1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Suche guten Steuerberater in Wien!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von First-Lady, 25 Februar 2009.

  1. First-Lady

    First-Lady Gast-Teilnehmer/in

    Hallo zusammen!

    Ich bin jetzt seit 2006 Selbstständig und seit August 2008 in Karenz.
    Und hier das Problem:
    Ich hab ja im August ein Frühchen bekommen. Das ganze passierte natürlich völlig unerwartet und ich war fix und fertig. Es war nicht immer ganz klar, wie die Sache ausgehen würde :(... und so war ich psychisch total daneben, wie ihr euch bestimmt vorstellen könnt!! Ich habe über nichts anderes nachgedacht, als über mein kleines Baby und war zu nichts zu gebrauchen. In dieser Zeit habe ich mich um nichts anderes gekümmert, als um mein Kind, das 5 Wochen lang auf der Neo-Intensiv war.
    Mein Steuerberater hat mich genau zu der Zeit angerufen und Unterlagen für das Jahr 2007 gefordert. Ich habe ihm alles so vollständig wie möglich zusammengesucht und vorbeigebracht. Ich hatte ihm sogar gesagt, dass ich nicht sicher bin, ob alles vollständig ist, weil ich in den letzten Monaten 2 mal umgezogen war und vieles noch nicht ausgepackt war (in erster Linie wegen dem Frühchen). Wie gesagt hatte ich auch überhaupt keinen Kopf für diese Sachen. Das habe ich ihm aber auch geschildert.

    Und was ist passiert?! Mein Steuerberater ist mir beinhart abgesprungen!! :eek: Er hat NULL Verständnis gezeigt und mich wie eine nachlässige Steuerhinterzieherin behandelt! Ich hab mir gedacht, ich hör nicht richtig!
    Tja, nun ist die Umsatzsteuererklärung und die Einkommenssteuererklärung bald fällig und ich steh ohne Steuerberater da! :eek:Langsam macht das Finanzamt Druck!

    Kennt jemand von euch einen netten, zuverlässigen und verständnisvollen Steuerberater in Wien?
    Ich möchte nicht nochmal im Stich gelassen werden und mir anhören müssen, was ich nicht alles falsch gemacht hätte mit NULL Verständnis für meine Situation...!
    Vielleicht ist jemand von euch selbst Steuerberater oder euer LG/GG?

    Ich bin ein einfaches Ein-Frau-Unternehmen und brauche nur eine ganz einfache Einnahmen-Ausgaben-Rechnung mit USt-Erklärung und EkSt-Erklärung. Keine Lohnverrechnung, kein sonst-was ;).

    Vielen Dank für eure Antworten!!

    :hug:
     
  2. JaneDoe

    JaneDoe Gast-Teilnehmer/in

    Hallo :wave:

    Nachdem du nur ein Ein-Personen-Unternehmen bist, könntest du dir die Steuerberatungskosten sparen.

    Seit dem Jahr 2003 sind die Steuererklärungen sowieso über FinanzOnline elektronisch zu übermitteln und in deinem Fall kann das doch nicht so aufwändig sein, dass du dafür einen Steuerberater benötigst.

    Allerdings solltest du beachten, dass die Erklärung für das Jahr 2008 bis Ende März 2009 zu übermitteln ist und wenn du jetzt schon weißt, dass du diese Frist nicht einhalten kannst, dann solltest du rasch einen Antrag auf Fristverlängerung stellen. Denn auch ein Steuerberater müsste sich erst mit deinem "Unternehmen" vertraut machen und so schnell wirst du vielleicht keinen Termin bekommen.
     
  3. Pythia

    Pythia Gast-Teilnehmer/in

    erstens gehts um die Erklärungen 07, zweitens endet die Frist für 08 erst am 30. April und drittens verlängert sich bei elektronischer Übermittlung auf den 30. Juni

    und wird man von einem Steuerberater vertreten verlängert sich diese Frist ohnehin bis spätestens 30. April 2010
     
  4. IrmgardBruce

    IrmgardBruce Gast-Teilnehmer/in


    da bin ich aber jetzt froh, dass du das geschrieben hast, das sind nämlich die termine, die ich im kopf hab und jetzt hätt mich das ganz schön aus der bahn geworfen - danke [​IMG]


    lg irmgard

    ps: sorry für's fredl missbrauchen :eek:
     
  5. JaneDoe

    JaneDoe Gast-Teilnehmer/in

    Oops, ich habe noch mit den Daten (Steuerbuch 2008) gearbeitet und da war die Frist für die Umsatzsteuererklärung noch Ende März des Folgejahres - auch bei elektronischer Übermittlung. Die Einkommenssteuererklärung ist bis 30. Juni bei elektronischer Abgabe und auf dem Postweg bis 30. April des Folgejahres zu übermitteln.

    Ich bin mehr auf Privatpersonen spezialisiert. :eek:


    Ja, aber in diesem Fall müsste der Steuerberater die Fristverlängerung beantragen, der aber seine Arbeit zurückgelegt hat. Für die Steuererklärung 2007 ist die Frist aber trotzdem bald zu Ende.
     
  6. Pythia

    Pythia Gast-Teilnehmer/in


    Wenn sie von einem anderen Steuerberater vertreten wird, kommt sie ohnehin in dessen Quote. Der alte kann garnichts mehr verlängern, wenn er die Vollmacht zurückgelegt hat.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden