1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Studenten Demos Nachvollziehbar

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Sonja20, 5 November 2009.

?

Ist es nachvollziehbar??? Stundentendemos

Diese Umfrage wurde geschlossen: 25 Dezember 2009
  1. ja

    39 Stimme(n)
    52,0%
  2. nein

    33 Stimme(n)
    44,0%
  3. ist mir egal was die da veranstallten

    3 Stimme(n)
    4,0%
  1. Sonja20

    Sonja20 Gast

    Ich sah mir gestern auf ATV die Diskussion an
    http://atv.at/contentset/410627-Am Punkt

    hm für mich ist es irgendwie nicht nachvollziehbar was die Studenten da für ein verhalten an den Tag legen.

    Jetzt habens schon Geld zusage bekommen so jetzt ist es ihnen zu wenig :eek:

    und ich würde auch Studiengebühren für gut finden dann gibt es sicher nicht mehr so viele ewig studierende die ihr ganzes leben nur mit studieren verbringen anstatt zu arbeiten.



    2wochen eine uni besetzen und auch die nächte darin verbringen nein das versteh ich nicht.
    Und dann regen sie sich auf wenn es zu auseinander setzungen kommt mit der Polizei.
    So heute ist die nächste Demo am urban loritz platz und ich muss durch diese verückten meute durch am abend :boes:
    und märzpark ist um meine ecke warum veranstalltet man eine Demo im nichts??
    http://wien.orf.at/stories/400793/
    warum muss man andre leute damit belästigen?

    ich hoffe die geben bald klein bei es zwingt sie ja keiner zu studieren wenn es einen nicht passt.
     
  2. Moragh

    Moragh Gast-Teilnehmer/in


    Du bist wie ein Blinder, der von Farbe spricht.
     
  3. Q

    Q Gast

    Unbedingt, wenngleich sie sich gegen die falschen richten.

    Der Frust darüber, dass Österreich Bildungsbeschränkungen und Gebühren einführen muss, um nicht von deutschen Numerus-Clausus-Flüchtlingen überrannt zu werden, ist bitteschön bei der autoritären und undemokratischen EU-Bürokratie in Brüssel abzuladen.

    (Sieht man davon ab, dass die Österreicher sich lieber in der Streberrolle gefallen als den Eurokraten in diesen Fragen Widerstand zu leisten).
     
  4. Teres

    Teres Gast-Teilnehmer/in

    bin unbedingt dafür! ich finde, sie machend as sehr gut und ich drücke ihnen täglich die daumen ihre ziele durchzusetzen.
    (dabei denke ich schon an meine eigenen kinder....)
     
  5. Alamak

    Alamak Gast-Teilnehmer/in

    lass mich raten: du hast selber nicht studiert? :rolleyes:
     
  6. Sonja20

    Sonja20 Gast


    ich werde studieren
    ich habe vor mein studium so schnell wie möglich zu machen und mich auf einen Beruf zu fixieren ;)

    ich kenne aber auch genug die ewig studieren
    ich kenne auch enn der studiert und arbeit (in unserer Firma) und der kann das auch net so nachvollziehen was die da machen und das schon seit zwei wochen

    aber vlt kann mich ja wer aufklären
    so studenten demos für dummis ;)

    ich weiß nicht ob es zu vergleichen ist aber ich musste meine BF selbst bezahlen wo kann ich mich aufregen.
    6 monate (insgesamt auf 3 jahre aufgeteilt) 2025 euro (ohne nebenkosten) mit würde ich auf kanappe 4000 kommen
     
  7. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Das spannende ist, dass laut meiner noch studierenden mitarbeiter auch während demo und streik um kein haar weniger leute in vorlesung und in übung sind, und die, die streiken und protestieren größtenteils gänzlich unbekannte sind.
     
  8. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Vorlesungen finden ja auch statt, außer eben im Audimax bzw. besetzten Hörsälen ...
    Ich finde die Proteste der Studierenden mehr als gerechtfertigt, die Forderungen teilweise etwas strukturlos, die Organisation vorbildhaft. Dass sich leider auch immer mehr Sandler in der Uni einfinden, ist nicht die Schuld der Studierenden, sondern dem Gratisessen und der laxen Gebäudepolitik seitens des Rektors geschuldet.
     
  9. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Komisch, ich sehe die Studienrichtungsvertretung meines Exfaches an Tagen, an denen ich auf die Uni komme, immer im Audimax ...
     
  10. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Selbst zu meiner unizeit, die schon ein paar jahre her ist, warens 'fremde' streikposten, die uns mit gewalt daran hinderten, zu prüfungen zu gehen.
    Aber möglicherweise kommts halt auch auf die studienrichtung an...
     
  11. bina.sa

    bina.sa Gast

    dann würde ich mich schlau machen, wie überlaufen deine studienrichtung ist.
    nicht, dass du da wegen platzmangel nicht in ein seminar kommst, ohne das du aber nicht zu weiteren prüfungen zugelassen wirst. könnte, wenn´s dumm läuft, ein paar semester kosten und dich als faule dauerstudentin dastehen lassen. ;)
     
  12. Sahne

    Sahne Gast-Teilnehmer/in

    wer heute morgen im radio die intervies gehört hat. okay da waren kompetente meldungen dabei aber wenn da eine kichernde studentin ins mikro grölt das sie keine ahnung hätte es aber spaß macht und sie einfach dabei ist ..... sorry, da genier ich mich das erstemal fremd :eek:
     
  13. Sahne

    Sahne Gast-Teilnehmer/in

    genau das ist ja das problem daran!!!!

    ich hoff es geht nicht am grundgedanken vorbei. :(
     
  14. das war sogar schon vor jahren so - an der uni klgft. sehr lustig dann das ganze ... :boes:

    und ja: absolut nachvollziehbar!!!
     
  15. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Die "fremden", nennen wir sie mal "Berufsstreikenden" gibt es immer. Sollte man daher die ganze Aktion kübeln?
     
  16. paraskewi

    paraskewi Gast

    hast du studiert? ich schon, unter miserabelsten bedingungen trotz studiengebühren. ich bin nicht mit allen punkten einverstanden aber ich kann die demos sehr gut nachvollziehen.

    ich für meinen teil hätt gern freiwillig mehr bezahlt wenn dafür die qualität besser gewesen wär.
     
  17. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Nun, wenn es eine Aktion mancher ist, bei der es merkbar nicht (mehr) um Inhalte geht, sondern darum, mal ein bissi Anarchie bzw. Basisdemokratie ausleben zu können, und im Kollektiv Sachen zerstören, weil man da nicht so leicht zur Verantwortung gezogen werden kann, dann muß ich aber schon die Frage stellen, was das überhaupt soll.
     
  18. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Was man aber trotzdem nicht außer acht lassen darf ist, daß zu Zeiten der Studiengebühren für alle Studenten, die Leute etwa ein Jahr schneller fertig waren. Und wer so korzsichtig ist, und dieses eine gewonnene Jahr nicht gegenrechnet...
     
  19. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Machst Du da nicht die nervigen sich in den Vordergrunddrängler zur ganzen Aktion?
    Und, ja, wir haben beide studiert, jede/r von uns weiß, dass sich alle Proteste totlaufen. Also auch dieser. Nur finde ich, dass man der Gerechtigkeit halber schon darauf hinweisen sollte, dass das nicht von Berufsdemonstranten, "Anarchos" (ups, war ich das nicht selbst einmal? Wer hat uns verraten ...) ausgegangen ist, sondern von den Studierenden selbst.
     
  20. maribah

    maribah Gast

    Manchmal muss man mal im System gestanden haben um wirklich nachvollziehen zu können wies geht und warum gewisse Sachen beeinsprucht werden müssen.

    Und dann werden dir auch diese ganzen Plattheiten von den ewigstudierenden, den hart arbeitenden Menschen auf der Tasche sitzenden Studenten irgendwann auf den Senkel gehen. Irgendwo im Nirgendwo wirds wohl auch so ein paar Kapazunder geben, aber ich persönlich hab in meiner studentischen Laufbahn keinen kennengelernt.

    Und ganz ehrlich, dieser Spruch stammt doch durchwegs von Leuten, die eine Uni noch nicht mal besuchsweise von innen gesehen haben. Hab ich selber schon etliche Male erlebt.

    Ich hab übrigens einen Spruch, den ich jedem derart kompetenten Suderanten hinwerf: Wenns so wahnsinnig toll ist, dann_mach_es_doch.

    Das wär einmal ein Eye-Opener sonja20. Reden wir weiter, wenn du die ersten 2,3 Semester hinter dir hast. ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden