1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Superempfindliche Arbeitsplatte

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ingrid72, 22 Dezember 2007.

  1. ingrid72

    ingrid72 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, meine neue Arbeitsplatte (3Wochen in Gebrauch) sieht aus, als ob ich schon 10 Jahre gewütet hätte!!

    Wir haben eine FM-Küche mit Kunststoffplatte (Design "Ikebana", sind so schmale Holzleistchen, auch FM) und schon total viele Kratzer in der Oberfläche. Mein Mann hat heute einen kalten!!! Topf aus der Spüle auf die Platte gestellt, damit er den Boden besser ausschrubbern kann und jetzt hat durch die Drehbewegungen des Topfes auf der Platte die Oberfläche alles matte Stellen und schaut total "abgewetzt" aus.

    Bei meiner alten Platte (auch Resopal) war das alles nicht.
    Hat von Euch auch wer so eine heikle Platte? Ich stelle nie heiße Töpfe auf die Arbeitsfläche, schneide auch nicht darauf, aber einen kalten Topf oder eine Flasche sollte man doch schon hinstellen dürfen (und auch mal drehen oder verschieben), ohne dass es gleich Kratzer gibt, oder sehe ich das falsch?

    ingrid
     
  2. maluro

    maluro Gast

    Ich würde SOFORT reklamieren....
    Wie der Name (Arbeitsplatte) schon sagt, sollte man darauf auch ARBEITEN dürfen.

    Sei nicht traurig...aber reklamiere.

    LG Sabine :love:
     
  3. Joana

    Joana Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde auch keine Sekunde zögern und sofort reklamieren. Das kann und DARF nicht sein.

    Meine Schwester hat eine Nussholzoptik und sie ist auch mega-unglücklich. Man sieht einfach ALLES. Da darf man sich nicht mal mit den Handflächen drauf abstützen, sieht man schon Abdrücke. Horror!
     
  4. ingrid72

    ingrid72 Gast-Teilnehmer/in


    Hallo Joana, unser Dekor ist auch so wie Nußholz. Dass man Flecken (Handabdrücke) sofort sieht, mag ich ja eh. In der alten Küche hat man nämlich keinen einzigen Fleck gesehen und das war nicht fein. Aber dass ein Topf bei dreimal Drehen Abschliffspuren hinterläßt geht mir zu weit.

    Der Küchenverkäufer schickt mir den Vertreter, mal schauen was der sagt.

    ingrid
     
  5. Edith

    Edith Gast-Teilnehmer/in

    Lass Dir ja nicht einreden, dass das halt so ist!

    Meine Arbeitsplatte ist eine ganz gewöhnliche 0815-Platte, 10 Jahre alt und schaut noch fast wie neu aus, obwohl ich wirklich viel koche und ein Teil als Essplatz und Bastelplatz für die Kinder herhalten muss.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden