1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Studieren und Baby?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von birgit83, 4 März 2008.

  1. birgit83

    birgit83 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Ich bräuchte bitte euren Rat...
    Ich würde heuer im Herbst an der FH zu studieren beginnen, das überlege ich schon seit 2 jahren, und heuer würde ich diesen schritt endlich wagen. mein mann und ich versuchten 1,5 jahre ein baby zu bekommen, was aber nicht so funktionierte, wie wir uns das vorstellten... :( durch meinen jobwechsel im jänner haben wir die "bastelphase" auf unbestimmte zeit verschoben...

    jetzt weiß ich nur nicht, ob man es schaffen kann baby und studium unter einen hut zu bringen. das studium würde 3 bzw 5 jahre dauern, nur so lange will ich nicht mehr warten. ich hätte mir vorgestellt, falls alles klappt in so ca 1 jahr schwanger zu werden, da wär der erste teil vom studium schon vorbei und ich weiß dann vorher schon, wie ich mir in der fh tue und wieviel zeit ich dafür einplanen muss.
    ich denke, mit der nötigen zeiteinteilung und hilfe/unterstützung müsste das doch machbar sein, oder??! was habt ihr für erfahrungen gemacht?

    bitte glaubt nicht, dass ich das alles blauäugig oder naiv etc sehe, ich zerbreche mir schon tagelang den kopf...

    danke und lg!
     
  2. Babsy

    Babsy Gast-Teilnehmer/in

    ich versteh dich. kann es dir nur von mir berichten: mit einem kind war es kein problem. manchmal mühsam, aber es ging :cool: also ich würde dir zu diesem schritt auf jeden fall raten:)
     
  3. birgit83

    birgit83 Gast-Teilnehmer/in

    danke, das baut mich gleich auf :eek: und wie hast du /habt ihr das geschafft?
     
  4. Babsy

    Babsy Gast-Teilnehmer/in

    mit einem funktionierenden system, wo das kind regelmäßig sein kann und so viel wie möglich von daheim gemacht. gelernt hab ich am abend bzw. wochenende.
    man muss gut organisieren, dann geht (fast) alles;)
     
  5. Kinderfee

    Kinderfee Gast-Teilnehmer/in

    ebenfalls

    und ab mai mach ich den test obs mit zwei kindern auch noch funktioniert :D
     
  6. birgit83

    birgit83 Gast-Teilnehmer/in

    na das find ich ja toll! :daumenhoch:
    Ich weiß für mich nur nicht, obs einen unterschied macht, ob man schon ein kind hat und dann beginnt oder während dem studium das kind bekommt... tut es das?
     
  7. daliah

    daliah Gast-Teilnehmer/in

    hm also ich hatte als mein sohn zur welt kam nur mehr die diplomarbeit und die schlussprüfung vor mir. er war bei studienabschluss ein jahr. glaube wenn du schon eins hast wenn du beginnst hast du schon eine genauere vorstellung darüber wies mit kind so ist und kannst zeitlich besser planen und organisieren. wenn man schon begonnen hat u das kind kommt, ist glaub ich die umstellung etwas krasser va ist es so dass du eine zeitlang evtl nicht auf volldampf studieren kannst (schwangerschaft bringt manchmal übelkeit u andere unangenehme nebenwirkungen). beruht aber nur auf meinen erfahrungswerten...
     
  8. Nein, vorraussetzung Disziplin und gute Einteilung in der Partnerschaft - sowie Kinderbetreuung. Ich bin ungeplant schwanger geworden.

    Mein Baldmann und ich habens so ausgemacht. Ich schau auf die Kleine von ca 9-18 Uhr, dann gibts Futter, dann ist er verantwortlich für sie. Und ich lerne ab 18 Uhr. Wochenende hab ich auch ganz zum Lernen. Und unter der Woche hilft meine Mama, die nimmt die Kleine 3 x in der Woche für ein paar Stunden. Da kann ich auch lernen. Wenn ich mal dringend auf die Uni muss, muss meine Mama einspringen.
     
  9. Clemi

    VIP: :Silber

    im nachhinein betrachtet denke ich manchmal, es wäre besser gewesen, schon während dem studium kinder zu bekommen. erstens fällt es später schwer, den richtigen zeitpunkt zu finden und zweitens hat man im berufsleben dann nie mehr wieder so viel zeit. (dabei meine ich jetzt nicht nur die ferien verglichen mit fünf wochen urlaub im jahr, sondern auch sonst kannst du dir vieles einteilen und nachts lernen etc. also zumindest musst du selten täglich nine-to-five oder so ähnlich außer haus)
     
  10. Bettyi

    Bettyi Gast

    mein sohn ist ja schon 5 und ich habe erst vor einem jahr mit dem studium begonnen. aber wenn ich noch ein kind bekommen würde, dann NUR während dem studium! danach ist doof. und wegen dem kind darauf zu verzichten noch viel mehr. nur mut! das packst schon!
     
  11. pipseline

    pipseline Gast


    Hab zwar noch keine Erfahrung, aber das denke ich auch, und außerdem kann man beim Vorstellungsgespräch eventuell schon sagen: "Famillienplanung? Abgeschlossen!" Das erhöht dann gleich die Chancen, wo unterzukommen, oder nicht?

    Bin grad noch an der Berufsreife dran und find es jetzt schon ganz schön hart! Hoffe, ich pack das! :( Möchte unbedingt auch anschließend studieren...
     
  12. birgit83

    birgit83 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Derzeit arbeite ich Vollzeit, also 40 Std. Später mit Kind würde ich, falls alles klappt auch arbeiten gehen, für ca 20 std die woche. das hängt natürlich dann davon ab, wies dem kind und mir geht. das studium würde ich dann heuer im herbst berufsbegleitend beginnen und dann später auch abends weitermachen. irgendwie hört sich das schon stressig an, aber ich denk mir halt immer, andere schaffen das auch. vor allem, wenn ich dann nächstes, oder übernächstes jahr das kind bekommen sollte, fang ich wahrsch. nie an, und so hätte ich schon mal den 1. schritt hinter mir...

    LG
     
  13. Babsy

    Babsy Gast-Teilnehmer/in

    arbeiten+kind+haushalt+studium .... das könnte schon sehr stressig werden. wenns geht, würde ich das arbeiten hinten anstellen, das studium in den vordergrund stellen und in der zeit halt finanziell kürzer treten.
    dafür danach durchstarten:cool:
     
  14. birgit83

    birgit83 Gast-Teilnehmer/in

    eben... deshalb ist es im moment grad eine blöde situation. aber das was du sagst hört sich nicht so unvernünftig an :D muss mit meinem mann noch krisensitzung machen ;)
    wahrsch. beginne ich und dann seh ich eh wies geht und ob der richtige zeitpunkt ist. im notfall ist da ja noch das hintertürchen, bei dem ich für einige zeit unterbrechen kann. aber ich glaub am besten jetzt noch anfangen, der rest ergibt sich dann eh...
     
  15. Bettyi

    Bettyi Gast

    bist du verheiratet?
     
  16. Bettyi

    Bettyi Gast

    na klar schaffst das! :hug:
     
  17. Ich hab angefangen die Matura nach zu machen bevor ich schwanger wurde.Dann wurde ich schwanger und ein Monat nach der Entbindung ging ich wieder 1 mal pro Woche zur Schule.Heuer im Herbst möchte ich auf der PH anfagen zu studieren.Da ist mein Sohn dann 19 Monate alt.Bis jetzt klappts super,aber es ist schon sehr anstrengend.In der Zeit in der ich in der Schule bin passt meine Mutter auf den Kleinen auf.
    lg
     
  18. BabyBauchi

    BabyBauchi Gast-Teilnehmer/in

    Ich mache derzeit meinen Abschluss nach und da bin ich von 08.30-13.30Uhr in der Schule und die Große ist im KIGA es ist anstrengen überhaupt wenn ich für Prüfungen lernen muss aber ich schaff das schon irend wie.
    Aber wenn du es schaffen willst Studium und Baby dann schaffst du das ganz sicher
     
  19. Babsy

    Babsy Gast-Teilnehmer/in

    würd ich auch so machen :cool::wave:
     
  20. sayuri82

    sayuri82 Gast-Teilnehmer/in

    also ich habe das maturajahr + matura mit baby gemacht
    und danach zu studieren begonnen, ich werde so alles klappt im sommer noch vor der geburt meines 2. kindes ferig sein *aufholzklopf*

    ich finde ein studium mit kind ist machbar, auf der uni kann mans sich sehr gut einteilen, hat ja meist wenig anwesenheitspflicht und muss somit nicht immer da sein. ist das kind mal krank bleibt man hald daheim etc.
    ich habe gleich nach der matura die pädak begonnen und ein jahr durchgezogen - ich muss sagen ich war fertig nach dem jahr. du hast fast 40 stunden und musst aber daheim auch noch sooo viel erledigen...mein kind ist zu kurz gekommen und das erste jahr ist noch das leichteste. ich hab dann entschieden, die pädak zu schmeißen,war für uns alle besser und hab eben jetzt pädagogik studiert und das ist einfach vieeeeeeeel besser

    eine FH ist ja meins wissens auch SEHR aufwändig, ich hätte nicht gewusst WANN ich da noch arbeiten gehen hätte sollen neben der pädak....also ich würde wie hier schon erwähnt, das arbeiten an letzte stelle rücken

    ich wünsch dir auf jedenfall alles gute und du schaffst das schon, wenn dus wirklich willst

    :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden