1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Suche Kuchenrezept mit Bananen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von 620bianca, 11 Juli 2007.

  1. 620bianca

    VIP: :Silber

    Hab einige schon sehr weiche Bananen daheim.
    Habt ihr ein Rezept, wie dich die verbacken könnte? Außer Bananenschnitten.
    Hab mir gedacht ich könnte einfach Bananenstückchen in einen Teig reingeben, funktioniert das? :confused:
     
  2. KoMo

    KoMo Gast

    Bananenkuchen:

    170g Butter und 170g brauner Zucker schaumig rühren, 2 reife, zerdrückte Bananen dazu, 4 Dotter, Vanille und 1 BE Sauerrahm verrühren und ebenfalls zur Masse dazugeben. 2 EL Mohn, Salz, und 340g Mehl-das mit 2 TL Backpulver vermischt wurde- in die Masse unterheben. 4 Eiklar mit 6 EL Zucker zu Schnee schlagen und ebenfalls unterheben.
    Bei 160 Grad ungefähr 45 min. backen

    Zitronenglasur: Saft und Schale von 1 Zitrone mit Staubzucker vermischen bis eine Art Kleister entsteht.

    Den fertigen Kuchen mit der Zitronenglasur überziehen.

    LG KoMo :wave:
     
  3. Lollipop

    Lollipop Gast

    Rezepte hier aus dem Forum kopiert:

    Banane-Schoko-Muffins:

    110g butter (oder Öl)
    190g zucker
    1/2 päckchen vanillezucker oder auch ein ganzes
    2 eier
    3-4 reife bananen
    300g mehl
    2 tl backpulver
    1 prise salz
    100g gehackte Kochschoko

    weiche butter, zucker, vanillezucker, eier und 3 eßlöffel heißes wasser kurz verrühren, bananen zerdrücken (ich pürier sie), dazurühren (kurz);
    mehl, backpulver, salz, schoko vermischen, dazurühren (kurz), 5 minuten ruhen lassen
    20-25 minuten auf 150° backen, mitte

    Ein Muffinblech braucht man nicht unbedingt, die Backförmchen tuns auch, die Muffins werden aber mit Blech gleichmäßiger.
    _____________________

    Bananen-Dinkel-Gugelhupf:

    120 gr. Butter (ich nehm meistens Öl)
    170 gr. (Rohr) Zucker
    1 Prise Salz
    1 Vanilleschote (Mark)
    abgeriebene Schale einer Zitrone (ich nehm nicht alles davon)
    4 Bananen (ca. 500 gr.)
    150 gr. Dinkel-Vollkornmehl
    50 gr. Kokosraspel
    1 Pkg. Backpulver
    150 gr. Walnüsse
    3 (große) Eier

    Zimmerwarme Butter (od. Öl) mit 120 gr. Zucker, Salz, Vanillemark u. Zitronenschale ca. 5 Minuten schaumig rühren. Eier ca. 1/2 Minute schaumig rühren. Bananen zerdrücken, mit restl. 50 gr. Zucker vermungen, unter Butterabtrieb mengen u. Masse ca. 5 Minuten gut durchrühren.

    Dinkel-VK-Mehl mit Walnüssen, Kokosraspeln u. Backpulver gut vermischen u. unter die Bananenmasse heben. Masse in eine gefettete, mit Kokosraspel ausgestreute Gugelhupfform füllen u. im vorgeheizten Rohr bei 170° ca. 50 Minuten backen. Gugelhupf ca. 20 Minuten in der Form überkühlen lassen, auf ein Gitter stürzen u. vollständig auskühlen lassen.

    Nach Geschmack: 5 dag Honig etwas erwärmen, Kuchen damit bestreichen u. mit Kokosraspeln bestreuen.
     
  4. 620bianca

    VIP: :Silber

    Danke für eure Ideen. Da werd ich am Abend mal was probieren.
     
  5. Franziska19

    Franziska19 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab erst gestern vom neuen Dr. Ötker Buch den Joghurt-Banaenkuchen gemacht, schmeckt sehr lecker, wenn du willst dann schreib ich dir das Rezept morgen rein.

    Lg Franziska
     
  6. PV-ich

    PV-ich Gast-Teilnehmer/in


    Jaaaa, bitte!!!!!
    schreib das Rezept rein, mich würde das interessieren... DANKE:wave:
     
  7. 620bianca

    VIP: :Silber

    Ja bitte. Hab zwar gestern die Bananenmuffins gemacht (sind übrigens sehr lecker). Aber hab noch ein paar Bananen übrig.
     
  8. Sonja30

    Sonja30 Gast-Teilnehmer/in

    Ich verarbeite meine Bananen immer so:

    Bananen-Schüttelkuchen

    30 dag Mehl, 3 gestr. TL Backpulver, 30 dag Zucker,
    1 Pr. Salz, 4 Eier,
    3 mittelgroße, geschälte, mit einer Gabel zerdrückte Bananen,
    12,5 dag zerlassene Margarine, 100 ml Milch,
    10 dag ger. Schokolade, 7,5 dag ger. Nüsse.

    Die trockenen Zutaten in eine gut verschließbare Schüssel (ca. 3 l) geben. Die Eier mit Milch vermengen und mit der abgekühlten Margarine verrühren, Bananen zu den trockenen Zutaten geben. Alles mit eine Gabel verrühren und die Eier-Mischung dazuleeren. Schüssel verschließen und mehrmals gut durchschütteln, so dass alle Zutaten gut vermengt sind. Alles noch einmal gut mit einem Schneebesen durchrühren, Teig auf ein gefettetes Blech streichen und bei 160 Grad Heißluft (nicht vorheizen) ca. 30 bis 35 Minuten backen, Kuchen auskühlen lassen und mit Schokoladeglasur beträufeln oder mit Staubzucker bestreuen.



    Mach das ganze allerdings nicht mit dem Schütteln, sondern einfach mit dem Mixer ;)
     
  9. bienchen24

    bienchen24 Gast-Teilnehmer/in

    Banana-Chip-Kuchen

    Zutaten Banana-Chip-Kuchen
    40 g Bananenchips
    140 g Butter
    100 g Zucker
    1 TL abgeriebene Zitronenschale
    1 Prise Salz
    2 Eier
    180 g Mehl
    1 TL Backpulver
    60 g gemahlene Haselnüsse
    125 g Multivitamin-Buttermilch
    3 Bananen
    3 EL Zitronensaft
    1 Pk. Vanillezucker
    2 EL gehackte Nüsse


    Zubereitung
    Bananenchips hacken. Butter, Zucker, Zitronenschale und Salz mit den Quirlen des Handrührers 5 Minuten cremig rühren. Eier jeweils eine Minute unterrühren.

    Mehl, Backpulver, Haselnüsse und Buttermilch unterrühren. Eine Banane würfeln und mit den Bananenchips unterheben. Dann die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform streichen.

    Die restlichen Bananen halbieren, in dem Zitronensaft wenden und auf den Kuchen legen. Mit dem Vanillezucker bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft 160 °C) auf der 2. Schiene von unten 55 bis 60 Minuten backen.

    5 Minuten in der Form lassen, herausheben und abkühlen lassen. Zum Schluss mit den gehackten Nüssen bestreuen und servieren.


    Ist von Tim Mälzer und schmeckt total lecker! lg sabine



     
  10. sally1

    sally1 Gast

    "Bananenkuchen einfach und lecker"

    Zutaten:

    125g Qimiq-Vanille
    1 EL Sonnenblumenöl
    3 Eier
    250 ml Milch
    1 EL Rum
    1 Pkg. Vanillezucker
    375g griffiges Mehl
    175g Zucker
    1 Pkg. Backpulver
    1 Prise Salz
    15g Kakaopulver
    150g gewürfelte Bananen

    Zubereitung:

    Qimiq glattrühren,Öl dazugeben und gut verrühren.Eier,Milch,Rum,Vanillezucker einrühren.
    Mehl,Backpulver,Zucker,Salz und Kakaopulver gut vermischen und vorsichtig unter die Eiermasse heben.
    Die gewürfelten Bananen unterheben, in eine befettete Kuchenform geben,und bei 160°c ca. 30 min backen.

    L.G. Sally1 :wave:
     
  11. Franziska19

    Franziska19 Gast-Teilnehmer/in

    Joghurt - Bananenkuchen

    Zutaten:
    Sandmasse:
    • 4 Eier
    • 100g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 1 Pck. Vanille Zucker
    • 120g glattes Mehl
    • 1 Kl Backpulver
    • 50g heiße Butter
    • 50g geriebene Schoko
    Joghurt-Bananen-Creme:
    • 2 klein geschnittene Bananen
    • Saft von einer Zitrone
    • 100g Zucker
    • 1/2 l Naturjoghurt
    • 9 St. Gelantine
    • 3 EL Rum
    • 250ml Schlagobers
    • 3 kleingeschnittene Bananen
    Zum Verzieren:
    • Becher Vollmilchglasur
    Zubereitung:
    Eier mit Zucker, Salz und Vanillezucker schaumig rühren. Mehl mit Backpulver mischen, darüber sieben und mit der Butter unterheben. Danach die Schokolade beifügen.
    Einen Backrahmen auf ein befettetes Backblech stellen, die Masse einfüllen und glatt streichen. Das Blech in die untere Hälfte des vorgeheizten Backrohres schieben, bei 180Grad ca. 20min backen.

    Für die Creme die zwei kleingeschnittenen Bananen mit Zitronensaft, Zucker und Joghurt pürieren.Die Gelantine nach Packungsanleitung zubereiten und in Rum erwärmen und gut unterheben.
    Schlagobers aufschlagen und mit den 3 kleingeschnittenen Bananen unterheben. Die Creme auf den erkalteten Kuchen im Backrahmen streichen und für mind. 2h kalt stellen.

    Mit Schokoglasur verzieren.

    So das ist das Rezept von dem Buch, ich hab es ein bisschen umgeändert:
    Ich hab die Butter beim Grundteig einfach weggelassen, find ich für nicht notwendig. Hab die doppelte Masse genommen weil ich ein großes Blech verwendet habe, Backrahmen hatte ich auch keinen. Die Creme ist beim Auftragen sehr flüssig, deswegen ist ein Backrahmen sicher von Vorteil.

    So ich glaub das wars, schmeckt super lecker und ist wirklich einfach zuzubereiten.

    Gutes Gelingen! Lg Franziska
     
  12. Iris1984

    Iris1984 Gast-Teilnehmer/in

    Bananenschnitte

    250 g Zucker 1/8 Liter Öl 4 Ei(er) 1/8 Liter Wasser, lauwarmes 250 g Mehl ¾ Pkt. Backpulver 30 g Kakaopulver 1 Pkt. Puddingpulver, Vanille 6 EL Zucker ½ Liter Milch 150 g Schokolade 270 g Margarine Marmelade Banane(n)Zubereitung

    Für den Teig: 250 g Zucker, 1/8 l Öl, 4 Eier schaumig rühren. 1/8 l lauwarmes Wasser, 250 g Mehl, 3/4 P. Backpulver und Kakao dazurühren. Das ganze auf ein Backblech streichen, bei 200 Grad ca. 20 Min backen.
    Für die Creme: Aus der Packung Vanillepudding, den 6 EL Zucker und der 1/2 l Milch einen Pudding machen, kalt stellen, nicht fest werden lassen immer wieder umrühren; 120 g Margarine schaumig rühren (sollte die gleiche Temperatur wie der Pudding haben - Zimmertemperatur), den Pudding löffelweise dazurühren.
    Auf den ausgekühlten Biskuitteig Marmelade streichen, Bananenscheiben auflegen; Puddingcreme darauf streichen und eine Glasur aus 150 g Schokolade und 150 g Margarine zergehen lassen und glatt rühren, über die Puddingcreme streichen.

     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden