1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Süßkartoffel: Was tun?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von FeinSein, 24 September 2009.

  1. FeinSein

    FeinSein Gast-Teilnehmer/in

    Hab mich von meiner Tochter überreden lassen 2 große Süßkartoffel zu kaufen.
    Jetzt hab ich sie zuhause und keine Ahnung was ich damit tun soll.
    Warte auf Eure Inspirationen:)!
    Danke Feini
     
  2. Julymam

    Julymam Gast-Teilnehmer/in

    suppe
    püree
     
  3. zimt

    zimt Gast-Teilnehmer/in

    Kochbananen kaufen, beides schälen, in Stücke schneiden, mit Wasser weich kochen; Danach ähnlich wie bei Püree etwas Milch & Butter dazugeben und zerstampfen. Wir lieben es mit gerösteten Zwiebeln. Unser Hausmädchen mit Milch oder Tomatensuppe :)

    Darf ich fragen, wieviel Süßkartoffeln in Ö kosten & woher sie kommen?

    Wir haben uns hier jetzt übrigens welche im Garten angesetzt!

    Ansonsten kann man sie auch einfach kochen & als Beilage essen - schmeckt uns aber nicht da zu süß & zu trocken/mehlig.
     
  4. FeinSein

    FeinSein Gast-Teilnehmer/in

    Danke für Eure schnellen Antworten!

    @Zimt: Der Kilo kostet beim Spar 3,49€. Ich weiß, aber leider nicht woher sie kommen.
    Wo hast Du denn die Pflänzchen her? Aus der Arche Noah?
    Werde das gleich morgen ausprobieren:)
     
  5. Dolphin

    Dolphin Gast-Teilnehmer/in

    in Scheiben schneiden und in Öl braten... sooo lecker -
    oder auch die Variation mit Kochbananen - super!!
    laß es Dir schmecken!
    lg
     
  6. heminato

    heminato Gast-Teilnehmer/in

    @Zimt... du bist aus Kenia? :)

    Wir lieben sie auch in Püreeform,
    ich selber mag sie auch nur gekocht....

    Das mit anbraten muss ich gleich probieren.
     
  7. Isabel2007

    Isabel2007 Gast

    Süßkartoffeln und Melanzani in mundegerechte Stücke schneiden und zusammen mit Öl und Senfkörnern im Wok gar braten, gewürfelten Schafkäse dazu, würzen und fertig ist ein leckeres vergetarisches Gericht. Fleischtiger braten sich ein Stück Fleisch dazu ab (zB Lamm oder Rind find ich lecker) und Genießer machen dazu ein Flascherl Blaufränkisch vom Eisenberg auf:D
     
  8. FeinSein

    FeinSein Gast-Teilnehmer/in

    Mir läuft das Wasser im Mund zusammen.:eek:
    Ich mag gerne den Phantom aus dem Burgenland:D
     
  9. LiloundStitch

    LiloundStitch Gast-Teilnehmer/in

    In Alufolie wickeln und ab in den Backofen.
    Mit Joghurt servieren.
     
  10. BLS

    BLS Gast-Teilnehmer/in

    Süßkartoffeln, mmh, das wäre mal eine Idee. Werden die leichter gar, als normale Kartoffeln?


    Isabel: Eisenberg, wo hast du den gekauft, machst mir Gusto!

    BLS
     
  11. Isabel2007

    Isabel2007 Gast

    Vinothek am Eisenberg, mein bevorzugtes Weingut dort in der Gegend heißt Vinum Ferreum.

    http://www.vinum-ferreum.at/weingut/?&L=1
     
  12. BLS

    BLS Gast-Teilnehmer/in

    Oh, danke dir, das ging aber schnell:)

    BLS
     
  13. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    Süßkartoffel Fenchel Suppe. ( schmeckt nicht mehr nach Fenchel ;))

    Fenchel und Süßkartoffel zu gleichen Teilen verwenden, weichkochen, prieren und mit etwas Sauerrahm verfeinern, würzen. ich geb immer etwas sonnenscheingewürz von sonnentor dazu.

    sehr lecker
     
  14. summerwind

    summerwind Gast-Teilnehmer/in

    Ich liebe Süßkartoffel! Ich verwende sie eigentlich gleich wie normale Erdäpfel (Suppe, Püree, Beilage,....)
     
  15. caramella

    VIP: :Silber

    genau, so wie normale erdäpfel. also gekocht oder pürriert... ganz egal. sie schmecken einfach super
     
  16. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Süßkartoffelsuppe mit Ingwer


    370 g Süßkartoffeln (Bataten)
    20 g Ingwerwurzel
    1 Zwiebel
    1 EL Pflanzenöl
    2 Msp. Cayenne-Pfeffer
    1 Msp. Gemahlenen Kreuzkümmel


    1 Msp. Kurkuma
    1/2 l Gemüsebrühe
    6 EL Orangensaft
    4 EL Sahne
    nach Geschmack Petersilie oder Koriandergrün
    Salz, Pfeffer



    Die Süßkartoffeln waschen, schälen und würfeln. Den Ingwer und die Zwiebel schälen, dann fein hacken.
    Das Koriandergrün waschen, trockentupfen und hacken.
    Das Öl im Topf erhitzen, Ingwer und Zwiebel bei mittlerer Hitze ca.1 Minute anschwitzen.
    Cayenne, Kreuzkümmel und Kurkuma dazugeben und kurz mitdünsten. Mit 3 EL Orangensaft löschen und kurz, bis der Saft fast eingekocht ist, köcheln lassen.
    Süßkartoffeln unterrühren und kurz mitdünsten. Dann mit der Gemüsebrühe löschen und zugedeckt ca. 15 Minuten bei kleiner Hitze garen, bis die Kartoffeln weich sind. Dann die Sahne und den restlichen Orangensaft hinzugießen und mit dem Stabmixer grob pürieren.
    Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben mit Petersilie oder Koriander garniert servieren.
     
  17. zimt

    zimt Gast-Teilnehmer/in

    Die Ableger habe ich von einer Arbeitskollegin aber wir sind derzeit nicht in Ö sondern in Kenia :D
    Wachsen Süßkartoffeln in Ö überhaupt - wäre interessant zu wissen!

    Eure Rezepte finde ich spannend - ich hab mir eh schon selbst überlegt, ob es da vielleicht auch "europäische Rezepte" gibt! Da werde auch ich so manches ausprobieren.

    Zum einfachen Pfannenbraten: wie dick schneidet ihr die Süßkartoffelstücke da?
     
  18. Dolphin

    Dolphin Gast-Teilnehmer/in

    so wie die Platain, in etwa 1 cm dicke SCheiben
    hmmmmm ich fahr nachher eh beim Tropical Shop vorbei :) muß mich gleich eindecken...
     
  19. nessi2709

    nessi2709 Gast-Teilnehmer/in

    ich mach immer einen gemüseeintopf und geb sie gerne dazu
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden