1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Suppenwürze selbst gemacht

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von malediventiger, 12 Oktober 2010.

  1. malediventiger

    malediventiger Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wie die Überschrift schon sagt, wer hat ein erprobtes Rezept, wie man Suppenwürze selbst herstellt.

    Zutaten sind mir halbwegs klar, nur wie funktioniert das Mischverhältnis?

    Dankesehr!

    :wave:
     
  2. striezerlhase

    VIP: :Silber

    Ich habe es bei meiner Suppenwürze nach Gefühl gemacht und dann abgeschmeckt. Daher kann ich dir mit keinen Mengenangaben nennen.

    Ich habe Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Rosmarin, Thymian und Majoran dazugegeben.

    Die Würze die ich gemacht habe, wurde gedörrt.
     
  3. Funkyfinki

    Funkyfinki Gast

    Ich hab das Rezept mal probiert. War gut, aber für meinen Geschmack ein bisschen zu wenig Salz laut Rezept.
     
  4. malediventiger

    malediventiger Gast-Teilnehmer/in

  5. red.witch

    red.witch Gast-Teilnehmer/in

    7 Teile rohes!!! Gemüse (Karotten, Gelbe Rüben, Lauch, Sellerie, Liebstöckl etc.) - geputzt und grob zerkleinert
    1 Teil grobes Meersalz

    ab in die Küchenmaschine - fein durchmixen
    in saubere Gläser abfüllen - fertig

    :wave:
     
  6. Eucharis

    Eucharis Gast-Teilnehmer/in

    In welchen Mengen füllst du das ab bzw. wie lange ist das nach dem Öffnen haltbar?
     
  7. red.witch

    red.witch Gast-Teilnehmer/in

    ich fülls in Marmalade u.ä. Gläser.

    Mein ältestes steht jetzt 2 Jahre im Kühlschrank - Salz konserviert ;)

    Lg
     
  8. Eucharis

    Eucharis Gast-Teilnehmer/in

    aber nicht 2 Jahre nach dem Öffenen oder? ;):D
     
  9. red.witch

    red.witch Gast-Teilnehmer/in

    naja - doch - es wird ja nicht eingekocht.

    du faschierst nur das gemüse mit dem groben meersalz
    und gibst es in saubere ausgekochte gläser.... - kalt -
    wenn man was rausnimmt sollte der löffel halt sauber sein ;)
     
  10. Nephele

    Nephele Gast

    Ich habe das letztens auch selbst gemacht. Wie fast immer bei mir, nach Gefühl.

    Das vorgepackte Suppengrün war unappetitlich. Also habe ich einen großen Sellerie und Lauch gekauft. Daheim hatte ich noch viele Karotten.
    Ich habe alles kleingerieben mit der Küchenmaschine, den Lauch fein geschnitten und dann noch ein Bund Petersil dazu, Viel Salz dazugegeben und abgefüllt.

    Es ist unglaublich wie gut das schmeckt. Ich mache mir damit zum Beispiel eine schnelle Suppe: ein Teelöffel Suppenzeug ins Häferl, heißes Wasser drauf ziehen lassen und je nach Lust und Laune noch andere Gewürze dazu. MHmmmm
    Und nachdem meins relativ grob gerieben (gerissen) ist, hab ich noch eine Einlage auch drin.

    Ich koch sonst meine Suppen immer frisch, aber für einen Teller natürlich nicht. Oder beim Kochen verwende ich hin und wieder auch Suppe zum aufgießen,... da habe ich dann Suppenpulver verwendet. Jetzt nur noch meine Suppenwürze!

    LG Manuela
     
  11. Eucharis

    Eucharis Gast-Teilnehmer/in

    Danke für den tollen Tipp, hab´s gestern ausprobiert und das erste Glas steht bereits im Kühlschrank:love:. Dass ich da nicht selber draufgekommen bin :eek:. Hat mich daran erinnern, dass Omi auch immer solche Gläser parat hatte.
     
  12. loleni

    VIP: :Silber

    Ich möchte morgen gerne so ein Suppengewürzrezept ausprobieren. Allerings hab ich keine Küchenmaschine. Wie bekomm ich das ganze Gemüse sonst kleingeheckselt? Gehts auch mit dem Pürierstab? :eek:
     
  13. Mucki2337

    Mucki2337 Gast

  14. Sammy1

    VIP: :Silber

    Ich möchte das auch unbedingt versuchen. Bekommt man jetzt noch wo Liebstöckl?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden