1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

stipendien - Wer kennt sich aus?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von googlehupf, 2 März 2007.

  1. googlehupf

    googlehupf Gast-Teilnehmer/in

    Hab diverse infoseiten durchforstet.

    ich bin zu studienbeginn dann 26 hab 6 jahre ( mit fast 3 jähriger unterbrechung wegen karenz) gearbeitet und gehe seit september letzten jahres wieder arbeiten ( 60h pro monat).

    Es ist ein vollzeitstudium.

    hab gelesen dass es ein selbsterhalterstipendium gibt das man bekommen könnte...kommt drauf an wieviel der mann verdient oder so.. ja wieviel darf er denn verdienen, damit ich dieses stipendium noch bekomme?

    und die fahrtkosten rückerstattung.. ist das dann gleich automatisch mit dabei oder extra einzureichen? würde ich für mich auch noch FBH bekommen weil ich ja noch keine 27 bin, oder gibts da eine ausnahme weil ich verheiratet bin?

    und 2 kinder hab ich auch.. gibts da eventuell ne erhöhung?

    viele fragen ich weiß, aber im moment blick ich da einfach ned durch
     
  2. cozumel

    cozumel Gast-Teilnehmer/in

    mir ist mal gesagt worden, das gg unter EUR 32.000 brutto jährlich (inkl. weihnachts- und urlaubsgeld) verdienen muss, damit ich ein selberhalterstipendium bekomme. da gg monatlich 80 überstunden machen darf (muss) und damit brutto drüber ist habe ich mich noch nicht näher erkundigt.

    als studierende mutter gibts ein bissal mehr zum selbsterhalterstipendium. glaub das waren pro monat 50,-- eur.

    genaueres kann ich dir nach der aufnahmeprüfung sagen, da werde ich mal zur infostelle gehen und mich pernönlich erkundigen.
     
  3. Sahne

    Sahne Gast-Teilnehmer/in

    Was willst du den studieren? Ich würd ja auch gerne anfangen ..... aber mit Job - no way :( (Kind und Haushalt sind ja auch da!)

    Also wäre ich auch auf ein Stipendium angewiesen - und da zählt sogar das Einkommen eines geschiedenen Ehegatten ....... aber wahrscheinlich muss man da mal direkt zur Stipendienberatungsstelle.
     
  4. googlehupf

    googlehupf Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    Ich möchte gerne Hebammen FH machen. schließt mit BSc. ( bachelor of science and health studies) ab.
     
  5. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Bevor Du noch lange herum suchst, ruf einfach auf deiner Stipendiumstelle an.
    Die geben auch telefonisch Auskunft und sind sehr bemüht, dass jeder der Anspruch hat, auch das Stipendium erhält.

    www.stipendium.at

    Gruss
    Manuela
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden