1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

suche leckere nachspeiße für den hl.abend

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von jemama, 15 Dezember 2009.

  1. jemama

    jemama Gast-Teilnehmer/in

    hallo,
    hat wer ein lecker rezept für ne gute nachspeiße ?
    bitte
    lg
     
  2. leasmama

    leasmama Gast-Teilnehmer/in

    Schokokuchen "medium" mit weißem Schokoladesorbet und marinierte Marillen!!!! Das gibt es bei uns.
     
  3. melini

    melini Gast-Teilnehmer/in

  4. melini

    melini Gast-Teilnehmer/in

  5. Wuzerl

    Wuzerl Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns gibt es heuer einen "Grießtraum" mit Fruchtspiegel. Den kann man schon am Vortag machen. Find ich recht praktisch.
    Oder wie wärs mit Bratäpfel und Vanillesauce oder -eis?
     
  6. BLS

    BLS Gast-Teilnehmer/in

    Ich mache heuer wieder mal eine Triffle:

    In Dessertschalen fülle ich:

    eine Schicht Mandelpudding (nehme den von Natura, gibt es in Reformhäuser - Maran etc.)

    darauf eine Schicht gewürfelte Ananas (ungezuckert aus der Dose - abgetropft)

    darauf eine Schicht zerbröselte Amaretti - Kekse

    darauf Schlagobers, diesen mit gerösteten Kokosraspeln (nicht dunkel werden lassen!) bestreuen.

    Schmeckst sehr gut.


    BLS
     
  7. mamamaus1710

    mamamaus1710 Gast-Teilnehmer/in

    Zimt-Panna-Cotta
     
  8. Cori7788

    VIP: :Silber

    Wärst du so lieb und könntest mir das Rezept dafür geben? DANKE :love:
     
  9. Fischlein1979

    Fischlein1979 Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns gibts heuer Lebkuchenmousse.
     
  10. Wuzerl

    Wuzerl Gast-Teilnehmer/in

    Bitte, hier das Rezept für den Grießtraum:

    250ml Milch
    25g Grieß
    5 Bl.Gelatine
    250ml Schlag
    1 TL Vanillezucker
    2 Dotter
    100g Staubzucker

    *Milch aufkochen und Grieß mit Schneebesen einrühren. Masse ca. 4 MInuten köcheln lassen bis der Grieß weich ist.
    * Gelatine in kaltem Wasser einweichen, 40ml Schlag erhitzen und Gelatine darin auflösen. Gelatine und Vanillezucker in die heiße Grießmasse einrühren.
    *Dotter und Zucker schaumig schlagen und unter die Grießmasse rühren. Restlichen Schlag cremig schlagen und unterheben.
    * Die Masse in mit Frischhaltefolie ausgelegte Förmchen (ich nehme Kaffeetassen) füllen und mind. 3 Stunden kalt stellen.

    Dazu einen Fruchtspiegel nach Wahl.

    Hoffe, es schmeckt!
    lg
     
  11. jemama

    jemama Gast-Teilnehmer/in

    ma danke euch soo lecker sachen dabei da werd ich sicher fündig :)
     
  12. jemama

    jemama Gast-Teilnehmer/in


    bitte rezept:love:
    danke
     
  13. BB73

    BB73 Gast-Teilnehmer/in

    Amaretti-Kekse kenn ich nicht, krieg ich die in jedem Supermarkt?
    Oder ich nehm in Amaretto getränkte Biskotten? :D

    Muss man den Pudding zuerst erkalten lassen, bevor man die Ananas drauf gibt, nehm ich an?

    lG
     
  14. Krabbelkaefer

    Krabbelkaefer Gast-Teilnehmer/in

  15. BLS

    BLS Gast-Teilnehmer/in

    Ja Pudding erkalten lassen!

    Amaretti oder Amarettini sehen so aus:
    http://www.google.at/imgres?imgurl=...mage_result&resnum=4&ct=image&ved=0CBIQ9QEwAw

    Gibts es beim Spar Gourmet - müßte es aber bei großen Spar geben sicher auch beim Billa.

    BLS
     
  16. BLS

    BLS Gast-Teilnehmer/in

  17. Cori7788

    VIP: :Silber


    Vielen Dank!!! Vl komme ich ja am WE dazu :hug:
     
  18. BB73

    BB73 Gast-Teilnehmer/in

  19. Herbstwaerme

    Herbstwaerme Gast-Teilnehmer/in

    Super, vielen Dank für das Rezept. Hört sich echt lecker an. :)

    Lg :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden