1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Süßigkeitenentzug - trotzdem keine Abnahme

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Sabrina-20, 12 März 2009.

  1. Sabrina-20

    Sabrina-20 Gast-Teilnehmer/in

    Da ich gerne 2-3 kg abnehmen möchte, habe ich seit Samstag auf Süßigkeiten und alle Knabbereien verzichtet.
    Ich ess normal täglich eine große Tafel Schoko oder 3 Krapfen oder ähnliches (zusätzlich zu den normalen Mahlzeiten).

    Am Samstag hab ich mir vorgenommen: Keine Süßigkeiten für eine Woche. Ich aß nur VK-Produkte, Obst, Gemüse, 0,1% Joghurts u. eben normales Mittagessen.

    Tag1: -0,6 kg
    Tag2: -0,6kg
    Tag3: +1kg SCHOCK
    Tag4: -0,4kg
    Tag5: +-0kg

    Wofür mach ich das wenn es eh nichts bringt? in den ersten zwei tagen hab ich insgesamt 1,2 kg abgenommen, nur damit ich am dritten tag wieder 1 kilo zunehme, obwohl ich nicht gesündigt habe. das nervt so sehr. da die waage heute auf dem gleichen gewicht stand wie gestern, hab ich gerade aus frust unmengen an schoko u. erdnussflips verdrückt (nach dem frühstück, das aus 3 marmeladebroten bestand). jetzt ist mir schlecht u. ich fühl mich schrecklich.

    was habt ihr für tipps für mich? Wie kann ich abnemen. ernährungsumstellung ist nicht möglich, da ich mich sowieso immer schon nur gesund ernähre (bis auf die süßigkeiten). das süße weglassen bringt offensichtlich nichts. sport mach ich auch schon immer regelmäßig. das einzige, das bei mir etwas bringt ist ab 14:00 Uhr nichts mehr zu essen, aber das ist sooo schrecklich u. natürlich sind die kilos dann bald wieder drauf.
     
  2. Sunangel82

    VIP: :Silber

    Hallo!

    Also, bitte sei nicht sooo ungeduldig! Gib Deinem Körper etwas mehr Zeit, und bitte steig höchstens 1 x in der Woche auf die Waage! :eek:

    Das bringt Dir absolut nichts dich täglich drauzustellen, da der Körper seine natürlichen Schwankungen hat. (Wassereinlagerungen udgl.)

    Das mit dem Sport ist super, Süßigkeiten reduzieren auch, trinkst Du auch genug? Ich würde auch nicht komplett auf die Süßigkeiten verzichten, sonst kommt der berühmte Heißhunger!!

    Bitte halte durch-!! - VIEL GLÜCK

    Übringens: Ich esse schon seit 2 Wochen (Fastenzeit) keine Süßigkeiten mehr, mach Sport usw. - bei mir hat sich auf der Waage absolut nichts getan, obwohl ich sicher etwas schmäler geworden bin! Dafür messe ich mit dem Maßband.

    LG Sunangel
     
  3. Sabrina-20

    Sabrina-20 Gast-Teilnehmer/in

    ja ich muss jetzt ab morgen wieder neu anfangen (da ich heute ja mehr als nur gesündigt habe)
    am samstag hat mein mann geburtstag - da gibts torte (hillfeee).

    bei mir sah ein tag bis jetzt immer ungefähr so aus:
    Frühstück: 1/2 Naturjoghurt m. 0,1% Fett + zuckerfreies MÜsli + 1 Apfel
    Jause: VK-Brot m. selbstg. Liptauer, oder Karotten,
    Mittagessen: immer große Portion - jeden Tag was anderes (Hausmannskost)
    Nach dem Mittagessen begann es mit den Unmengen Süßigkeiten, zuerst Schoko, dann Salziges, dann wieder Schoko, dann ein Obst, ...
    Am Abend dann wieder ein Joghurt wie in der Früh, oder nichts mehr, oder manchmal ein Toast.

    jetzt hab ich es so geändert, dass ich wirklich streng fünf mal täglich gegessen hab und diese süßigkeiten/Knabbereien einfach weggelassen hab. Seit ich das mach trinke ich auch sehr viel (vorher leider nicht so sehr).

    diese essanfälle nach dem mittagessen hatte ich immer aus folgenden grund: die kleine geht zu mittag schlafen und ich mach es mir auf der coach mit einem buch gemütlich. dazu hab ich einfach immer geknabbert. das war für mich meine "belohnung" u. eben meine zeit zur entspannung.
     
  4. Starzi

    Starzi Gast-Teilnehmer/in

    Tinken: was ist sehr viel?

    Dein körper glaubt das er jetzt weniger bekommt, oder du schlägst mittag noch mehr zu (unbewusst)

    schreib dir genau auf was du isst und vielleicht ist da der hund begraben.
    Vielleicht hilft dir mehr bewegung.

    ich hab jetzt eine methode gefunde die für mich passt, muss aber nicht für dich passen. Da ich nach der schwangerschaft einiges an gewicht zugenommen habe möchte ich ca. 13 kg abnehmen. Ich mach mom. eine ernährungsumstellung und hoffe das es wirkt.

    Stillst du noch?

    wenn du stillst solltest du keine diat machen (schadstoffe gehen in die milch über)
     
  5. sundial

    sundial Gast

    So weit ich mich erinnern kann hast du Idealgewicht (53 bei 168cm??)

    Da klappt es natürlich nicht so schnell mit dem Abnehmen!

    Bei sehr viel Sport wirst mehr Muskeln aufbauen und das Gewicht könnte u.U. sogar leicht steigen.

    Bei "wenig essen" schaltet dein Stoffwechsel auf Sparflamme und auch wenn du dann nur "gesunde" Sachen isst, wird deinem Körper mehr zugeführt, als er mom. verbrennen mag.

    Außerdem sollte bei Ideal/Normalgewicht max. 0,5 - 1kg pro Monat abgenommen werden, dass der Erfolg langfristig bleibt.

    Bei starkem Übergewicht ist es auch natürlicher, dass zu Beginn der Diät/Ernährungsumstellung/durch mehr Sport die Kilos schneller purzeln.
    Aber je näher beim Ziel, desto schwieriger wird es und desto langsamer geht es:hug:
     
  6. Sabrina-20

    Sabrina-20 Gast-Teilnehmer/in

    ja das gewicht stimmt so in etwa - nur leider sind es mittlerweile 54 kg - ahhh. möchte wieder auf 51 - 52 kommen.

    ja ich stille noch voll u. möchte deswegen auch keine diät machen, sondern einfach süßigkeiten weglassen. ich hatte gehofft, dass es was bringt und bin deswegen so frustriert. wahrscheinlich bin ich auch zu ungeduldig.
     
  7. BananaMoonshine

    BananaMoonshine Gast-Teilnehmer/in

    Da du ja im anderen Thread geschrieben hast, dass du Probleme mit dem Blutzucker hast, nämlich dauernd unterzuckert bist, solltest du keinesfalls etwas Süßes zum Frühstück essen (am Besten auch kein Obst, Müsli oder Milchprodukte, die sind auch sehr insulinintensiv - und auf gar keinen Fall Marmeladebrote!).

    Versuchs mal mit einem herzhaftem Frühstück: Eier in jeglicher Form, viel Schinken oder Topfenaufstriche (also viel Eiweiß) und dazu nur wenig Brot, z.B. ein Kornspitz oder 2 Scheiben dunkles Brot.
    Fett ist im Übrigen insulinneutral.
    Dann dürfte auch der Blutzucker nicht mehr so schnell in den Keller rasseln.
     
  8. Sabrina-20

    Sabrina-20 Gast-Teilnehmer/in

    das marmeladebrot war heute eine groooße ausnahme. esse ich sonst nicht. das war eben mein frust-sündigen.

    werde es mal mit herzhaftem frühstück probieren und dann vormittags ein joghurt essen (also frühstück u. jause umdrehen).
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden