1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Suche Rezept für Nusskeks mit Schoko

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von eiboo, 5 Dezember 2007.

  1. eiboo

    eiboo Gast-Teilnehmer/in

    Hallo ihr Lieben.

    Bin gerade durch Zufall hier auf diesen Themenkreis gestoßen. Hab immer nur im Kinderforum gelesen/gepostet und hab heut erst mal auch weiter runter geschaut :)) Also ich such ganz verzweifelt ein Rezept das eine Bekannte von mir mal gemacht hat. Es war ein recht einfaches Rezpt. Es waren dunkle Kekse zum Ausstechen mit Nüssen drinn. Danach haben wir noch Schokodupf und ne Nuss drauf gesetzt. Der Teig war locker leicht aber trotzdem gut fest. (Ähm hab ich das jetzt ein wenig verständlich geschrieben?) Bitte helft mir.

    Danke


    http://shop.cafeartandchild.com
     
  2. Theres

    Theres Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    eigentlich kannst du jeden Mürbteig mit Nüssen mit einem Löffel echtem Kakao dunkel machen, das ist kein Problem.

    Ich kann dir hier ein paar Rezepte aufschreiben, die ich mache und die seit Jahrzehnten immer gut gelingen. Ich nehme mal an, du sprichst von geriebenen Nüssen, nicht von Nussstücken.

    42 dag geriebene Nüsse oder Mandeln
    20 dag Staubzucker
    20 dag Mehl
    30 dag Butter
    10 dag erweichte Kochschokolade
    2 Eier

    Mürbteig machen, rasten lassen, backen. Nicht zu dünn auswalken. Diese Kekse sind wirklich gut und mürb.

    Dann hab ich noch eines:

    28 dag Mehl
    24 dag Butter
    18 dag geriebene Nüsse
    10 dag geriebene Kochschokolade
    10 dag Staubzucker
    2 Vanillezucker
    3 Dotter

    verarbeiten wie oben.

    und das letzte:

    20 dag Mehl
    20 dag Butter
    20 dag geriebene Nüsse (auch Haselnüsse)
    18 dag Staubzucker
    1 Esslöffeln Kakao (aber richtigen Kakao, kein Nesquick oder ähnliches)
    1 Ei
    (wenn der Teig zu trocken, dann noch einen Dotter dazu. Kommt immer auf die Größe der Eier an)

    Gutes Gelingen! Und eine schöne Adventzeit!

    He, jetzt seh ich erst, du bist aus Hagenberg. Ist das das Hagenberg bei Linz? Dort hat meine Jüngste 5 Jahre lang studiert und Ende September ihren MSc. gemacht.
     
  3. eiboo

    eiboo Gast-Teilnehmer/in

    Liebe Theres!

    Danke schon mal für die Rezepte. Hab das letzte Rezept gestern gemacht und ist super lecker geworden. Danke schön für die Rezepte. Muss so wies aussieht eh noch einige Garnituren Kekse backen :)) Meine Lieben futtern sie mir unterm Backen schon weg :)

    Ja ich bin aus Hagenberg bei Linz.

    Unsere FH ist eh sehr bekannt und beliebt. Hat es ihr in Hagenberg gefallen? Ist ja doch ein ziemliches Nest (aber wir sind total schnell in Linz).

    danke nochmal
     
  4. Theres

    Theres Gast-Teilnehmer/in

    Das freut mich, dass es deinen Lieben schmeckt!

    Ja, meiner Tochter hat es in Hagenberg sehr gut gefallen, eigentlich spielte sich das Studentenleben ja sowieso fast nur auf dem Campus und in der Westernbar (kennst du sicher auch) ab.
    Im 1. Semester des Masterstudiums, also nach dem Bakkalauritatsstudium, meinten die "Glorreichen Vier" (meine hat sich von Anfang an mit einer Kärtnerin, einer OÖerin u. einer zweiten NÖerin angefreundet, sie waren durch alles 5 Jahre fast unzertrennlich, haben die ersten 3 Jahre in einer 4er Kombi im Studentenheim gewohnt) sie möchten jetzt endlich was erleben und sind nach Linz ins Studentenheim gezogen...weil "da hat man viel mehr Gelegenheit zum Weggehen". Der Mutter wird ja nicht geglaubt, wenn die meint, das sei Blödsinn und es sei besser in Hagenberg zu bleiben, nicht jeden Tag zwischen Linz u. der FH pendeln zu müssen.

    Großer Erfolg - die Studienbeihilfe wurde sofort um 1/3 gekürzt...lange Gesichter. Dann haben sie die Freunde, die in Hagenberg weiter wohnten sooo vermisst u. haben oft bei denen im I-Haus übernachtet. Zum vielen Weggehen blieb sowieso keine Zeit.
    Nach einem halben Jahr (früher war kein Zimmer frei) sind sie reumütig nach Hagenberg zurück - O-Ton meiner Tochter: "Ich will wieder heim nach Hagenberg, denn da laufen die Parties, da sind alle die wir mögen, da fall ich drei Mal um nach einer langen Feiernacht u. bin in unserem Zimmer":rolleyes:. Studentenleben wie aus dem Bilderbuch...ggg.

    Die FH ist gut...es gibt natürlich auch dort Bildungslücken, nicht alle Profs sind spitze, aber im Großen und Ganzen hat sie eine sehr fundierte Berufsausbildung. Und sie hat sich in Hagenberg sehr wohl gefühlt, sie vermisst die Friseurin dort, denn die hat ihr alle Farben ins Haar gemacht, die sie wollte und war weit billiger als die Friseure hier in St. Pölten.

    Ich fand immer, es gibt soo tolle neue Häuser in Hagenberg, das Schloss ist wunderschön, in der Westernbar war das Essen lecker. Wir sind ja nur jedes Jahr 2 mal rauf gekommen...im Sept. beim Einzug ins u. im Juli beim Auszug aus dem Studentenheim. Die Gegend ist schön, erinnerte mich sehr an unsre alte Heimat, das Waldviertel. Das Radfahren ist bei euch halt anstrengend, so wie es im Waldviertel war...Hagenberg ist ja ein einziger Berg...wahrscheinlich daher der Name.

    Du wohnst in einem schönen Ort mit dem Vorteil, gleich in der Stadt zu sein. Linz ist ja sehr schön.

    Ich wünsche dir eine schöne Adventzeit!:wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden