1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

supermarkt, trennschild am förderband vor oder nach eigenem einkauf?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von crowdedhouse, 29 Februar 2012.

  1. crowdedhouse

    crowdedhouse Gast-Teilnehmer/in

    ich weiß, ist sowas von belanglos, aber ich hatte gerade eine riesige diskussion im billa mit einer arroganten ziege, die mich anherrschte, weil ich nach meinen dingen am förderband kein trennschild aufgestellt habe.
    ich dachte immer, man stellt das vor seinen dingen hin, als abgrenzung zu den einkäufen des vormannes.

    sollte also irgendjemand fad genug sein hier, um dieses öde thema zu besprechen... es würde mich tatsächlich interessieren, wie ihr das macht.
     
  2. hoffentlich

    VIP: :Silber

    mir ist kein gesetz bekannt, das vorschreibt, wo man auf dem förderband das trennschild zu platzieren hat.

    ich handhabe das so: wenn mein vordermann/meine vorderfrau hinter ihren einkäufen kein trennschild hinlegt, dann mach ich das, hinter meinen sachen lege ich sowieso eins hin *g*

    würd mit mir da jemand im laden versuchen zu diskutieren, ich würd den/diejenige(n) einfach ignorieren.
     
  3. Zum Großteil eigentlich nach meinen Produkten und beim Großteil aller Einkäufer seh ich das so. Aber manchmal stell ich die Trenner auch vorne und hinten auf, manchmal gar nicht weil die anderen Einkäufer schneller sind.

    Eine Diskussion brech ich deswegen sicher nicht vom Zaun.
     
  4. Neon

    Neon Gast

    Ich stell diese Dinger vor meinem Einkauf hin, dahinter stellts meist schon der nächste Kunde auf, wenn der aber es nicht hinstellen kann, weils zu weit weg ist, stell ich es für ihn hin.
     
  5. ich mach es wie die Neon. Hinter mir die Sintflut :D
     
  6. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    hier ist es auch ganz oft üblich gar keine aufzustellen, sondern einen gewissen abstand einzuhalten. daher stelle ich höchstens so ein teil hinter die einkäufe der person, die vor mir steht. hinter meinen nie.
    machen hier aber auch wirklich wenige und oft sind nur 1-3 von diesen dingern da, so dass gar keins zur verfügung steht.
    sprich, in den geschäften in denen ich einkaufe, wird das recht locker gehandhabt.

    finde ich albern von der dame.
     
  7. FabisMami

    VIP: :Silber

    also leute gibts, deren probleme möchte ich wirklich mal haben :eek:

    ich machs genauso wie du,
    ich nehm ein trennschild bevor ich meinen einkauf aufs förderband räume,
    um den vom vordermann abzugrenzen :wave:
     
  8. Bez

    Bez Gast-Teilnehmer/in

    Ich mach es um meinen Einkauf abzugrenzen.


    also je nach bedarf.
    Und im Supermarkt streiten find ich öd.
     
  9. Lorlia

    Lorlia Gast-Teilnehmer/in

    ich mach's unterschiedlich.. wonach mir grad ist. geht es sich platztechnisch aus, lass ich genug abstand, dann stell ich vor mir keines hin. geht es sich mit abstand nicht aus und hat der vor mir noch keines hingestellt, dann stell ich es hin. stellt der hinter mir seinen einkauf knapp an meinen und stellt kein schild hin, dann mach ich das halt... sorry, aber ein schild hinstellen ist wohl weitaus weniger aufwändig als eine diskussion. da muss man schon sehr streitlustig sein, wenn man über sowas anfängt zu diskutieren :rolleyes:
     
  10. Je nach Bedarf, aber diskutieren deswegen. Never ever.
     
  11. Ailurus.Fulgens

    Ailurus.Fulgens Gast-Teilnehmer/in

    Wenn an der Kassa gerade viel los ist, dann räume ich meine Sachen nahe an die des Vordermannes und stelle ein Trennschild auf, wenn noch keines da ist. Wenn die Person hinter mir ihre Sachen nahe an meine räumt, stelle ich auch ein Schild hin. Wenn wenig los ist, lass ich einfach genug Abstand zum Vordermann, da brauch ich dann kein Schild.

    Leute, die sich wegen Trennschildern aufregen, müssen echt Probleme haben :rolleyes:
     
  12. crowdedhouse

    crowdedhouse Gast-Teilnehmer/in

    ja ich war einfach nur baff, weil ich mir darüber auch noch nie gedanken gemacht habe. ist ja völlig lächerlich. sogar die kassiererin hat die augen verdreht hinter ihrem rücken.
     
  13. dani30

    VIP: :Silber

    Ich stells dort auf wo es einfach fehlt, entweder bevor ich meinen Einkauf drauflege oder eben hinter meinen Sachen wenns der nach mir nicht schon gemacht hat, aber diskutieren deswegen, wie langweilig muss einem sein, steht ja niergends das ich es überhaupt hinstellen müsste.
     
  14. paerchen-mama

    paerchen-mama Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaub die Dame hat einfach einen "Diskussionspartner" gebraucht :).
     
  15. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Hinter mir immer, vor mir, wenn es fehlt. eine Diskussion an der Kassa find ich jedoch ziemlich strange.
     
  16. mo-mo

    VIP: :Silber

    sowas solls geben :D

    ich leg übrigens immer meine unterarme hin, vorne und hinten.:D
     
  17. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    MamaMia....Leut haben Problemchen....


    Ich stell selten ein Schild auf....wenn es sie stört dann soll sie eines aufstellen! Mit solchen armen Leuten red ich ja gar nit!:D
     
  18. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    antwortmöglichkeit nr1:

    anherrschung der ziege, antwort: "wer lässt fragen?", ziege:" ich.", antwort "also niemand."
    un einfach weitermachen.

    nr2.: antwort " haben sie schon wen gefunden?", ziege "wen soll ich gefunden haben?", antwort: "einen, den es intressiert."

    auf ignorieren setzen und weitermachen. dabei zusehen wie die ziege explodiert. sehr unterhaltsam
     
  19. Neon

    Neon Gast


    Geh bitte, wozu die Unterarme? Kannst dich nicht ganz raufsetzen? :D
     
  20. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber


    Das liest sich ja fast so als wärst a nette:eek::D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden