1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Südkoreas Suizidrate wegen Cybermobbing verdreifacht

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von LolaLila, 13 Juni 2011.

  1. LolaLila

    LolaLila Gast-Teilnehmer/in

    Einfach erschreckend, wie viele im anonymisierten Rahmen, jegliches Ethikgefühl hinter sich lassen :(

    [ame]http://derstandard.at/1304554316339/Selbstmorde-wegen-Diffamierung-Suedkorea-kaempft-gegen-Cyber-Mobbing[/ame]

    aber dafür ein schönes Beispiel, das dem Problem ein wenig entgegensteuert:

     
  2. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Und was kann man dagegen tun? Foren, FB und Co. nicht mehr benutzen? Als Selbstschutz?
     
  3. gigina

    gigina Gast

    aber nein, bloß nur noch positive postings verfassen ... :D
     
  4. Q

    Q Gast

    Nix Relevantes öffentlich hinterlassen, sondern die Netzwerke "one to one" benutzen.
     
  5. LolaLila

    LolaLila Gast-Teilnehmer/in

    es geht ja nicht darum, ausschliesslich Bauchi zu kraulen, gell Gigina;).

    Es ist halt schon etwas auffallend, dass in Foren recht schnell mal was zum kippen kommt und die Hemmschwelle, im Gruppenverband Einzelne zu drangsalieren recht tief nach unten geschraubt ist.

    Das hat nichts mit Kritik zu tun (die wäre ja im Sinne von produktiven Diskussionen wünschenswert), oder mit manch legitimen emotionalen Auseinandersetzungen, die ja durchaus aufzulösen wären.

    Grad unter Jugendlichen ist diese virtuelle Mobbingkultur stärker ausgeprägt und hat für Einzelne oft persönlich katastrophale Folgen.

    Aber auch unter "Erwachsenen" ist es eine recht beliebte Methode, mit unterschiedlichen Motiven die da dahinterstehen.

    Oft ists Gedankenlosigkeit und man basht halt mit, weils grad so lustig ist, vergisst aber dabei, dass man Menschleins mit bewegten Lebensgeschichten zutiefst kränken kann.
     
  6. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Hallo lolalila

    Dein Titel verfälscht die Tatsachen. Es ist sicher nicht richtig, die Verdreifachung der Selbstmordrate in den letzten 25 Jahren auf cyber mobbing zurückzuführen. Ich bin immer für eine sachliche und möglichst korrekte Darstellung. Wichtig wäre zu wissen, welchen Anteil cyber mobbing an der gesamten Selbstmordrate spielt. Man sollte vor allem so reißerische Artikel wie den zitierten etwas auf die Waagschale nehmen, auch wenn er im hochgelobten Standard zu lesen ist.
     
  7. LolaLila

    LolaLila Gast-Teilnehmer/in

    Hey Komo,

    da hast du prinzipiell schon recht.
    Dennoch lässt sich nicht wegdiskutieren, dass es da einen Zusammenhang gibt.
    Im Artikel geht nicht nur klar hervor, dass vor dem ganzen Cyberhype Koreas Suizidrate unter der USA lag (im Ländervergleich tummeln sich die vereinigten Staaten ziemlich weit unten, während Weißrussland weltweit an erster und Südkorea an zweiter Stelle liegt) und sich im Laufe der letzten 25 Jahren verdreifacht hat- Selbstmord ist dort die vierthäufigste Todesursache und wöchentlich nehmen sich Prominente Personen das Leben, wobei sehr viele der Betroffenen, virtuell schwer gemobbt wurden.
    Nimm davon nur die Hälfte im Zusammenhang mit Cybermobbing und die Zahlen sind höchst alarmierend. (wobei Normalbürger, die Opfer div. Hexenjagdten wurden, nicht in den dortigen Zeitungen aufscheinen)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden