. bei dieser folie hatte ich auch noch nie das problem dass es brüchig wird. und die shirts sind im sommer fast täglich in der wäsche - mit 40°
     
  7. orange2205

    orange2205 Gast

    meine große hat sich selbst ihre t-shirts mit bügelfolie gestaltet - sie hat ihren namen spiegelverkehrt ausgedruckt, es hält super gut und auch bei 60 grad, obwohl nur bis 30 grad oben steht.

    lg
     
  8. me.mom

    me.mom Gast-Teilnehmer/in

    super ! vielen dank!:wave:

    dann werd ich mir auch solche folien besorgen.

    @orange: war die folien, die deine tochter benutzt hat auch von hp?
     
  9. orange2205

    orange2205 Gast

    billigsdorfer von pagro, keine hp
     
  10. taenzerin

    taenzerin Gast-Teilnehmer/in

    ich hab in seiersberg ein schwarzes shirt mit weißer schrift bedrucken lassen - ging ohne probleme.
     
  11. orange2205

    orange2205 Gast

    die folien funktoniert leider nur auf weißen shirts - steht auch auf der packung.

    @tänzerin: was kostet denn so ein t-shirt in seiersberg ?
     
  12. Julymam

    Julymam Gast-Teilnehmer/in

    gibt aber auch folien für dunkle t-shirts.

    viel spass,

    ich hab´s auch schon gemacht und hat super gehalten.
     
  13. taenzerin

    taenzerin Gast-Teilnehmer/in

    ich kann mich nur mehr dunkel erinnern, aber inkl. shirt so 15 - 20,-- oder so. *grübel*
     
  14. me.mom

    me.mom Gast-Teilnehmer/in

    ja, genau - so ungefähr hats bei mir damals auch gekostet.
     
  15. leaflo

    leaflo Gast-Teilnehmer/in

    Blöde Frage, vielleicht hab ich auch grad nur einen Denkfehler :eek:... aber wie druckt ihr spiegelverkehrt aus?
     
  16. taenzerin

    taenzerin Gast-Teilnehmer/in

    datei drucken, druckereinstellungen (oder so ähnlich *g*). wenn man druckfolie auswählt, bietet der drucker spiegelverkehrt drucken als option an.
     
  17. wusel-mama

    wusel-mama Gast-Teilnehmer/in


    Die meisten Bildbearbeitungungs- und Schriftprogramme bieten die Option "spiegeln" an.
     
  18. Ulli-Sp

    Ulli-Sp Gast-Teilnehmer/in

    kann man da auch mit einem Laserdrucker draufdrucken?

    Oder geht das nur mit einem Tintenstrahldrucker?

    :confused:
     
  19. Mama-D

    Mama-D Gast-Teilnehmer/in

    nur mit tinte... soviel ich weiss.
     
  20. Ulli-Sp

    Ulli-Sp Gast-Teilnehmer/in

    das is schade:(:(

    jetzt trocknen mir zwar die Patronen nicht mehr ein, aber dafür kann ich keine T-Shirts mehr bedrucken:mad:

    gibts echt keine Laserdrucker-Folie?
    Machen das die Copy-Shops auch nur mit Tintendrucker?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden