1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Studie zu Wohnqualität - Freu mich über Mitarbeit

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von erik, 9 September 2009.

?
  1. Aussicht - sehr wichtig

    25 Stimme(n)
    22,1%
  2. Aussicht - wichtig

    56 Stimme(n)
    49,6%
  3. Aussicht - weniger wichtig

    27 Stimme(n)
    23,9%
  4. Lärm - sehr wichtig (Ruhelage)

    73 Stimme(n)
    64,6%
  5. Lärm - wichtig

    35 Stimme(n)
    31,0%
  6. Lärm - weniger wichtig

    4 Stimme(n)
    3,5%
  7. Infrastruktur - sehr wichtig (Schule, Kindergarten, Einkauf)

    60 Stimme(n)
    53,1%
  8. Infrastruktur - wichtig

    41 Stimme(n)
    36,3%
  9. Infrastruktur - weniger wichtig

    12 Stimme(n)
    10,6%
  10. Bauliche Umgebung-soziales Umfeld - sehr wichtig

    57 Stimme(n)
    50,4%
  11. B.U., soz. Umfeld - wichtig

    40 Stimme(n)
    35,4%
  12. B.U., soz. Umfeld - weniger wichtig

    8 Stimme(n)
    7,1%
  13. Nähe zum Naturraum - sehr wichtig

    58 Stimme(n)
    51,3%
  14. Nähe zum Naturraum - wichtig

    40 Stimme(n)
    35,4%
  15. Nähe zum Naturraum - weniger wichtig

    10 Stimme(n)
    8,8%
  16. Verkehrsanbindung (Autobahn, U-bahn etc.)-sehr wichtig

    36 Stimme(n)
    31,9%
  17. Verkehrsanbindung - wichtig

    53 Stimme(n)
    46,9%
  18. Verkehrsanbindung - weniger wichtig

    23 Stimme(n)
    20,4%
  19. Sonstiges sehr wichtig

    10 Stimme(n)
    8,8%
  20. Sonstiges wichtig

    6 Stimme(n)
    5,3%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. erik

    erik Gast

    Hallo

    Ich arbeite an einer Studie zur Erfassung von subjektiven Faktoren für die Beurteilung von Wohnqualiät. Ich würd mich freuen, von euch ein erstes feedback als Basis für die Untersuchung zu bekommen.
    Es geht um alle Variablen, die bei der Auswahl eines Wohnstandortes von Bedeutung sind, unabhängig vom Bauobjekt, d.h. es geht insbesondere um Lagefaktoren und die damit verbundenen Grundstückspreisschwankungen.

    Soferne Faktoren aus Platzgründen nicht angeführt werden konnten, bitte um Kommentare

    Erläuterung der Beurteilungsfaktoren:
    Aussicht: Tolle Fernsicht bzw. Blick auf ein Betriebsgebäude
    Lärm: Lage neben einer verkehrsreichen Straße bzw. absolute Ruhelage
    Infrastruktur: Zentrale Lage (alles in fußläufiger Erreichbarkeit) bzw. A... der Welt (alles mit Auto erreichbar - z.B. Einkaufsmöglichkeiten, Schule, Kindergarten, Freizeiteinrichtungen - alles was täglich anfällt)
    bauliche/soziale Umgebung:
    Von ich lebe in einem heruntergekommen Viertel, wo ich niemand kenne bis ich lebe in einer schmucken Siedlung mit tollen Nachbarn und Freunden in der Umgebung
    Nähe zu Naturraum:
    Leben in der Innenstadt ohne Grün in Sicht bis Grünraum rundherum um mich mit Vogelgezwitscher etc.

    Das Bauobjekt selbst soll bei der Fragestellung keine Rolle spielen.
    Nachdem voraussichtlich alles wichtig erscheint, bitte um Konzentration auf die für euch besonders wichtigen Faktoren

    Vielen Dank
     
  2. Gismo08

    Gismo08 Gast

    hallo, von mir hast schon mal antworten :D
     
  3. erik

    erik Gast

    Vielen Dank gismo für deinen ersten Beitrag:loveflower:
     
  4. Gismo08

    Gismo08 Gast

    bitte, gerne :)
     
  5. kotuko

    kotuko Gast-Teilnehmer/in

    was meinst du mit sonstiges wichtig? lg :wave:
     
  6. erik

    erik Gast

    Hier soll das genannt werden, was in der Liste nicht aufscheint bzw. nicht zuzuordnen ist, z.B. das Image eines Ortes, wäre es dir wichtig ob du in Wien Döbling wohnst oder in Favoriten (bzw. Mödling oder Unterstinkenbrunn) wenn die sonstigen Faktoren 100% vergleichbar wären, nur als Beispiel, ohne jetzt Bezirke oder Orte diskriminieren zu wollen. Oder ist der Parkplatz vor der Haustüre was, das du mit Wohnqualität verbindest, das kulturelle Angebot in der Nähe etc.
     
  7. Du hast ja schon geschrieben was vor allem wichtig ist.
    Ruhelage, begrünter Innenhof oder Garten, Balkon oder Terrasse, U-Bahn-Nähe oder andere Öffis und zwar welche, die direkt zu Kindergarten, Schule oder Arbeitsplatz führen, Supermarkt oder/und Markt in der Nähe, guter Kindergarten/Schule in der Nähe, nicht zu weit zu Musikschulen, Sportplätzen, Freizeiteinrichtungen,..., Ausfallsstraße ins Grüne in der Nähe, wenig Kriminalität in der Nähe, Sicherheit, wenn man abends zu Fuß heimgeht.

    Am Land statt Öffis überhaupt Nähe zum Arbeitsplatz, See oder/und Berge nicht weit, Erreichbarkeit der Infrastruktur ohne Auto, Supermarkt, Bank, Ärzte, Park,... (v.a. für Senioren).
    Für junge Leute: Erreichbarkeit interessanter Freizeitanlagen.

    Ich z.B. bin aufs Land gezogen, weil mir gute Lebensqualität wichtig war und ich mein Kind nicht in der Stadt aufziehen wollte. Jetzt bin ich im Grünen, völlige Ruhe, zum See 5 Minuten, zum Berg 3 Minuten, das Kind kann jederzeit rauslaufen wann es mag zu seinen Freunden, zum Bach, in den Wald. Zu Supermärkten, Musikschule, Sportanlagen, Kindergarten, Schule - alle guter Qualität, und Arbeitsplatz ist es ein Kilometer. Kaum Kriminalität, freundliche, hilfsbereite Mitbürger - kein Vergleich zu Wien. Für weitere Einkaufsmöglichkeiten 15 Minuten Autofahrt. Ohne Auto geht es nicht, vor allem im Winter, aber das empfinde ich nicht als Nachteil, weil ich sowieso eines hätte.

    Als Student hatte ich noch andere Wünsche - weniger, weil ich sehr viel flexibler war und für niemanden außer für mich Verantwortung trug. Da war mir nur wichtig, dass ich nicht dreimal bei den Öffis umsteigen musste bis zur Uni, ich hatte daher eine Wohnung in U-Bahn-Nähe. Lärm in der Nachbarschaft war mir auch egal, denn ich und meine Freunde machten selber welchen. ;) Was ich jedoch noch nie ertrug war Straßenlärm.

    Als Pensionist werde ich wieder andere Prämissen haben, wenn einmal das Auto wegfallen muss. Möglichst viel zu Fuß erreichbar, unmittelbare Nähe von Supermarkt und Grünanlagen. Hilfsdienste verfügbar.
     
  8. erik

    erik Gast

    Na da sind eh einige zusätzliche Anmerkungen dabei, die man aufgreifen sollte. Interessant wäre aufgrund deines Beitrags auch festzustellen, ob am Land, in der Stadt, im Stadt Umland oder wo auch immer die Wohnqualität in Summe am höchsten eingeschätzt wird, z.B. der hier anwesenden Gruppe (im wesentlichen Familien)
     
  9. Es kommt vor allem auf das Alter und verschiedene Bedürfnisse an, ob man Single ist, ob man ein Kind hat, welche Hobbys man hat, welchen Beruf.

    Zwischen 0 und 16 Jahren ist Land ideal, zwischen 16 und 25/30 Jahren Stadt, sobald Kinder da sind wieder Land und möglichst keine allzu langen Fahrtwege zu Arbeit, Schule, etc. Im Alter besonders gute Nahanbindung an Infrastruktur.
     
  10. waldmann

    waldmann Gast-Teilnehmer/in

    Von mir hast du auch Antworten:

    Wir sind gerade auf der Suche nach einem Grundstück und bei uns gehts vor allem um Ruhe bzw. geringe Lärmbelästigung. Wir nehmen ein Eckgrundstück, damit wir weniger unmittelbare Nachbarn haben. Soziale Umgebung, Kriminalität, Wohnort von Freunden spielt dabei eine Rolle.
    Darüber hinaus gehört bei mir zur zukünftigen Wohnqualität, dass wir so gut es geht unser Haus mit ökologischen Baustoffen errichten und Heizen, Warmwasser und Strom alternativ erzeugen.

    Viel Erfolg mit deiner Studie!
     
  11. Mausi88

    VIP: :Silber

    Hab auch geantwortet. :)

    Ich persönlich finde es wichtig das es nicht allzu laut ist, wegen der Kinder halt, das es viele Spielplätze und ähnliches gibt und gaaanz gaaanz wichtig die öffentliche Anbindung da wir kein Auto haben. :)

    Sind jetzt aber nur ein paar Beispiele, gibt noch viel mehr was mir wichtig ist. :)
     
  12. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Nach 10 Jahren in Wien war es uns auch wichtig, endlich Ruhe zu finden und Abstand von den Wahnsinnigkeiten der Stadt.
    Wir haben uns ein altes Bauernhaus in Einzellage gekauft, brauchen dafür aber 2 Autos und müssen relativ weit in die Arbeitsstelle pendeln. :rolleyes:
    Infrastruktur ist ebenfalls nur mit dem Auto/dem Fahrrad zu erreichen, dafür ist die nächste Kleinstadt nur 12 km entfernt.

    Trotzdem war es uns das wert!
    Unsere Kinder sollen unbeschwert mit der Natur aufwachsen. :)
     
  13. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    @Erik: Für wen oder was machst Du diese Studie?

    Ich halte von der Zusammenfassung von Verkehrsanbindung Autobahn und der an Öffentliche nichts.

    Mir ist z.B. die Anbindung an Öffentliche Verkehrsmittel sehr wichtig, die bezüglich Autonutzung überhaupt nicht.

    Somit ist die Umfrage für mich nicht brauchbar.
     
  14. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    Kann man das Ergebnis dieser Studie dann auch nachlesen?
     
  15. erik

    erik Gast

    Ich werds dir zukommen lassen
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden