1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Stromanbieter wechseln

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Eliza1969, 5 November 2009.

  1. Eliza1969

    Eliza1969 Gast-Teilnehmer/in

    Es wird ja in den Medien immer wieder gesagt, dass man sich bei einem Wechsel des Stromanbieters einiges ersparen kann.

    Da wir eine hohe Stromrechnung haben (heizen mit Strom), hab ich mir das bei e-control ausrechnen lassen, was ich mir erspar.
    Aber das ist doch minimal, das zahlt sich doch gar nicht aus.
    64 €/Jahr = 15 €/Quartal. Da zahlt sich ja die ganze Wechslerei nicht aus, oder?
     
  2. nelke016

    nelke016 Gast

    Für uns zahlt es sich finanziell aus, wenn auch nur minimal.

    Wir sind froh wenn wir wo etwas einsparen können und haben deswegen gewechselt.

    Das Wechseln ist keine Hexerei, geht schnell und unkompliziert
     
  3. sonnengelb

    VIP: :Silber

    man kann ja nur den stromerzeuger wechseln, den netzbetreiber nicht. daher sind natürlich die einsparungen nicht so groß wie man sich wünschen würde.

    wir haben auch gewechselt. auch 64 euro sind 64 euro - zb ein nettes abendessen zu zweit :)

    btw: wie hoch ist den eure stromrechnung den in etwa?

    lg

    sonnengelb
     
  4. Eliza1969

    Eliza1969 Gast-Teilnehmer/in

    Tja, sicher sind 64 Euro auch was.
    Aber sooo eine Riesenersparnis wie die immer tun - grad bei Durchschnittsnutzern (ohne Heizen mit Strom) kann sich ein Wechsel dann ja wirklich nicht auszahlen, oder?

    Wir zahlen im Moment 375€/Quartal! Tendenz leider steigend.:(
     
  5. susa73

    susa73 Gast-Teilnehmer/in

    Seltsam, da dürfte sich doch in der Preisstruktur der einzelnen Anbieter in den letzten beiden Jahren einiges geändert haben.

    Meine Eltern zahlen ein bisschen weniger als die Hälfte und als sie vor zwei Jahren gewechselt haben (von EV* zu Verb*) haben sie nach 1 Jahr sich 70 EUR im Vergleich erspart.

    Hast Du für die Heizung einen eigenen Stromtarif ?
    Hast Du in dem e-control Rechner Deinen echten Verbrauch eingegeben?
     
  6. Eliza1969

    Eliza1969 Gast-Teilnehmer/in


    Möglich, dass sich da allerhand geändert hat.

    Für die Heizung haben wir keinen eigenen Stromtarif, wir haben nur einen extra Tarif mit Nachtstrom fürs Warmwasser-Aufheizen.
    Hab den genauen Verbrauch vom letzten Jahr von beiden Zählern eingegeben.
     
  7. sonnengelb

    VIP: :Silber

    wir zahlen 200 euro im monat :rolleyes:

    schau mal: ihr braucht wenn man die summe umrechnet ca 10 000 kWh Strom im Monat. Mehr als einen cent pro kWh erspart man sich nicht, wären also 100 euro im jahr.

    lg
    sonnengelb
     
  8. Eliza1969

    Eliza1969 Gast-Teilnehmer/in


    Uiuiui! Nein, wir verbrauchen knappe 8.000 kWh pro JAHR!
    Hab die E-Mail-Rechnung noch am PC u. grad nachgeschaut!
    Wenn ich 10.000 kWh im Monat verbrauch, erschieß ich mich! ;)

    Dann wird das schon stimmen, was e-control berechnet hat: Ersparnis = 70 Euro/Jahr.
    Da es grad eine Wechsel-Aktion vom Ve.b..d gibt (1 Monat gratis), ist's viell. doch eine Überlegung wert,...
     
  9. sonnengelb

    VIP: :Silber

    uiiiii, sorry, ich hab auch pro jahr gemeint und prompt pro monat hingeschrieben :D

    wir brauchen übrigens ca 11 000 kWh pro Jahr nur fürs heizen, aber wir mögens gerne warm und die bude ist alt :cool:

    lg

    sonnengelb
     
  10. Iris78

    Iris78 Gast-Teilnehmer/in

    warum so viel wir brauch für ein ganzes jahr 4200 kwH
     
  11. Iris78

    Iris78 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben vor 1 1/2 Jahren gewechselt und zwar Gas bei Kelag und Strom bei Verbund

    wir brauchen Gas 800 m³ und sparen 150,-
    bei Strom 4200kwH und sparten ca. 60.-

    stimmt die Netzgebühren werden extra berechnet ca. 90,- im Quartal
    Strom war 64,- im Monat und Gas 50,- 10 x wurde abgebucht,

    ich würde auf jeden fall wechseln warum herschenken für dich ändert sich ja nicht da die netzgebühren ja nach wie vor über EVN, Wiengas ... verrechnet werden,

    PS Job ist leider schon vergeben
     
  12. Lilith

    Lilith Gast


    wie schafft man es im Monat 200 Euro Strom zu bezahlen?????
     
  13. Eliza1969

    Eliza1969 Gast-Teilnehmer/in


    Na ja, da brauchen wir ja noch wenig, dafür, dass wir mit Strom heizen.
    Ist aber auch nur eine 70m2-Wohnung, u. wir sind "mittendrin", brauchen also gar nicht so viel heizen u. habens trotzdem warm.;)

    Siehe oben! Sonnengelb hat sich vertan! ;)

    Hast Recht, eine Ersparnis ist es auf jeden Fall! :)

    Guckst du oben! STROMHEIZUNG! ;)
    Außerdem: 3 Computer, 2 Fernseher, jeden Tag kochen, jeden Tag duschen, 2 Aquarien, etc.,...
     
  14. sonnengelb

    VIP: :Silber

    im sinne von die kohle auftreiben oder verbrauch :D

    nun, der größte teil ist natürlich die stromheizung. und wir heizen ein altes (also schlecht gedämmtes) freistehendes haus!

    aber auch sonst brauchen wir nicht so wenig. wir sind viel zu hause, kochen viel, warmwasserverbrauch ist da natürlich auch ein bißchen höher. ein fernseher, ein computer, haustiere haben wir nicht (von daher gehts also), allerdings haben wir im keller zusätzlich einen kühlschrank und ein gefriergerät (und beide ziemlich alt!), zudem braucht alleine die poolpumpe ca 600kWh im Jahr.

    uns machts allerdings nix aus, die sonstigen kosten sind bei unserer hütte ziemlich niedrig, sodaß wir auch insgesamt in etwa gleich viel betriebskosten wie bei unserer alten wohnung haben (nur natürlich jetzt für alle reperaturen selbst zuständig sind).

    lg

    sonnengelb
     
  15. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ich finde auch für einen normalen Haushalt zahlt es sich nicht wirklich aus, die 15, 20€ im Jahr sind nichts find ich.:)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden