1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Suche nach besserer Arbeit bei aufrechtem Dienstverhältnis - wie ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Harald.B, 1 Oktober 2008.

  1. Harald.B

    Harald.B Gast-Teilnehmer/in

    Liebe Leute,

    ich bin in folgendem Dilemma: Ich arbeite seit zwei Monaten, vertragsgemäß immer noch Probezeit, und ich bin gerade recht frustriert, weil von mir plötzlich viel mehr Arbeitszeit verlangt wird, als ausgemacht und überhaupt mein Fleiß keine Anerkennung findet. Darum erwäge ich, mir eine bessere Arbeit zu suchen, nur sicherheitshalber würde ich halt mit der Kündigung warten, bis ich was besseres habe.

    Aber: wie macht man das praktisch? Kann man bei einer Bewerbung auch insofern um Vertraulichkeit bitten, dass die nicht beim bisherigen Arbeitgeber nachfragen und dieser somit Wind bekommt? Und wie mach ich das mit Vorstellungsgesprächen, wenn ich noch gar keinen Urlaub hab?

    liebe Grüße,

    Harald
     
  2. lia83

    lia83 Gast

    also wenn ich nicht ganz falsch bin, darf ein möglicher neuer dienstgeber, wenn du in einem aufrechtem dienstverhältnis stehst, beim jetzigen chef nachfragen, da er deine bewerbung vertraulich behandeln muss...wurde zumindest mir so erklärt...
     
  3. Harald.B

    Harald.B Gast-Teilnehmer/in

    Pardon: darf, oder darf nicht? Vertraulich hieße für mich, dass er nicht nachfragen darf.

    lg

    Harald
     
  4. Katrin83

    Katrin83 Gast-Teilnehmer/in

    Ich befinde mich auch in einem bestehenden Dienstverhältnis und bin nun schon länger auf der Suche nach einer neuen Arbeit.
    Ich schreibe ich meinem Bewerbungsschreiben am Ende eigentlich immer den Satz:
    "Aufgrund meines bestehenden Dienstverhältnisses, bitte ich um vertrauliche Behandlung meiner Bewerbungsunterlagen." (oder so ähnlich, weiß ich jetzt nicht ganz genau auswendig)
    Ich hatte noch nie Probleme deswegen.

    Das einzige Problem was mich jedes Mal ärgert, ist meine einmonatige Kündigsfrist. Das hat mir schon mehrer Jobs gekostet, da die Firmen immer sofort jemanden gebraucht haben. Und da ich immer nur zum Monatsletzten kündigen kann, ist das leider total schlecht für mich.

    Aber ich geb die Hoffnung nicht auf, dass es irgendwann mal klappt.
     
  5. Gismo2005

    Gismo2005 Gast

    Stimmt das hast du vollkommen recht :(
     
  6. Harald.B

    Harald.B Gast-Teilnehmer/in

    Dann kann ich ja noch froh sein, dass mein Chef 5 Monate Probezeit wollte (was glaub ich eh gar nicht legal ist)
    Kopf hoch - und Urlaub oder Zeitausgleich ansammeln!

    lg und danke für die Antwort!

    Harald
     
  7. lia83

    lia83 Gast

    tschuldigung, darf NICHT, war schon etwas spät :)
    soweit ich weiß dürfen bis zu 6 monate probezeit sein...in d sogar 1 jahr...
     
  8. anroma

    VIP: :Silber

    Probezeit darf 1 Monat sein, dnach kann ein befristetes DV vereinbart werden, das dann in ein unbefristetes DV übergeht - oder auch nicht.

    Zum TE:
    Ich würde einfach bitten, wegen des noch bestehenden DV die Bewerbung vertraulich zu behandeln, auch Zeiten angeben, in denen man angerufen werden kann und ungestört reden kann und dann um ein Bewerbungsgespräch nach Dienstschluß oder so bitten - wird von seriösen Firmen problemlos akzeptiert.

    Betreffend Kündigungszeit:
    Einer Firma müsste bei einer Bewerbung eines Stellensuchenden, der extra angibt, dass er sich in einem bestehenden DV befindet, klar sein, dass diese Person auch Kündigungszeit einzuhalten hat - nimmt eine Firma darauf keine Rücksicht, sollte man sie eher vergessen, ich bin erst kürzlich von solch einer Firma vera***** worden.
    Ich hab bei Firmen, die ganz ganz dringend jetzt und sofort jemanden brauchen, die Erfahrung gemacht, dass der Grund, warum die Sache so dringend ist, meist beim DG liegt und diese Firmen wirklich Angst haben, dass man sich im Kündigungsmonat doch etwas Besseres finden und "davonlaufen" könnte.

    Der Gedankengang so mancher Firmen: Wenn er mal da ist, wird er schon merken, was ihn erwartet - zurück in die alte Firma kann er eh nimmer, also wenn er das Geld braucht, wird er das kleinere Übel nehmen und wir können ihn zumindest ausnutzen, bis er was Besseres gefunden hat.

    Ist sicher nicht bei allen Firmen so, aber in Branchen, in denen es eine große Mitarbeiterfluktaktion gibt, durchaus nicht ungefährlich.

    LG
    anroma
     
  9. anroma

    VIP: :Silber

    Du arbeitest aber nicht zufällig in einer Fundraisingagentur? Diene Schilderung erscheint mir von meinem GG irgendwie bekannt.

    LG
    anroma
     
  10. Harald.B

    Harald.B Gast-Teilnehmer/in

    Nein, ein Eisenbahnunternehmen.
     
  11. Mona099

    Mona099 Gast-Teilnehmer/in


    also man kann schon darum bitten, dass die bewerbung vertraulich behandelt wird.

    und urlaub kann man sofort nehmen, das wären pro monat ca. 2,5 tage. also wenn du 2 monate dort bist, wären das schon 5 tage. wenn das bei dir nicht geht, müsstest du die gespräche ausserhalb der arbeitszeit nehmen oder vielleicht gibts die möglichkeit des zeitausgleiches?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden