1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Süße Lasagne - suche Rezept

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Gudrun01, 18 Mai 2009.

  1. Gudrun01

    Gudrun01 Gast-Teilnehmer/in

    Hat wer ein Rezept für eine süße Lasagne? Will mal eine ausprobieren...

    Danke, lg:wave:
     
  2. KleinerKaefer

    KleinerKaefer Gast-Teilnehmer/in

    Süße Palatschinken lasagne
    2 fertige Palatschinken
    30 dag Kirschen
    25 dag Topfen
    2 Dotter
    1 P Vanillinzucker
    5 dag Staubzucker
    1 EL Rum
    1 dag Vanille-Puddingpulver
    Schale 1/2 Zitrone

    1/8 l Milch
    1 P. Vanillezucker

    Kirschen entkernen
    Topfen mit Dotter, Vanillezucker, Zucker, Rum, Puddingpulver und Zitronenschale gut verrühren. Eiklar zu steifen Schnee schlagen und unterziehen. Palatschinken in der Mitte auseinanderschneiden und abwechselnd mit Topfenmasse und Kirschen in eine befettete Auflaufform schichten.
    Im Vorgeheizten Rohr bei 180°/20 Min. backen. Milch mit Vanillezucker verrrühren, Lasagne damit übergießen und noch etwa 20 Min. backen. Mit Zucker bestreuen.





    APFEL-LASAGNE

    200 g Lasagneblätter
    400 g Äpfel
    4 getr. Aprikosen
    30 g Rosinen
    50 g Mandelsplitter
    250 ml Milch
    Salz
    Pfeffer
    1 Esslöffel Olivenöl

    Die Rosinen in warmen Wasser einweichen, die Aprikosen in kleine Stücke hacken und die Äpfel schälen und würfeln.
    Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
    Die abgetropften Rosinen, Äpfel, Mandeln und Feigen in einem Topf mit der Milch bei geringer Hitze dünsten, mit salz und Pfeffer abschmecken, evtl. Zitronenaromat unterrühren, oder einige Tropfen Zitronensaft.
    Eine Auflaufform fetten, mit Lasagneblättern auslegen, Apfelmasse darüber geben - immer abwechselnd, mit Apfelmasse enden.
    Darauf achten, daß die Lasagneplatten nicht im Trockenen liegen - evtl. mehr Milch zugeben.
    Im Ofen dann ca. 30 Minuten garen.


    gutes gelingen!!!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden