1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Strickerinnen vor - eure Meinung/euer Urteil ist gefragt!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Goodie, 9 Juni 2011.

  1. Goodie

    Goodie Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Mädels!

    Ich hab am Montag begonnen, mit Hilfe eines Buches stricken zu lernen und hab jetzt mal das erste Probefetzerl aus rechten Maschen fertig - und ich würd gern wissen, was ihr dazu sagt.

    Mir ist klar, dass die Ränder furchtbar sind und der untere Rand eine Katastrophe (und das Abketten hab ich wohl zu fest gemacht) aber ich finde, mittendrin sind die Maschen echt schön und vor allem erstaunlich regelmäßig geworden für's erste Mal.

    Was sagt ihr dazu?
     

    Anhänge:

  2. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Ich finds super!

    Du wirst den Dreh bald heraußen haben und es so gleichmäßig hinbekommen, wie du es dir vorstellst. :)
     
  3. Rapunzel025

    Rapunzel025 Gast-Teilnehmer/in

    hey das wird doch was schaut doch gut aus! ich hab meine socken auch fertig :D
     
  4. Goodie

    Goodie Gast-Teilnehmer/in

    Danke euch!
    Es ist gar nicht so schwer, wie's aussieht - vor allem mit einer guten Anleitung. :)

    Ich werd fleissig weiter üben und dann mein Zwucki und meinen LG einkleiden - LG freut sich schon auf einen Pullover, aber er meinte, er stellt sich mal auf drei Jahre Wartezeit ein. :rolleyes:

    Rapunzel: Super, hat's doch noch geklappt, das freut mich! :hug:
     
  5. gerda23

    gerda23 Gast-Teilnehmer/in

    Übung macht den Meister!
    Für den Anfang ist es doch ok finde ich, wirst sehen, bald strickst ohne probleme dahin :)

    Gerda
     
  6. Muse

    Muse Gast

    also für erste versuche find ichs auch schon sehr gut!

    versuch den faden lockerer zu lassen - den "kommenden" faden nur 1-2 mal locker um den zeigefinger wickeln, damit er sich automatisch von selbst locker immer nachrollen kann - als ich das mal heraussen hatte wurde alles viel flüssiger und gleichmässiger!

    wenn du anleitungsvideos zu den verschiedenen strick (und auch häkel)-techniken willst findet mal auf www.nadelspiel.com sehr viele super videos! so hab ich in kürzester zeit gut stricken und häkeln gelernt!
     
  7. Goodie

    Goodie Gast-Teilnehmer/in

    Danke euch - den Faden locker mitlaufen lassen bin ich eigentlich eh vom häkeln gewöhnt, also das sollte nicht das Problem sein.
    Die erste Reihe wird halt leider potthässlich und bei der letzten Masche einer Reihe hab ich dann immer so eine komische große Schlaufe, deswegen sieht der Rand so komisch aus.

    Zur Zeit bin ich ja dabei, die linken Maschen zu üben - gelingt auch recht gut vom Ablauf her usw., ABER:
    Die linken Maschen werden VIEL lockerer als die rechten. Im Moment noch nicht so das Problem, aber wenn ich dann als nächstes glatt rechts stricke, dann wird das schon sehr seltsam aussehen, wenn die Reihen unterschiedlich fest sind :(

    Hat jemand von euch eine Idee, woran das liegen könnte und wie die linken Maschen fester werden?
     
  8. Rapunzel025

    Rapunzel025 Gast-Teilnehmer/in

    ich strick immer nur 2 re 2 li und von dem her könnt ich ned sagen obs lockerer is oder ned aber das kriegst auch noch zusammen was willst du denn stricken???
     
  9. Goodie

    Goodie Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab das Problem eh schon identifiziert - ich hab den Anschlag zu locker gemacht ;)

    Am Wochenende hab ich mein Übungsfleckerl in Glattstrick gemacht, das ist (bis auf die bekannten Probleme mit erster Reihe und Rand) echt schön geworden find ich:

    IMG_0171.jpg


    Und gestern Abend hab ich mein erstes richtiges Projekt gestartet und zwar *trommelwirbel* einen Baby-Ringelpullover in Größe 62!

    Tja... Ich weiss, Eigenlob stinkt, aber ich finde, der wird soooo toll, ich fass es nicht, wie regelmäßig mir der Glattstrick schon gelingt und vor allem wie schnell ich schon bin, hab seit gestern Abend 24x10 cm gestrickt. :love:

    IMG_0170.jpg

    Nur wegen dem Anschlag muss ich mir dann noch was einfallen lassen, um den ein wenig zu kaschieren.
    Ich hab mir gedacht, ich häkel am Schluss jeweils eine Reihe feste Maschen an die Kanten, das müsste funktionieren oder?
     
  10. katanna

    katanna Gast-Teilnehmer/in

    Wie schlägst du denn an? Ich nehme immer! nur eine Nadel und dafür nicht so wahnsinnig fest.

    Die Randmaschen würde ich auch anders machen. Es gibt mehrere Möglichkeiten der Randmaschenbildung. Schau es dir mal auf Nadelspiel an.

    Na klar kannst du unten was dran häkeln, allerdings würde ich es vorher in Form dampfen, sonst wellt es sich unten noch mehr.
     
  11. Goodie

    Goodie Gast-Teilnehmer/in

    Ich schlag eh auch mit einer Nadel an. Die Randmaschen sieht man nicht mehr, wenn alles fertig ist, aber so rollt sich das Teil wenigstens nicht so wahnsinnig ;)

    Und das dranhäkeln möcht ich sowieso erst ganz am Schluss machen, also wenn der Pulli schon fix und fertig vernäht ist.
     
  12. Goodie

    Goodie Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab mir das gerade angesehen und bin jetzt verwirrt - in meinem Buch steht nämlich, man soll beim Glattstrick für den Rand die ersten und letzten drei Maschen jeder Reihe rechts stricken.
    Dabei gibt es da ja viel bessere Varianten. :(

    Aber für den Pulli jetzt werd ich das mal so weitermachen (ich mag das nicht alles nochmal stricken) und die Randmaschen dann ab dem nächsten Projekt anders machen. Danke für den Tipp!
     
  13. Goodie

    Goodie Gast-Teilnehmer/in

    Meine Lieben, ich brauch mal kurz eure Hilfe.

    Ich werd schätzungsweise heute Abend beim Halsausschnitt anlangen und bin mir nicht ganz sicher, ob das so richtig ist, wie ich es mir gerade denke.

    Ich hab 61 Maschen auf der Nadel, die mittleren 21 soll ich abketten und danach noch ca. 2 cm stricken (dabei am Halsausschnitt noch weiter abketten) bis zum Ende.

    Machen würde ich das jetzt so:
    Ich beginne die Reihe und stricke die ersten 20 Maschen normal.
    Diese 20 Maschen lege ich dann still und kette die mittleren 21 Maschen ab.
    Die letzten 20 Maschen stricke ich wieder normal und mache dann auf dieser Schulter laut Anleitung weiter bis zum Schluss.
    Dann nehme ich die stillgelegten Maschen wieder auf, nehme einen neuen Faden und stricke diese Maschen ebenfalls laut Anleitung bis zum Schluss.
    Ist das richtig so?

    Eine Frage hab ich noch zum stillegen:
    Ich hab ja im Moment nur die eine Rundstricknadel, die ich gerade verwende - kann ich die Maschen, die stillgelegt werden müssen, auf eine große Sicherheitsnadel schieben oder funktioniert das so eher nicht?

    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
     
  14. katanna

    katanna Gast-Teilnehmer/in

    Sorry, aber so einen Blödsinn hab ich noch nie gehört! Schaut ja voll blöd aus.

    Es gibt die normalen Randmaschen und die Knötchenrandmasche und den Kettrand

    die normale Randmasche: die erste Masche nach hinten einstechen und abstricken, die letzte Masche nur abheben und den Faden nach vorne legen

    Knötchenrandmasche: die erste und die letzte M. rechts stricken

    Kettrand gibt es auch noch, da hebt man die 1. M. re ab und die letzte wird re gestrickt.

    Ich hoffe, ich hab jetzt die Namen nicht verwechselt!?!? Aber so mache ich es - je nachdem war ich stricke.
     
  15. Goodie

    Goodie Gast-Teilnehmer/in

    Ja, beim nächsten Mal mach ich die Randmaschen anders, hab mich halt auf's Buch verlasen :)


    Der Rückenteil ist gestern früh fertig geworden!

    IMG_0175.jpg
     
  16. Sabsl

    Sabsl Gast-Teilnehmer/in

    Sieht super aus! Gratuliere! :hug:
     
  17. Rapunzel025

    Rapunzel025 Gast-Teilnehmer/in

    wow das hast klasse gemacht

    ich hab bisher 3 paar erwachsenen socken fertig und 2 paar baby socken
    es folgt noch ein paar erwachsenen und ein baby dann will ich auch mal was anderes aber alle fordern im mom socken :D

    sag mal die anleitung für den pulli woher hast du das? bin auch auf der suche nach verschiedenen anleitungen
     
  18. Goodie

    Goodie Gast-Teilnehmer/in

    Danke euch! :)
    Leider ist er immer noch nicht fertig, weil ich momentan so viel zu tun hab - aber ich hab ja noch bis Mitte Oktober Zeit :)

    Ich hab mir im Handarbeitsgeschäft ein Heft von Coats gekauft, da ist dieser Pulli drin - im Internet hab ich nämlich nichts gefunden, dass mir wirklich gefallen hat.
     
  19. Rapunzel025

    Rapunzel025 Gast-Teilnehmer/in

    ah okay dachte da is auch ne anleitung oder so drinnen danke vielmals!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden